Hilfe beim Vektorisieren von Bitmaps

MarcWilmots

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
310
Hi,
ich möchte mir gerne ein T-Shirt beflocken lassen und brauche dafür die angehängte Grafik als Vektorgrafik. Nach allem was ich bisher herausgefunden habe, benötigt man dafür teure Software. Kann das jemand, der im Besitz dieser Software ist (z.B CorelDraw) für mich machen ?
 

Anhänge

Vielen Dank.
Ich habe es mit IrfanView betrachtet und da sieht es so aus als wäre ein gelbes Dreieck von links unten nach rechts oben vorhanden.
Die Ränder sind ausgefranst. Ich dachte gerade das wäre bei einer Vektorgrafik perfekt.
Vielen Dank für Deine Mühe, aber für den T-Shirt Druck taugt es so nicht.
 
Benutze Inkscape anstelle IrfanView, dann sollte es korrekt dargestellt werden.

Edit: Hat sich eigentlich mal einer der nachfolgenden Threadersteller die vektorisierte Grafik angesehen? Keine ausgefransten Ecken, die Grafik wurde in ausgezeichneter Qualitaet vektorisiert. Und simple Strichgrafiken / Logos lassen sich sehr wohl in guter Qualitaet vektorisieren, wenn man das noetige Koennen sowie Geduld hat.

An den ursprunglichen Threadersteller hier nochmals der Hinweis:

Inkscape herunterladen (http://www.inkscape.org/; ein Open Source Vektorgrafikprogramm) und die angehaengte Datei damit oeffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcWilmots schrieb:
Die Ränder sind ausgefranst. Ich dachte gerade das wäre bei einer Vektorgrafik perfekt.

Ja, ist es auch. Allerdings nur bei einer "echten" Vektorgrafik. Vektorgrafiken auf Basis von Rastergrafiken können nicht besser aussehen als das Original. Das wäre so, als würdest du eine 56 KBit/s-MP3 in eine WAV-Datei umwandeln und hättest dann die ganze Qualität wieder. Einmal verloren gegangene Informationen können nicht wiederhergestellt werden - und in diesem Fall ist eine BMP/JPG/PNG/...-Rastergrafik das "schlechte" Ausgangsmaterial.

Um eine perfekte Vektorgrafik zu erhalten, müsstest du deine Grafik von Anfang an als solche erstellen.
 
@ MarcWilmots:

Ja, ist richtig. IrfanView hat aber ein bekanntes Problem mit SVG Dateien. Benutze, wie erwähnt, InkScape oder Firefox um die Datei zu öffnen.

Und ganz nebenbei bemerkt: Keine TShirt-Druckerei der Welt, die was auf sich hält, benutzt IrfanView.

Es handelt sich eine völlig konforme SVG-Datei. Das kannst du mir glauben, sonst würde ich die Datei nicht hier reinstellen.

Mfg
 
Hi,
ich habe es mir mit Firefox angesehen und bin begeistert. Tausend Dank

Nun gibt es ein neues Problem. Laut T-Shirt Drucker darf das Motiv maximal 3 Farben haben. Ist das mit der Vorlage überhaupt möglich ?
Ich habe in Inkscape keinen Ansatz gefunden um die Farben zu reduzieren.
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das gut bewerkstelligen kann ? Normal ist dort ja nur Pink, son helles gelb und schwarz vorhanden. Jedoch sind die Schatten in Grautönen. Wie bekommt man das hin ?
Wie kann man mit Inkscape überhaupt anzeigen lassen wieviele Farben verwendet werden ? Sonst könnte ich ja evtl. einfach die Schatten löschen und schauen wie es aussieht.
Entschuldigt die vielen Fragen. Auf dem Gebiet bin ich Neuling und die Hilfe hier im Forum war bisher Gold wert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben