Hilfe für absoluten Grafik OC-Beginner

BastiHaas

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
241
Hi,
Ich wollte mal meine 8800GTS Sprakle G80 640mb übertakten...
Dachte ich nehm da Rivatuner, aber hab keine Ahnung, wie man damit übertakten kann... bzw. wo man da was einstellen muss!

Vielen Dank

Basti
 
gut zum Testen der Einstellungen sind dann der ATiTool-Artefactscan und Crysis/CoD4 o.ä.

und wie immer Temperaturen im Auge behalten.
Als richtwerte kannst du die OC-Werte vergleichbarer Karten nehmen, man schafft nicht immer gleich viel, aber als Richtwert wie gesagt zu empfehlen.
Und nicht übertreiben, langsam vorgehen.
 
als referenz eventuell:

Graka unter 80° halten (im Rivatuner) und beim CPU gibts nicht wirklich gute Referenzwerte, da die Cores sehr unterschiedliche Temps haben können (+/- 10° im schlimmsten Fall). Das hängt damit zusammen, dass eventuell die Wärmeleitpaste falsch aufgetragen wurde.
Hier kannst du gut auslesen, was mit deiner CPU passiert:
http://www.cpuid.com/hwmonitor.php
 
okay danke... gibts die Erklärung auch auf Deutsch?
Dann gehts n bissl schneller;-)
aber vielen dank ist echt gut aufgemacht!

lg
Basti
 
Riva Tuner starten,
Dann auf den kleinen Icon drücken, dann öffnet sich dieses Menü und dann auf die Karte am Anfang klicken. Dann sollte so ein Fenster mit Schiebreglern kommen, event. davor noch ein Häcken wegmachen. Dann oben auf Performance 3d gehen und die schiebregler in 20-50mhz schritten hochdrehen, ATITool Scannen lassen/3dmark06/CRysis und Co. GraKa auslasten und Temps kontrollieren.
ffsdfdsfsdfdyt8.png
 
okay vielen Dank!
Und woher bekomm ich jetzt dieses ATI tool um die graka auszulasten und temps zu lesen?

danke
 
Beim Ocen mit Riva Tuner gibts ein Problem!
wenn ich wie nach Anleitung auf den Haken Enable drive-level hardware overclocking klicke kommt ja die Meldung und wenn ich dann auf detect now gehe passiert gar nix!
Es änder sich null und der haken geht auch nicht "an"...
weiß jemand weiter?
danke
 
Probiers malmit dem ATi Tool 027b2 oder neuer. Ist meiner Meinung besser da sich dort der shader takt unabhängig Übertakten lässt und auch weniger zicken macht.
 
Du musst hardware-overclocking auf "enable" stellen, dann sollte Dich Rivatuner fragen, ob ein reboot gemacht werden soll, um die Standard-Taktraten zu erfassen. Nach dem rebooten kannst Du ganz normal die Taktraten in den einzelnen Reitern ändern. Vorsicht: beim Übertakten der GPU geht der shader-Takt automat. mit hoch. Dies kann man verhindern, indem man die Kopplung der beiden Werte aneinander auf "aus" stellt ("link clocks"-Haken entfernen)

@neocrypta: in 20-50MHz-Schritten übertakten? Warum nicht gleich in 100MHz-Schritten :lol:? Den core-Takt bitte behutsam anheben (höchstens 10MHz-Schritte mit anschl. Stabi-Test).

Als Stabilitätstest würde ich auch das ATI-tool empfehlen. Dort einfach "scan for artefacts" wählen und schauen, ob es Fehler erzeugt oder nicht. Wenn ja, Core-, shader- und VRAM-Takt getrennt voneinander in 10MHz-Schritten herabsetzen, bis die Fehler verschwinden. Getrennt deswegen, dass Du erkennen kannst, ob es am GPU-, schader- oder VRAM-Takt liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja... aber das Ati tool funktioniert bei mir leider nicht :-( Vista x64

kann das sein? oder ist das normal 64bit tauglich?

danke
 
@mmic29
Danke, aber wenn ich reboot mach, dann funktionierts dannach trotzdem nicht :-(
Weiß jemand warum?
muss ich den haken bei Allow sperate 2D/3D..... rausmachen?

danke
Basti
 
du musst bei der meldung die kommt mal auf detect klicken, dann sollte das funzen.

Wenn nicht hast du ntune nicht installiert das musst du dann nachholen. Ohne diesen nvidia dienst geht das verändern vom takt nicht. Dann im treiber die agb´s annehmen und du kannst da drin oder auch über rivatuner ocen.

Bei mir läuft das Ati tool unter vista x64.

Brauchst das tool aber auch nicht, nimmste für den stress test den Ozone Fur Rendering Benchmark, das belastet die graka nochmal ne Ecke mehr als der popel Würfel vom ati tool.

Raten kannste schaun was andere erreicht haben, dann die schlechtesten werte nehmen und erstmal schaun ob deine Karte die mitmacht. Dann 5oder10mhz hoch und zwischendurch immer mal 20minuten stress test.
Sobald dann Bildfehler kommen (siehste dann schon is witzig geht von kästchen bis absturz) 25mhz runter und ne stunde stress test.

Kannst dann auch schaun ob doch noch ein wenig geht, aber wenn du zufrieden bist lässte mal paar Stündchen stress test laufen lassen ob nich doch noch fehler kommen.

Dabei immer die Temp im Auge behalten, mehr als 80grad solltens eher nicht werden und umso höher die temp desto eher gibts auch bildfehler.

Temps kannste mit everest ultimate auslesen oder auch per rivatuner
 
Es geht nach der installation von ntune leider immer noch nicht... muss ich eventuell den Riva Tuner neu installieren, weil ich hab voll wenig auswahlmöglichkeiten am anfang das erste mal hatte ich viel mehr und auf einmal waren die weg ich kann jetzt auch nicht mehr zwischen 3D performance und 2D und so wählen...
 
hab jetzt die 2.06 Version drauf und damit geht´s =)
gut danke
 
Zurück
Oben