Hilfe bei Notebookkauf (wieder mal..)

Amrun

Newbie
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
4
Hallo,

wie so viele hier stehe auch ich vor dem Problem, dass ich mich nicht entscheiden kann welches Notebook ich kaufen soll. Ich brauche das Notebook für die FH und auch zum Programmieren. Spielerin bin ich eigentlich keine, von daher ist mir die Grafikkarte nicht so wichtig.
Von der Preisklasse her würde ich ca 1300 Euro ausgeben wollen. Habe mir folgende Notebooks rausgesucht und würde euch nun um Kommentare/Meinungen/Anregungen bitten:

Sony VAIO VGN-FS285M (http://www.geizhals.at/a158636.html)
Acer Aspire 1692 WLMi (die "MediaMarkt-Ausgabe" mit 1024MB RAM um 1199 €)
Samsung X20 XVM 1730 V (http://www.geizhals.at/a160958.html)

Der Sony reizt mich schon sehr, jedoch macht mich die "schwache" Akkulaufzeit ein wenig
stutzig. Hat jemand Erfahrung mit diesem Laptop?

Ich hoffe auf eure Kommentare/Meinungen und Anregungen.
Danke im Voraus,
lg Amrûn
 
Hi und Herzlich Willkommen im CB-Forum

Alle 3 Notebooks sind schon sehr gut und es ist mehr Geschmacksache was einem nun letztendlich mehr zusagt oder abneigt.
zum Sony: Die Displays spiegeln sehr, kann fuer den einen oder anderen sehr stoerend sein. Die Integrierte IntelGrafik ist auch gut und fuer Longhorn geruestet
zum Acer: bei Mediamarkt wuerde ich persoenlich kein Notebook kaufen (wollen)
zum Samsung: habe Gehoert (leider nur von dritten) dass bei Samsung die Gelenke am Display nach ca. 1 Jahr brechen sollen. Fuer die Samsungs gibts auch Studentenrabatt.

P.S.: IBM hat auch schone (funktionelle) Notebooks.

mfg
dirkle
 
Das X20 kann ich dir uneingeschränkt empfehlen!

Habe selbst das X20 XVM 1600II. Du kannst mit Hilfe von Centrino Hardware Control die Akku Laufzeit stark erhöhen. Wenn du ein Modell mit Intel Onboard Grafik kaufst, achte auf 1024MB Arbeitsspeicher. Wenn nur 512MB drin sind nimmt der Grafik Chip zuviel RAM weg um noch eine gute und schnelle Performance zu gewährleisten. Das interessanteste Modell dürfte somit das X20 XVM 1730 V sein. Der RAM stimmt, die Festplatte hat 5400rpm und der empfohlene Preis ist mit ca. 1450.- € nicht zu hoch. Der Strassenpreis dürfte sich sehr schnell nach unten einpendeln. ;)

Das Problem mit den brechenden Gelenken betraf auch nur ältere Serien. Das ist heute vom Tisch. :D

Gruss Nox
 
Danke für eure raschen Antworten und für die Willkommensgrüße :)

Dank dem tollen Tipp von studentsbook.de tendiere ich nun stark zum Samsung Notebook. Hat jemand von euch schon einmal bei studentsbook auf Vorkasse bestellt? Da ich aus Österreich komme habe ich sonst keine Möglichkeit dort zu bestellen. Jedoch ist mir beim Gedanken an Vorkasse nicht ganz so wohl..

Danke für eure Antworten!
lg Amrûn
 
Zurück
Oben