Hilfe bei Zusammenstellung

Lancelot1

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
40
Guten Abend

Ich möchte mir einen Spielerechner zusammenstellen und bin nun fast fertig, hätte nurnoch ein paar Fragen zu den einzelnen Komponenten...

CPU : Intel Core i7 920 2.67GHz 4800MHz 8MB Box
CPU Kühler: Noctua NH-U12P SE1366 S1366
Motherboard: Asus P6T Deluxe X58 S1366 PCIe ATX
Arbeitsspeicher:2x2048MB Kit OCZ ReaperX HPC Enhanced Bandwidth 1333MHz CL6
Festplatte: 1000GB Samsung HD103UJ SpinPoint F1 32MB SATA2
Netzteil: ATX be quiet! Straight Power BQT E6-700W
Laufwerk: Samsung SH-223Q SATA, schwarz, bulk
Grafikkarte: Sapphire Toxic Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5
Bildschirm: 21,5" BenQ E2200HD Wide 2ms 10000:1 300cd/m² (1080p)

Nun die Fragen:

1) Ich möchte die CPU übertakten und bin mir mit dem Motherboard nicht wirklich sicher. In Frage würen noch kommen :
- MSI X58 Platinum X58 S1366 Trible DDR3 ATX
- Gigabyte GA-EX58-UD4P X58 S1366 HTB 6400MT/s PCIe

Welches wäre das beste zum spielen und vorallem übertakten? Preislich liegen sie ja alle recht gleich.

2) Zum Arbeitsspeicher: Ich habe hier im Forum gelesen, dass es sich bei den neuen i7 Prozessoren im zusammenhang mit übertakten lohnen würde 1600mhz Arbeitsspeicher zu nehmen... Stimmt das ? Wenn ja, welchen würdet ihr zum über takten empfehlen ?
Und: lieber 4 oder 6 Gb ?

3) Festplatte: Laut einem Testbericht den ich gelesen habe ( weiß jetzt leider nicht mehr genau wo ) ist sie sehr gut (schnell & Preisgünstig) Könnt ihr das absegnen? Hätte gerne eine schnelle und zuverlässige Platte. Diese kostet nur 70€ was mich stutzig machte. Könnt ihr eine "allgemeine Empfehlung für Festplatten abegeben (Marke oder besser, ein genaues Produkt ;) )

4) Netzteil: Ist das ok für das System? Ich weiß das man hier nicht sparen solle aber dieses kostet beispielsweise 120€. Ist das angemessen/gibts noch ein anderes günstigeres welches auch ausreicht ?

5) Bildschirm: Ist der ok ? Könnt ihr mir einen bessereen empfehlen ? ( sollte nicht mehr als 200€ kosten, Full HD sein und 22/24 Zoll haben)


So das waren auch schon meine "wenigen" Fragen...
Danke schonmal im Vorraus!

Grüße
lancelot1
 
Ein Spielerechner ist heutzutage mit einem E8400 am besten beraten. Er ist im Durchschnitt in diesem Gebiet schneller als ein i7 und zudem u.a. stromsparender, kühler und lässt sich besser übertakten.

Falls es wirklich ein Quad werden muss, so steht ein Phenom II derzeit besser da, was die P/L des gesamten Systems betrifft.

Geeignete Systeme findest du in meiner FAQ in meiner Signatur.

Bei einem Gaming-PC ist die Grafikkarte erstmal das wichtigste, bevor man dann noch weiter übriges Geld in die CPU verschleudert.

MfG Campino
 
Danke für die Antwort!

Zur CPU: Der Rechner soll die nächste Zeit halten (2-3 Jahre) und daher wollte ich lieber gleich die neuste Generation nehmen (?) steht er auch noch nach dem übertakten schlechter da ?

Zur Grafikkarte: was hältst du von einer x2 von Ati ? Ist nicht ganz so teuer wie die 295 von nvidia ?
 
also zum arbeitsspeicher solltest du schon zu einem triple channel kit greifen,da diese cpu extra dafür konfiguriert ist und dann vll gleich ein 6gb kit nehmen, z.B. das hier : http://geizhals.at/deutschland/a385210.html
und als NT reicht nen 600W glaub ich auch vollkommen, bin mir aber nicht so ganz sicher.
als graka würd ich dir eine GTX 260² empfehlen, wird längst nicht so heiß und leistet auch noch mehr.
würde sich die hier empfehlen:http://geizhals.at/deutschland/a373938.html
oder du greifst gleich zu einer GTX 285 : http://geizhals.at/deutschland/a393747.html

als bildschirm könnt ich dir den hier dann empfehlen, wenns FullHD und bis max 200€ sein soll:http://geizhals.at/deutschland/a379998.html

wegen der x2 oder der gtx 295, musste immer im hinterkopf die mikroruckler und den imensen stromverbrauch haben, und da deine cpu schon recht viel verbaucht, (was bei einem E8400 definitiv weniger wäre) sollteste da dann nicht unbedingt ne dual.grafikkarte nehmen, und ne gtx 285 tuts ja wohl vollkommen

hoffe ich konnte dir ein bissl helfen;)

MFg Jay-Star
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ein core i7 system haben möchtest,warum auch nicht.
als netzteil würde ich lieber ein enermax modu 82+ 525 watt empfehlen.
ansonsten gute zusammenstellung.
 
Bei 22" eine 19xxer Auflösung ist imo schon sehr klein ;)
Bei der normalen Auflösung (1680x1050) reicht eine HD 4870 oder GTX 260². Multi-GPU braucht man hier erst recht nicht und die GTX 285 wird gern vom fiepen geplagt, weil nVidia hier wohl bei Spulen und Kondensatoren an der Qualität gespart hat.

Bei Spielen kann dir keiner sagen, ob ein E8400 auch noch länger im Durchschnitt vor dem i7 liegen wird. Die Chancen dafür stehen aber nicht schlecht. Zudem kann man auch den E8400 gut übertakten ;)

Wie oben schon gesagt, ist bei einem Gaming-PC die Grafikkarte erstma die wichtigste Rechenkomponente.
 
sli ,crossfire nachteile:

-teuer
-hoher stromverbrauch
-programme müssen sli/cf unterstützen
-microruckler
-treiberchaos
 
Nachdem es bei der Samsung-Festplatte doch einige Berichte über Ausfälle gibt
(http://geizhals.at/deutschland/?sr=260889,-1) würde ich vielleicht nach einer
anderen schauen ...

Bei Seagate gibt es aktuell Probleme mit der Firmware und deswegen ebenfalls
Ausfälle ... bliebe noch Western Digital ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dein Rechner lediglich für ca. 2 Jahre, aber nicht länger halten muss, kannst Du den C2D wählen. Ansonsten würde ich, allein der Aufrüstbarkeit halber, zum i7 tendieren.

Folgendes solltest Du an Deinem System amS noch verändern:

- Mobo Gigabyte GA-EX58-UD5 wählen (günstiger und bessere Kühlung als das ASUS)
- HDD eine (oder bei Bedarf zwei) WD CaviarBlue 640GB (WD 6400AAKS) wählen
- Laufwerk: Ein LG der GH22-Serie wählen
- PSU: Enermax Pro oder MODU 525W

MfG,
Dominion1.
 
Zurück
Oben