Hilfe bei Zusammenstellung mit i5

darkzed

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
9
Hallo Community,

ich möchte mir Anfang Oktober ein neuen PC zusammenstellen und habe mir schon ein Teil meiner Komponenten ausgesucht.

Prozesser: Intel i5-750 boxed
Motherboard: MSI P55-GD65
Arbeitsspeicher: 2x2GB G.Skill PC3-12800 (F3-12800CL7D-4GBRH)
Gehäuse: Inter-Tech AOC-7740 Redeye
Netzteil: be quiet Pure Power 530W

Grafikkarte weiß ich noch nicht. Es erscheinen ja bald die neuen ATI mit Dx11. Vieleicht eine von denen oder wenn die anfangs zu teuer sind, eine gute mit einem vernünftigen P/L. Wirklich max. 250€ für die Grafikkarte (Für Empfehlungen wäre ich dankbar).

Möchte den PC größtenteils zum zocken und ein wenig mit Virtualisierung fürs Studium nutzen. (Reichen 4GB oder doch gleich 8GB)

Würde das alles klappen oder habt Ihr Vorschläge was besser wäre?
Insbesondere beim Netzteil bin ich unsicher, da ich mit den TDP und Co.-Werten nicht viel anfangen kann.

Danke im Voraus

Euer

Darkzed
 
Zur Boxed Version würde ich mir noch nen gescheiden Kühler für die CPU kaufen, da is zwar einer dabei,
der is aber sehr laut.

Als NT kannste auch das Enermax Pro 82+ nehmen, ist nen sehr gutes NT

Bei der Graka würde ich warten wie sich die 5850 schlägt, die sollte im Budget sein.
Die 5870 wird sicher ~300€ kosten.
Willst du nicht warten kannst du zur 275 GTX greifen.

Edit:
Wilkommen im Forum

Edit2:
Hab jetzt mal nach dem Gehäuse geschaut, das is nicht so prikelnd.
Da werden noch 80er Lüfter verbaut.
Nimm lieber das:
http://geizhals.at/deutschland/a347929.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die GSkill raus und setze auf Corsair RAMS.

Am besten die Core i7/i5 Rams....

die laufen mit Sicherheit stabil.
Bei den GSkill kann es schon beim Start zu Problemen kommen.
 
bei der grafikkarte würde ich auch raten zu warten, die HD5850 kommt anfang november raus und wird preislich um die 250 euro kosten und wird wohl, zumindest rein von den daten her, mindestens genauso schnell wie eine GTX285 sein, wahrscheinlich sogar schneller.
gruß
 
tobi25778 schrieb:
Nimm die GSkill raus und setze auf Corsair RAMS.

Am besten die Core i7/i5 Rams....

die laufen mit Sicherheit stabil.
Bei den GSkill kann es schon beim Start zu Problemen kommen.

Na ja, das ist nicht unbedingt gesagt, G-Skill verbauen ebenefalls sehr qualitativ hochwertige Rams, Corsair ist meiner Meinung nach einfach nur überteuert.
 
Also ich hab auch GSKILL Speicher und habe damit keine Probleme!

Dein Sys sieht so gut aus, eine 5850 paßt bestimmt noch in dein Budget.
 
Hallo alle,

danke erst ein Mal für die Tipps.

Also ich denke ich werde bei den RAMs bleiben, die sollen angeblich gut mit Lynnfield zusammenarbeiten.

Beim Netzteil wüsste ich gerne noch wieviel Watt ich da am besten nehmen soll.

Und zu dem Gehäuse, was spricht denn da genau dagegen nur das äußere?
Also eins mit vielen Lichteffekten und Co. möchte ich nicht, da ich mein Rechner manchmal
über Nacht laufen lasse und der in meinem Zimmer steht.

Spricht noch etwas gegen das Gehäuse?

Danke.
 
PSU würde ich dir folgendes Empfehlen:
http://geizhals.at/deutschland/a312982.html

Das Gehäuse ist sicherlich nicht schlecht, aber für den Preis kann man halt keine hochwertigen Materialien, sowie gute Verarbeitung erwarten. Des weitern hat es wahrscheinlich weder Werkzeuglosen Einbau, noch sonstige "Extras" zu bieten.
 
Zurück
Oben