Hilfe, Windows unbrauchbar...

Habbo

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
98
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Nach einen Neustart von XP lief plötzlich checkdisk und hat mir mein Windows ruiniert!

Es hat irgendwelche Datein gelöscht, offenbar darunter auch eine oder mehrere .manifest-Dateien. Nun strtet Windows zwar Problemlos aber alles was nicht gerade MS-Software ist startet gar nicht oder es kommt eine Fehlermeldung "... konnte nicht gestartet werden weil die Anwendungskonfiguration nicht korrekt ist."

Systemwiederherstellung hab ich probiert, bringt nichts. Vor dem Unglück hab ich sonst nichts weiter gemacht, ein paar Dokumente bearbeitet. Der Neustart war notwendig weil ich ein paar neue Schriftarten ins Font-Verzeichniss kopiert habe und die erst nach dem Neustart verfügbar sind....

Irgendwelche Ideen wie man das wieder gerade biegen kann?????

Danke

Thomas
 
Am Besten, du formatierst deine Festplatte und installierst Windows neu. Dies ist am Schluss 100% die schnellste Methode und die effizienteste und sauberste.
Wenn du noch wichtige Daten darauf hast, dann kannst du ja die Festplatte zuerst an einem anderen PC anschliessen -> sichern -> und dann erst formatieren...
 
Es ist ein SATA -RAID, das kann man nicht so einfach in einen anderen PC hängen. Ich kram mal die WIN-CD aus und probier mal die Reparatur-Methode... Ich hatte gehofft es gibt noch eine einfacherere Methode.
Soweit läuft das Windows ja, Datein kann ich mit dem Explorer auch noch sichern, schwieriger ist es da mit den E-Mails weil Thunderbird nicht startet. Firefox läuft auch nicht, aber der Explorer... seltsamer Fehler!
 
weisst du villeicht wieso nach dem neustart deine disk gecheckt wurde?
und ja eine leichtere methode kenne ich nicht als SLH3 sie gerade beschrieben hat.
mit der xp cd das problem durch reperatur lösen zu können ist schon möglich, aber da dein windows doch läuft weiss ich nicht obs das andere noch gradebiegen kann. rsy k.a.!
versuch mal z.b. bei thunderbird eifach den installer runterzuladen und es nochmal zu installieren also ohne das deine persönlichen anwändedaten flöte gehen. ich weiss nicht obs was hilft aber ja.
 
wg thunderbird, da gibt es eine freeware, die heißt mozbackup. die sichert emails, guck mal, ob du die zum laufen kriegst.

eine win xp reparaturinstallation von der cd aus kann man auch noch probiern.


da das windows noch läuft, kannst du auch deine festplatte freigeben, und die daten vom anderen pc aus per netzwerk sichern
 
Ich würde nach der Datensicherung aber vor der Reparatur die Festplatte erst einmal mit dem Herstellertool auf Fehler überprüfen. Um sicher zu gehen, daß sie nicht in naher Zukunft den Geist aufgibt.
 
Unter Thunderbirds Menüeintrag "Konten - LocalFolders" und "- Server-Einstellungen" stehen doch die Pfade, da der jeweils übergeordnete Ordner identisch ist (bspw. "mail"), brauchst Du nur diesen von Hand kopieren und sichern.

Wenn ich mich recht entsinne, hast Du nach Neu-Installation von Thunderbird und anschliessendem einkopieren des "Mail"-Ordners auch gleichzeitg das Teil wieder so, wie es vorher war, einschl. der Mails.

Ansonsten: ISt die Funktion "Systemwiederherstellung" aktiviert gewesen? (Bei mir nie, die Dinger werden einfach zu fett. Es sei denn, ich will ohne eine DriveImage-Sicherung mal eben einen Zustand sichern, den ich in Kürze wiederhaben will. Weil bspw. ein Programm _restlos_ wieder entfernt werden soll (was zugegebenermaßen vom Gefühl & WIssen her wirklich sicher nur mit einem Image klappt). Also falls ja, kann man doch den vorherigen Zustand wiederholen. Meine c:-Partiiton ist nie dicker als komprimiert 1 GB, nach sechs Monaten. Direkt nach Inst. nur 590 MB. Mit mehr oder weniger allem, was so angeboten wird. Aber auchhier gibt es viele Tipps, was man nicht so häufig braucht (dll-cache sichern und iNhalt löschen = 500 MB 'gespart').

Gleich alles neu zu installieren wäre im Übrigen mit einem nicht wirklich uralt gesichertem Image auch überflüssig. Vor allem, wenn die drei Partitionen System - Anwendungen - Daten vorhanden sind (und nicht MS' C:\- und das war's Installation ...). Selbst wenn das System dead ist, mit den Rescue-Disketten und der o.g. Struktur ist die Rücksicherung problemlos. Hat mich in einigen Jahren nie enttäuscht. Zumal meine professionelle Installation (nach meinem Dünken 'professionell', mit einigen Anleihen bei der c't) von Null auf loslegen mal eben sonst drei bis fünf Stunden dauert (mind.),

Ciao - noZ'
 
Danke für die Hilfe, ich denke mal Neuinstallation wirds nun tun, Festplatten kann ich nicht checken, auch der Installer von Thunderbird lässt sich nicht starten.
 
Zurück
Oben