Hilfe bei Zusammenstellung v. Office-PC's

He'sDeadJim

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
11
moin moin,

ich bin nun die letzten 2 wochen immer mal wieder hier ins forum gehüpft und hab mir
echt nen wolf gelesen.
wie es dann mit zu viel info ist, weiß ich jetzt gar nicht mehr was wichtig und gleichzeitig
richtig und passend wäre.

Was mich zudem verunsichert, ist der absolute low-performance anspruch bei 2 Rechnern.

einsatzort : firma

z. zt. im einsatz hp - rechner mit 1ghz , 256er speicher , 20 gb platte
anwendung : f&a 4 , word + excel , aufgrund f&a das auf dos-basis läuft win98 se
umstellung auf sesame von lantica ( läuft auf xp ) ist geplant.

kann das alte bs und f&a die heutigen schnellen cpu's überhaupt vertragen ?

bräuchte hierzu rat und vorschläge.

bei 2 anderen rechnern sollen die typischen office anwendungen laufen und neuere
cad / catia versionen.

dachte hierbei in richtung 300€ zusammenstellung aus dem thread idealer office pc, wobei
512 o. 1024 ram , 40 - 160gb hd ausreichend ist

wichtig : die hugos laufen täglich 8-9 std bei 5-tage-woche.
d.h. stabile komponente bevorzugt.

gruss

ak
 
dann mach mal einen Vorschlag weil ich hab den PC nicht auswendig im Kopf und sehe nicht ein für dich nachzuschauen.

Die Komponenten sind gut sortiert also da brauchst dir keine Sorgen machen.
 
angedacht für die ersten beiden rechner

CPU: AMD Athlon X2 BE-2300 "Boxed""EE" 45W, Sockel AM2
MB: Gigabyte GA-MA69GM-S2H, AMD 690G, mATX
RAM: 512MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
Gehäuse: Compucase 6C11BS schwarz ohne Netzteil
Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
Festpl.: Samsung HD082GJ 80GB SATA II
DVD-Brenner: LG GSA - H66N schwarz bare SATA
Monitor: Acer AL2216W


für die anderen kisten ( anwendung mehr cad - lastig , jed. nicht überprofessionel )

CPU: Intel Pentium Dualcore E2180 "Box", LGA775
MB: MSI P35 Neo-F, Intel P35, ATX
RAM: 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
Gehäuse: Compucase 6C11BS schwarz ohne Netzteil
Netzt.: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
GraKa: Sapphire Radeon HD 2400 Pro,256MB GDDR2, PCI-Express
Festpl.: Samsung HD082GJ 80GB SATA II
DVD-Brenner: LG GSA - H66N schwarz bare SATA
Monitor: Acer AL2216W


falls was nicht passt, bitte ich um opimierungsvorschlag.
bezogen auf o.g. anwendung, besonders jedoch auf stabilität u. lebensdauer der
komponenten.

danke und gruss

ak
 
Nr1:
1GB Ram
kein Floppy
wird wirklich ein Brenner gebraucht bei einem Firmenpc?
Seasonic 330W
Sharkoon Rebel 9

Nr2:
Was heisst mehr CAD lastig?
Budget würd ich ein wenig aufstocken weil sonst hat man bei CAD anwendungen keine Freude
 
Ich würde beiden Rechnern mind. 1GB RAM spendieren, dem CAD-Rechner eher 2GB.
Als Netzteil das Seasonic S12II 380W. Beide Rechner können durchaus mit CPUs von
AMD bestückt sein. Wenn Du nicht übertakten willst, dann wirst Du bei AMD für das
gleiche Geld mehr Leistung bekommen.

Alternativ solltest Du Dir mal auch Komplettrechner wie den hier anschauen:
http://geizhals.at/deutschland/a260772.html

Ist flüsterleise, gute und bewährte Fujitsu-Siemens Qualität, ordentlicher Service
und Vista ist auch schon dabei ... und nach Abzug der MwSt nur ~315€.
 
burnout150 schrieb:
Nr1:
1GB Ram
kein Floppy
wird wirklich ein Brenner gebraucht bei einem Firmenpc?
Seasonic 330W
Sharkoon Rebel 9

-bisher läuft alles auf 256ram, 1gb wird in betracht gezogen
-floppy raus.ok. haben ja sticks
-brenner muß sein, da die rechner nicht am netzwerk sind und daten ( wie techn. berechnungen ) des öfteren archiviert werden sollen.
-ich dachte, je größer umso sicherer ( da gleicher preis bzw bequiet sogar günstiger )
falls seasonic stabiler und zuverlässiger , ok , warum nicht.
-was ist an den günstigen gehäusen auszusetzen? ( sharkoon ~ 30 € teurer )

burnout150 schrieb:
Nr2:
Was heisst mehr CAD lastig?
Budget würd ich ein wenig aufstocken weil sonst hat man bei CAD anwendungen keine Freude

ich wollte damit nur sagen, dass nicht nur word/excel angwendet werden.
im moment wird auf nem intel p4 3,0 mit sis661fx chipsatz + 512ram ab und zu mit a-cad2004 rumgewerkelt ( einfache 2d-darstellungen ) - und geht auch, da keine großartige
performance erwartet wird.
daher dachte ich - etwas schneller und doppelt soviel speicher - sollte immer reichen.

floppy + nt wie oben
gerne auch mb mit integr. grafik , falls ähnliche leistung.

gruss

ak
 
Also bei den momentanen RAM-Preisen mind. 1 GB rein, bei den CAD mind. 2 GB.

Zudem würde ich auf den Support schauen, sonst steht ein Angestelter vllt mal 2 Wochen in der Firma rum, weil sein PC nicht mehr will und er zur Reparatur fort ist...
 
soll auf den CAD Rechner Catia laufen dann viel Ram min 2 GB und eine wirklich starke Grafikkarte, da 3D CAD nur dann spaß macht.
AutoCAD in 2D braucht natürlich nicht so viel power wie Catia ( auf meinen 750 MHZ Laptop läuft AutoCAD 2006 im 2D ohne Probleme nur laden duaert halt)
Ein Seasonic 330W Netzteif reicht völlig ist ja nicht zu vergelchen mit eimen 350 W billig netzteil.
 
Zurück
Oben