Hilfe bei Problem nach Mobile Mod von Athlon xp

PitBullBGL

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
110
Also ich habe heute den Mobile Mod nach Anleitung von Toms Hardware Guide gemacht mit dem verweis darauf das man den Multi danach per Software ändern kann, habe ich auch versucht mit pstcheck und cpumsr allerdings schmiert mir der Rechner danach immer mit Bluescreen Meldung ab. Habe jetzt nen festen Multi von 11 bei nem FB von 200 sprich 2200 Mhz möchte aber wieder meinen Multi von 11,5 haben, kann mir vielleicht jemand ne möglichkeit sagen wie ich den Multi nach Mobile mod noch ändern kann auf 11,5 ? Habe das Asrock k7s8x rev 3, athlon xp 2600+ @ mobile Athlon xp 3100+ Ich bin für jeden Tip Dankbar!
 
Ich eher nich, also nicht bei einem ASRock ;).

Zum Multi mußt du wahrscheinlich ein paar Jumper auf deinem Mainboard befragen...per Software wird da wohl weniger gehen...
 
Wenn das ein "superlocked" ist, kann man mit keinem Board im BIOS den Multi verändern.
Habe jetzt nen festen Multi von 11 bei nem FB von 200 sprich 2200 Mhz möchte aber wieder meinen Multi von 11,5 haben, ...
Was soll das heißen?

Kannst du den Multi nach unten verändern?
Wie sieht es mit Kühlung und Temperaturen aus?

Du solltest ein Erwägung ziehen, daß beim XP2600+ ein höher Multi als 11 nicht geht und der Prozessor sich einfach verabschiedet. ;)
 
phil. schrieb:
Wenn das ein "superlocked" ist, kann man mit keinem Board im BIOS den Multi verändern.
Was soll das heißen?

Kannst du den Multi nach unten verändern?
Wie sieht es mit Kühlung und Temperaturen aus?

Du solltest ein Erwägung ziehen, daß beim XP2600+ ein höher Multi als 11 nicht geht und der Prozessor sich einfach verabschiedet. ;)

Also ich habe den Prozessor vor dem Mobil mod mit 11,5 mal 200 (2300 Mhz) stabil und bei ner Temp von 37 Grad im std Betrieb am laufen gehabt! Der Multi ist bei meinem Asschrott board über Jumper (EIGENTLICH) veränderbar aber jetzt nicht mehr da der multi ja jetzt per software on the fly geändert werden sollte, bzw es sollte mit den oben genannten progis möglich sein.Das ist halt mein Problem mit meinem Board wollen die Programme halt nicht und ich dachte man könnte den Multi vielleicht fest auf 11,5 setzen per brücken trennen oder öffnen halt das was notwendig ist! Danke für alle weiteren tips ;)
 
elleicht hilft euch das ja weiter, sorry weiß ja nicht ob euch da noch was ein (auf) fällt... CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile AMD Athlon XP 3100+
CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
CPU stepping B0
CPUID CPU Name mobile AMD Athlon(tm) XP-M (LV) 2700+
CPUID Revision 00000681h

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 2199.66 MHz
CPU Multiplikator 11.0x
CPU FSB 199.97 MHz
Speicherbus 199.97 MHz

CPU Cache:
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 62-P250-001368-00101111-040201-SIS$K7S8X250_K7S8X BIOS P2.50
Motherboard Name ASRock K7S8X v3 (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz SiS 748
Speicher Timings 2-4-4-9 (CL-RCD-RP-RAS)

SPD Speichermodule:
DIMM1: 51046732119 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)

BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 07/19/04
Datum Video BIOS 01/11/02
DMI BIOS Version P2.50

Grafikprozessor Eigenschaften:
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Grafikkarte nVIDIA GeForce4 MX 420 (MSI G4MX420)
GPU Codename NV17 (AGP 4x 10DE / 0172, Rev A3)
GPU Takt 300 MHz
Speichertakt 202 MHz

Sensor Eigenschaften:
Tsystem 32 °C (90 °F)
Tcpu 37 °C (99 °F)
Fcpu 4963 RPM
Fcase 2812 RPM
Vcore 1.66 V
Vio 3.26 V
 
Habe mich grade dazu entschlossen mir nächste woche das ASUS A7V880 zu holen, meint ihr das man da den multi im bios ändern kann?
 
Wow, Dreifachpost...

Da du den Multi vorher schon verstellen konntest, ist die Sache mit dem XP-M-Mod nicht ganz verständlich. Da der Multi vorher schon nur über Jumper ging, war eigentlich klar, daß eine Softwaresteuerung nicht möglich ist...

THG wird bestimmt auch eine Mainboardempfehlung gegeben haben. Sonst gehe in die Kaufberatung und frage nach Empfehlungen für ein passendes Board.

> https://www.computerbase.de/forum/forums/mainboards-und-cpus-kaufberatung.51/
 
(c) schrieb:
...Da der Multi vorher schon nur über Jumper ging, war eigentlich klar, daß eine Softwaresteuerung nicht möglich ist...
> https://www.computerbase.de/forum/forums/mainboards-und-cpus-kaufberatung.51/


eigentlich is das wurst wo der eingestellt wir, auf dem Board wird die einstellung nur gemacht, wenn der Prozessor beim der Erkennung Probleme macht. Hab selbst ein Asrock K7S41 und dort gibt es auch Jumper auf dem Board zum einstellen des Multis , ich kann allerdings ohne Probleme den Multi meines mobile XP in Windows "on the fly" ändern ohne das was passiert.

@PitBullBGL:

wo hast du das "PSTCheck" her?
 
(c) schrieb:
Wow, Dreifachpost...

Da du den Multi vorher schon verstellen konntest, ist die Sache mit dem XP-M-Mod nicht ganz verständlich. Da der Multi vorher schon nur über Jumper ging, war eigentlich klar, daß eine Softwaresteuerung nicht möglich ist...

THG wird bestimmt auch eine Mainboardempfehlung gegeben haben. Sonst gehe in die Kaufberatung und frage nach Empfehlungen für ein passendes Board.

> https://www.computerbase.de/forum/forums/mainboards-und-cpus-kaufberatung.51/

Also das der mobile mod nicht verständlich sein soll ist für mich nicht verständlich. das ich den multi vorher per jumper ändern konnte heißt ja das er unlocked ist (das problem ist das mein asschrott board den multi nicht im bios verändern kann, vom werk her schon nicht) somit dürfte das ja geklärt sein, der mobile mod war nur um die spannung auf m prozi sowie wärend der nacht runter zu schrauben um ihn nicht immer auf voll last laufen zu lassen, abwärts kann ich den multi per jumper noch verändern nur hoch gehts nicht mehr, habe gehört das man per L6 Brücke den Multi fest setzen kann auf nen gewünschten wert, sprich in meinem fall da der multi vonn 11,5 ja nur gewünscht ist müßte ich die letzte l6 brücke auf trennen.

Etwaige Schreibfehler bitte ich zu übersehen.
 
Alsoooooo...

Der Multi wird bei neueren XP durch 5 Leitungen = 5 Bit gesetzt. Es gibt entsprechend 5 L-Brücken auf dem XP, die den nativen Multi festlegen. Checke das bitte mal, und poste welcher Multi da eingestellt ist.

Die Jumper auf dem Board müßten auf jeden Fall auf Auto-Erkennung stehen. Wenn die einen Multi gesetzt haben, kann ich mir kaum vorstellen, daß diese durch eine Software umgestellt werden können, tco95ttocs ;)

Es könnte noch ein Problem geben, wenn dein Board nur eine 4-Bit-Multieinstellung hat: das 5. Bit wird dann immer über den Prozessor gesetzt! Es müßte hier auf jeden Fall 0 sein (L-Brücke wohl getrennt), um in den niedrigen Multi's von 13 und kleiner zu bleiben!

Die Sache, ob der Mutli am Board nun per Jumper oder BIOS gesetzt wird, ist da noch eher nebensächlich...

---

EDIT - Ergo: die Sache könnte schon noch klappen. Nur darf meines Verständnisses nach der Multi nicht von den Jumpern gesetzt werden. Der XP-M-Mod schaltet ja prinzipiell PowerNow frei, was sozusagen eine Softwareveränderung des XP-eigenen Multis möglich macht, und zwar nach unten - siehe CnQ.

Überhaupt tco95ttocs, könntest ja vielleicht mal deine Konfiguration posten, wenn sie denn schon funktioniert!

EDIT, die 2.
Der höchstmöglich Multi wäre dann der über die L-Brücken eingestellte, welcher automatsich erkannt wird. Da müßtest du dann unter Umständen nochmal ran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Jumper auf dem Board müßten auf jeden Fall auf Auto-Erkennung stehen. Wenn die einen Multi gesetzt haben, kann ich mir kaum vorstellen, daß diese durch eine Software umgestellt werden können, tco95ttocs ;)

Es könnte noch ein Problem geben, wenn dein Board nur eine 4-Bit-Multieinstellung hat: das 5. Bit wird dann immer über den Prozessor gesetzt! Es müßte hier auf jeden Fall 0 sein (L-Brücke wohl getrennt), um in den niedrigen Multi's von 13 und kleiner zu bleiben!


Also der Multi ist wenn ich ihn nicht per jumper änder werkseitig auf 16 fach gestellt, echt wahr! habe 400 ter arbeitsspeicher drinne und deswegen den fsb auf 200, beste effekt! den multi kann ich ja herabsetzen mit den gewissen progis dafür aber nicht rauf, dennoch vorerst danke für deine antwort werde den mod rückgängig machen und es nochmal versuchen wenn ich mein neues mobo bekomme, asus a7v880, dürfte dort im bios gehen! Trotzdem Danke. Have a nice Day


;)
 
Das wäre dann 16*133=2133. Das könnte schon 2600+ mit 133er FSB sein. Der Multi wäre dann also über die L-Brücken auf dem XP kodiert. Hier müßtest du dann ansetzen.

Ob das neue Board den XP-eigenen Multi ändern kann und sich per Software regeln lässt, kann ich dir leider nicht garantieren!

EDIT: du könnest es ja zunächst mit 133er FSB testen!
 
(c) schrieb:
Das wäre dann 16*133=2133. Das könnte schon 2600+ mit 133er FSB sein. Der Multi wäre dann also über die L-Brücken auf dem XP kodiert. Hier müßtest du dann ansetzen.

Ob das neue Board den XP-eigenen Multi ändern kann und sich per Software regeln lässt, kann ich dir leider nicht garantieren!

EDIT: du könnest es ja zunächst mit 133er FSB testen!

Das hätte dann aber zurfolge das Arbeitsspeicher untervordert ist und mit weniger taktung läuft als er her gibt, somit weniger schreib-lese durchsatz usw und es ist wieder performance verlust. Dennoch danke für deine hilfe, habe den Mod wieder rückgängig gemacht und siehe da der multi von 11,5 per jumper@ mobo geht wieder wie gehabt! Have a nice Day.
 
Das mit dem 133er FSB wäre auch nur ein TEST gewesen, ob denn die Softwareumstellung des Multis mit Autoerkennung von jenem funktioniert...
 
(c) schrieb:
Das mit dem 133er FSB wäre auch nur ein TEST gewesen, ob denn die Softwareumstellung des Multis mit Autoerkennung von jenem funktioniert...

Das habe ich mir auch schon gedacht! Wirklich dickes Dankeschööön (ich weiß keine Multisatzzeichen,kommt nicht mehr vor,sorry) aber mir war das dann doch zu viel hick hack, das problem ist halt wenn ich die jumper vom board nehme und somit der multi auf auto erkennung geschaltet ist wird er mit 16 erkannt, keine ahnung wieso!? deshalb jetzt läuft er wieder stabil und nicht heiß auf 11,5 x 200 und ich habe das was ich wollte, nur ohne mobile mod. werde den versuch nochmal starten wenn ich das neue board habe! Asus a7v880 (ist schon bestellt) also sag mir jetzt bitte nicht das daß genau so mies ist wie mein asschrott board!? MAL NEBENBEI; FÜHLE MICH IN DIESEM FORUM ECHT WOHL! GROSSES LOB AN ALLE!
 
Hi

also werd mal morgen en paar Bildchen machen, und meine Konfiguration hier posten, in der Einstellung, mit der es bei mir geht, nur soviel vorab, es werkelt ein ASrock KS41 mit nem mobile XP (LV) 2400+ (FSB 266) Multi zw. 6 und 13,5 je nach CPU-Auslastung

tco95ttocs
 
Zurück
Oben