Hilfe für eine Delphi-aufgabe

LTD

Lieutenant
Registriert
Mai 2004
Beiträge
516
Hi Leutz,

also bin Informatik Leistungskurs und wollte eine freiwillige aufgabe lösen, ob ich sie nun mit fremder hilfe löse oder nich, sei mal so dahingestellt...
jedenfalls gehts um folgendes:
unser thema is grad dynamische listen erstellen, so mit pointer und so
nun haben wir einen baum erstellen soll, wo oben das zuerst eingegebene element eingegeben wird und davon abgehen links die kleineren zeichen (strings) und rechts die größeren.

zum verständnis:
g
b j
a c i m

so nun unsere aufgabe: wir sollen den baum visuell darstellen, also in einem image oder so
leider komme ich an einigen stellen nicht weiter, nämlich da, wo mehrere "stufen" sind (wie in dem beispiel oben)

könnt ihr mir helfen??

>>>hier das Projekt<<<
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TreeView-Komponente sollte das recht gut erledigen. (Das Ding im Explorer-Style) Ist war nicht hochgradig schick, aber macht zumindest das was du willst.

In einem Image selber zeichnen ist auf jeden Fall aufwändiger. Vor allem auch, da du immer gucken musst, wo du positionieren musst, du musst mit Fontgrößen hantieren etc.

Image kann schicker sein, TreeView ist aber viel leichter.
 
na dann sag mal bitte an, wie das geht...
danke erstmal, für diesen tip...

aber treeview hatten wir noch nich, sorry
 
Zurück
Oben