Hilfe openSUSE installation!

Registriert
März 2006
Beiträge
245
Hallo allerseits.

So ich hab openSUSE die iso runtergeladen und mit nero, burn image auf eine DVD gebrannt.
Dann habe ich mit der dvd gebootet und installation ausgewählt. Jetzt wirde der kernel geladen, und dann lädt alles noch einbisschen. Statt jetzt ins setup zukommen kommt eine meldung: "Could not find the openSUSE installation CD. Activating manual setup program.
Also was ist da schon mal falsch gelaufen, irgendeine idee, oder hilfe?


Nach dem versuche ich es manual zu machen installieren, medium oder so änlich auswähle, da nehme ich CD/DVD und da die DVD nicht gefunden.

Danke schon einmal für antworten.

Bitte helft mir, und mein DVD laufwerk, steht und hardware support, sollte gehen, hab ein NEC ND 3550A SCSI.
 
Ist das Image bzw. die Prüfsumme richtig?
Hast du die CD bzw. DVD schon verifiziert, du kannst es ,glaube ich beim Laden, die CD prüfen lassen.
Hardwarefehler kannst du ausshliessen? Ich habe mal erlebt, dass mein CD/DVD Laufwerk nicht OK war und immer wieder Fehler rauskam.
 
Also hardware fehler würde ich zu 90% ausschliessen, da ich einpaar stunden vorher vista installiert habe, und gebrannte habe ich auch.

Ob die Prüfsumme richtig ist oder DVD schon verifiziert wurde. Keine ahnung, habs nur gebrannt und dann ins laufwerk reingemacht.

also werde das mit den treibern mal anschauen, denn es sieht so aus als werde es nicht richtig erkannt.

Achja, wie weiss ich welech treiber der richtige ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey also ich glaube wir habe hier ein kleines missverständiss, ich post mal etwas über mein system(aus everest home):

IDE Kontroller Intel(R) ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825

IDE Kontroller Intel(R) ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820

SCSI/RAID Kontroller JMicron JMB36X Controller

SCSI/RAID Kontroller Microsoft iSCSI Initiator

SCSI/RAID Kontroller Virtual CloneDrive

Festplatte: HDT722520DLA380 ATA Device

Festplatte: ST3320620AS ATA Device

Festplatte: ST3320620AS ATA Device

Optische einheiten: _NEC DVD_RW ND-3550A SCSI CdRom Device

Optische einheiten: SCSI DVD-ROM SCSI CdRom Device


Welcher treiber wäre der richtige, wenn ich es nach dem besipiel lösen möchte? https://www.computerbase.de/forum/threads/suse-10-1-fehler-bei-installation.242783/#post-2398187

Hab den beitrag gelesen, aber naja der anfang hört sich nach mir an der rest aber nicht. Please help needed.
 
Zuletzt bearbeitet:
also nach etwas tüfteln hab ichs geschafft, hab die treiber mit der DVD geladen.

Aber jetzt noch ne richtige noobie frage, ich hab auf meiner ersten festplatte schon vor der installation 2 partentionen erstell, eien mit 20gb für vista, wie versichere ich mich jetzt nun, dass alles auf der richtigen partention erstellt wird?
 
@Schwede&Viking.
guck bitte nochmal welche Schnittstelle dein DVD-Laufwerk hat.
Sonst wird's ja unnötig kompliziert.
Dies hier? http://www.de.nec.de/productdetail.php/id/1352

Sorry, hab wahrscheinlich zu spät auf Antwort gedruckt, da ich die Webseite von NEC inzwischen auch gesucht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich nicht grad gesagt ich habs geschafft, und oben wurde doch alles gepostet!

Weiss nur nicht wie ich alles auf die richtige partention bekomme, sodass ich entwerder vista oder open suse booten kann.
 
Und, welchen Treiber hast du nun genommen?

Die Vista Partition wird wohl NTFS formatiert sein.
Am besten, du löscht unter Vista wieder die 2. Partition wieder und gibst dem Suse Installer einfach unpartitionierten Platz. Das funktioniert am besten, dann gibt es auch einen vernünftigen Vorschlag zur Partitionierung, der nur bestätigt werden muss. Du brauchst eh 3 Partitionen:
/
/home
swap

Oder du gibst der Vista P. vorher einen Namen, oder du unterscheidest nach der Grösse oder nach der Reihefolge...

Oder du schaust dir alles vorher mit Parted Magic an und schreibst es auf:
http://www.partedmagic.com/index.html
Die Partitionierung könntest dann auch gleich erledigen, ist aber wie gesagt nicht vorher nötig.

Und deine Laufwerke sind mit Sicherheit SATA, auch wenn Everest den Controller als SCSI einordnet. Alles andere wäre sehr selten.
Insofern ist der Einwand von Sug82 durchaus berechtigt.
Steht sicherlich alles im Handbuch zum Board.
 
DVD laufwerk, hab ich den jmicron treiber genommen.
 
Zurück
Oben