Hilfe für neue PC Zusammenstellung

Haohmaru

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
82
Hallo,

ich brauche eure Hilfe.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Ich habe folgendes für meinen neuen PC zusammengestellt,das wichtigste ist der RAM der mir noch fehlt:

Was ich will:

-Phenom X4 965 125W (habe seit mehreren Monaten gewartet und verglichen,dieser solls nun sein,kein Intel)
-CPU Kühler NH-D14(warte noch auf einen anständigen Testbericht) ,ansonsten NH-U12P SE2
-Gigabyte MA770T-UD3P (habe nur gutes von dem Board gehört,hatte vorher ein anderes MB in Aussicht mit Crossfire, wollte ich eigentlich für später mit drin haben,habe mich umentschieden)
-RAM fehlt mir DDR3 ist klar, 2x2GB reicht aus aber welchen nehmen,Takt,Latenz,Frequenz???MB-Hersteller beachten wegen RAM Bausteinen? OC vielleicht später mal
-Gehäuse Revoltec Fifty 1, schallgedämmt (RG017)
-Accelero S1 Rev.2 für VGA

Was ich schon habe:
-VGA 8800GTS 512MB (wollte später Sli machen,habe nur schlechtes gehört,daher lass ich es)
-20" TFT max.1440x900
-Netzteil BE Quiet P7 550W
-Momentan NoName Gehäuse mit lüfter

Ich sage schonmal Danke im voraus
 
beim RAM sind eig nur die 1.5V wichtig. Würd das günstigste nehmen. G.Skill RipJaws sind z.B. empfehlenswert.
 
"VGA 8800GTS 512MB (wollte später Sli machen,habe nur schlechtes gehört,daher lass ich es"

Beste Entscheidung. Hättest sowie so nur Probleme gehabt da Midrange SLI kein sinn macht (Microruckler).
 
Danke für die schnellen Antworten von euch.

@Fireball89
"beim RAM sind eig nur die 1.5V wichtig..."

Warum eigentlich 1.5V und nicht höher? Ich habe gelesen,dass evtl. die G.Skill RipJaws nicht passen sollen,wegen der Höhe, da evtl. der CPU Kühler sehr gross ist.Stimmt das?
Und welchen CPU-Kühler nehmen, den neuen NH-D14 oder doch NH-U12P SE2 nehmen.Was meint ihr?

@-tRicks-
genau 1. wegen diesen Microruckler 2. da die Leistung nicht so gewinnbringend sein soll mit Sli/CF und es immer eine bessere VGA 1 Slot Lösung erscheint,z.B. nächste Generation nächstes Jahr Nvidia 300er od. Ati
 
der x4 955be ist nur minimal langsamer und 20 euro günstiger(geizhalspreise)..
ich würd mich mit dem 955 begnügen wegen besserem preis/leistungsverhältniss

gespartes geld kannst du in die Grafikkarte stecken
 
@cadaver112

ja den hatte ich auch schon seit mehreren Monaten im Auge,hab mich aber jetzt für den 965 entschieden,da für diesen das C3 Stepping erschienen ist und vom Preis her wie du schon erwähnt hast nur 20-30Euro teurer ist finde ich es gerechfertigt,da ja das C3 Stepping für den 955 erst nächstes Jahr erscheinen soll
 
habe auch die ripjaws. das problem war, dass sie bei mir bei eingebautem kühler (alpenföhn brocken) nicht in die slots 1&2 zu stecken waren, wenn er ab ist, müsste das aber passen. habe sie einfach in slot3&4 gesteckt, geht ja auch. ansonsten würde ich dir halt die 1333MHz CL7 empfehlen (1666 bringt soweit ich weis nix). die dinger kann man mit 1,5V betreiben, bei meinem mainboard kann man aber nur mindestens 1,6V einstellen....(GB 790XT-UD4P)
 
@Jan!
"wenn er ab ist, müsste das aber passen"

Was meinst du mit ab,meinst du diese Kühler mit Zacken?

Ja und in Slot 3&4 reinstecken habe ich auch schon gelesen gehabt mit den G.Skills, nur was wenn ich irgendwann mal grösseren Ram benötige,dann kann ich mir komplett wieder neue Ram Bausteine kaufen.
Mit den Ram Bausteinen kenne ich mich überhaupt nicht aus,wie gesagt Spannung,Latenz,Frequenz...will ja was vernünftiges kaufen,dass keine Probleme macht mit MB/CPU und schnell ist,daher verstehe ich diese Unterschiede nicht vorallem,dass es so verschiedene Spannungen und Latenzen gibt und Preise von 66 Euro aufwärts.
Kannst du mir denn andere empfehlen?

EDIT: Also was ich bis jetzt gelesen habe soll man 1,5V und CL9 1333 Ram nehmen für den Phenom II X4
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der CPU Kühler ab ist, kann man die Riegel einbauen und dann den CPU Kühler wieder drauf. Du kannst die Riegel nur nicht reinstecken, wenn der CPU-Kühler drauf ist. Das ist zumindest bei meinem Mainboard und CPU Kühler so! (GB 790XT-UD4P und EKL Alpenföhn Brocken)

Kann dir also die G.Skill Ripjaws nur empfehlen, sind 1333er CL7 (warum man CL9 nehmen soll ist mir nicht klar, CL7 ist prinzipiell schneller, und, wie gesagt, bei mir funktioniert es ja auch super).
 
@Jan!


Ja,das verwirrt mich ja auch, ich habe jetzt gelesen dass die CL9 weniger fehler hätten und die 1,5V wichtig sind und für schnellere CL grössere Spannung brauch,aber dir Ram Bausteine die du verlinkt hast widerlegen ja wieder dass CL7 auch mit 1,5V geht???Also kaufe ich die jetzt.Bin jetzt total verwirrt...

@Edit kannst du mir vielleicht die Höhe der Ram Bausteine vom Mainboard reingesteckt ausmessen,wenn du natürlich Zeit und Lust hast,wäre dir sehr dankbar.
Habe auf der Noctua Seite die Höhe von der CPU Oberfläche auf dem MB bis zur ersten Lamelle des Kühlers sind 44mm
nh_d14_measurements_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind ca. 42mm. hinzu kommt, dass die CPU ja leicht erhöht auf dem mainboard sitzt. sollte also nicht zu problemen kommen.
 
@Jan!
dann passt das ja.Super,dann kann ich die G-Skills bestellen.
Danke nochmal Jan,ich könnt dich knuddeln...
 

Anhänge

  • h02hn5.gif
    h02hn5.gif
    18,3 KB · Aufrufe: 534
Zurück
Oben