Hilfe beim Routerkauf

duderino

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
98
Hallo!

Ich bin echt am verzweifeln, was derzeit Router angeht und schreibe nun deshalb hier in das Forum, weil ich hoffe, dass mir hier vielleicht geholfen werden kann.


Mein Problem ist folgendes:
Ich teile mir einen DSL-2000 anschluss von Alice mit meinem Bruder. Verbunden sind wir derzeit über einen Speedport W500V von der Telekom. Ich über W-Lan, er über LAN. Das funktioniert auch alles schön und gut, bis einer von uns beiden Bit-Torrent oder irgendeinen beliebigen Download anwirft, denn dann funktioniert absolut garnichts mehr. Websites lassen sich nurnoch langsam oder garnicht öffnen, Pings bei Spielen steigen ins unendliche, Verbindungen brechen ab, etc. Das ganze Netzwerk wird lahmgelegt.

Ausserdem habe ich hier noch einen Netgear RP614 rumstehen, mit dem Teil sieht es aber auch nicht besser aus. Das Download- und Spieleverhalten ist teilweise ein ganz klein bisschen besser, allerdings verliert hier ICQ andauernd die Verbindung und das ist auch völlig inakzeptabel.


Also bin ich derzeit auf der Suche nach einem neuen Router mit integriertem DSL-Modem, der es ermöglich Downloads und Filesharing laufen zu lassen und nebenbei zu Spielen und ICQ zu benutzen, ohne dass die Pings in die höhe steigen oder sich webseiten langsam aufbauen, etc... Ist das überhaupt möglich? Kann das irgendein Router? Ich bin mir nämlich nicht so ganz sicher und ich will mir keinen neuen Router kaufen um dann herauszufinden, dass das ganze schonwieder nicht funktioniert.

Ich suche also einen neuen Router mit integriertem DSL-Modem, der das leisten kann und mehr als 100 euro sollte er auch nicht kosten. WLAN wäre wünschenswert, muss aber nicht unbedingt sein.


Bisher habe ich mir folgende Geräte angeschaut:

AVM FRITZ!Box WLAN - Sieht recht solide aus, ist auch weit verbreitet und der Preis ist auch gut, ausserdem hat das Teil sog. "Traffic Shaping", allerdings weiss ich nicht, ob das in meinem Fall irgendetwas bringt.

D-Link HorstBox - Sieht eigtl. auch ganz gut aus, aber ebenfalls ka, ob mir das Ding irgendetwas bei meinen Problemen bringt, ausserdem isses eigtl. zu teuer.

Asus WL-Serie - Hier sind wohl einige ganz interessante Dinger dabei, allerdings steig ich bei dem grossen Angebot nicht so ganz durch. Bei einigen von den Routern kann man wohl für bestimmte Ports manuell eine gewisse Bandbreite einstellen, allerdings weiss ich nicht, ob das nicht in der Praxis viel zu umständlich ist und ob man überhaupt ausreichendPlatz für viele Regeln für viele verschiedene Programme und Spiele hat, um diese unabhängig von downloads zu benutzen.

Belkin G+ MIMO - Sieht auch irgendwie ganz nett aus, Preis ist auch OK, aber irgendwie... ka...


Es gibt dann da auch noch irgendwelche ominösen Gaming-Router, was soll man denn davon halten?

:confused_alt:

Also wie man sieht bin ich völlig überfragt, was den Routerkauf angeht und ich hoffe das ist jetzt nicht zu viel Text der abschreckt! Wie sieht es denn mit den Geräten aus, die ich da aufgezählt habe, kann mir davon irgendeneins weiterhelfen? Oder gibt es noch ganz andere Router, die in Frage kommen könnten, die ich jetzt noch nicht entdeckt habe? Ich wäre für jede Hilfe wirklich sehr dankbar.

MfG
-der dude
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Problem wird sich mit keinem neuen Router lösen lassen. Filesharing verlangsamt die Internetverbnidung z.T. sehr stark und erhöht die Pings enorm. Wenn du über das Internet spielen willst, kannst du eben nicht gleichzeitig Filesharing betreiben. Ein bisschen verbessern kann man die Situation, indem man den Upload und die max. Verbindungen des Torrent Clients reduziert.
 
Naja, das ganze passiert aber z.b. auch wenn man ganz normal Sachen über den Browser runterlädt, dann geht schon absolut garnichts mehr, nichtmal websites lassen sich dann öffnen. Die maximalen Verbindungen sind auch schon extrem niedrig eingestellt, was P2P angeht.
 
du solltest auch die maximalen verbindungen im router erhöhen. ( max 4096 ) sofern ich mich nicht irre. falls das in nem speedport geht, bei nem netgear müsstes eigentlich funken. wenn die nämlich voll sind, dann tut sich gar nix mehr.
 
Danke für die Antworten.

-Neuste Firmware ist drauf... wobei die auch schon uralt ist, aber eine neuere gibt es nicht.

-Verbindungen kann man nicht erhöhen, zumindest konnte ich nach 10 minuten Suche im Router-Interface nichts derartiges finden.

-Windows ist natürlich auch immer auf dem neusten Stand.

-TCP/IP Optimizer hab ich grad mal ausprobiert, scheint aber auch nicht wirklich was zu bringen.


Ich kann mir eigtl. wirklich nichts anderes vorstellen, als das es am Router liegt. Ich habe ja auch schon bevor ich hier gepostet habe wochenlang erfolglos rumprobiert.

Ist denn von den oben aufgeführten Geräten irgendein besonders zu empfehlen? Oder vielleicht auch eins, dass ich nicht aufgezählt habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FritzBox ist sicherlich eine gute Wahl. Hab selbst eine 7050 seit 2 Jahren und bin damit sehr zufrieden. Das Menü ist sehr einfach und komfortabel zu bedienen und der Support von AVM ist hervorragend.

Die 7170 gibt es bei ebay schon recht günstig.

@edit
Über die anderen kann ich leider nichts sagen.
 
Hey.

Hab das gleiche Problem...

Hab auf der einen Telefonleitung einen Netgear RP614 + ADSL2+ Modem und auf der anderen Leitung einen Linksys WAG54G v2

Über den Linksys kann ich Problemlos eMule, Torrent, teamspeak server, icq, msn, xfire und skype laufen lassen, nebenbei kann ich auf 3 PCs problemlos surfen (die geschwindigkeit des seitenaufbaus hängt natürlich davon ab wieviel ich dem esel und torrert von meiner bandbreite abgebe)

er verliert nicht die verbindung, kein chatprogramm trennt sich...

wenn ich das mit meinem netgear versuchen würde :freak:
an dem, auch wenn da nur 1 pc dran hängt und ich nur xfire laufen habe und sonst nix, dann mitm gameserver-browser nen scan durchführe, trennt sich xfire -.-

bin also auch auf der suche nach nem anständigen router!

den linksys nehm ich nicht noch mal, weil bei dem die lan ports nicht das wahre sind, d.h. die gehn bei leichten stromschwankungen/spannungspitzen gern kaputt
 
Zurück
Oben