Hilfe beim Zusammenstellen für neuen PC gesucht!

mauro

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
24
Hallo liebe Gemeinde,

ich brauche einen Rat beim Zusammenstellen eines neuen PC-Systems:

Fakten:
- Preis bis 550 Euro
- ohne Betriebssystem (benutze eigenes vorhandenes XP Pro)
- Nutzungsart geht in Richtung Office/Multimedia, heißt meistens Internetnutzung und gelegentlich Musik hören (für Spiele benutze ich eine Konsole, drittrangig wärs gut wenn er für Streamingvideos oder normale Videos die auch an einen FullHD-TV übertragen werden was taugen; Fernsehen auf dem PC selbst tu ich aber nicht)
- AMD oder Intel? / Dual- oder Quad Core?
- sehr wichtig ist, dass der PC insgesamt (sehr) leise ist
- TFT, Tastatur, Maus (externe Peripheriegeräte) sind bereits vorhanden

Ich hoffe Ihr könnt beim Komplettsystem zusammenstellen helfen!

Mfg
 
Wilkommen in CB! :schluck:

Bitte nutze die SuFu (Suchfunktion)

Dann wirst du diese Seite sinden. Der 550€ wird zu dir passen ;)


Oder du nimmst den 400€ PC und kauftst dir Passive Kühlungen.
 
Hänger schrieb:
Wilkommen in CB! :schluck:.

Danke.

Bitte nutze die SuFu (Suchfunktion)
Dann wirst du diese Seite sinden. Der 550€ wird zu dir passen ;)

Habe ich bereits angeschaut. Da das ein Beitrag eines Nutzers ist, bin ich noch auf andere Vorschläge gespannt. Vielleicht gibt es Vorschläge die mir mehr Zusagen.


Oder du nimmst den 400€ PC und kauftst dir Passive Kühlungen.

Für welche Bereiche sind passive Kühlungen zu verwenden/zu kaufen?

Weiterhin ist dort keine Soundkarte aufgeführt. Ist diese wichtig fürs Musikhören oder hört man die Unterschiede kaum zur Onboard-Variante.
Ist eine Soundkarte wichtig falls man einen Receiver dort anschließen möchte?
 
"Für welche Bereiche sind passive Kühlungen zu verwenden/zu kaufen?"

Damit`s leise ist natürlich ^^

In deinem Preisbereich merkst dù den Unterschied fast nicht . Welche Boxen hast du ?

Würde dir sowieso das Intel-System für 550 Euro empfehlen , vielleicht den E8400 durch einen E7200 ersetzen und hochtakten ...

Dann reicht`s notfalls für eine Soundkarte noch .
 
Haha , da bringst du mich jetzt in Verlegenheit ^^ :

Einerseits das AMD besser für die Zukunft ist da der Sockel nicht wie bei Intel im Winter gewechselt wird

Andererseits ist der angegebene Phenom-Quad net so gut zum Spielen . Unterschiede wirst du dennoch nicht merken beim Spielen . Für den Quad sind viele Boards noch nicht freigegeben . Da bin ich mir allerdings gar nicht sicher . Wenn du OCen willst ist das Intel-System schon besser .
 
@ Nacho_Man
Hmm ich glaube dass hier gar nicht ums OC oder Zocken geht.

@mauro
Nen Quad für reines Multimedia (ohne Verarbeitung) System ist auch übertrieben. Ein Dual würde genauso gut sein und nebenbei weniger Kosten/weniger Abwärme verursachen wodurch man dann eben eher einen passiven Kühler für den Prozzi installieren kann. Also entweder nen AMD Athlon 64 X2 5400+
oder einen Intel Pentium Dual-Core E2180. Mit dem gespartem Geld kannst du dir auch einen guten Kühler kaufen.
Was den Sound angeht - die onboard Versionen sind heutzutage sehr gut. Ich persönlich habe eine X-Fi Musik und bin sehr positiv überrascht gewesen. Kostet auch nicht mehr viel und ist sehr gut *Klick mich*
 
Zurück
Oben