B
bye
Gast
Hallo zusammen,
ich poste in diesem Unterforum um Erfahrungen und Hilfestellung zur Konfiguration der Thrustmaster T.A.R.G.E.T software als HoSaSaT Hands on Stick and Stick and Thruster zu bekommen. Mir persönlich gefällt dieses Setup in Weltraumkämpfen ist es angenehmer mit HOSAS zu spielen, bein anderen Situationen ist es eben mit HOSAT besser. Darum möchte ich das HOSASAT zum lfiegen bekommen.
Zusatz zu Star Cituzen und ED dort nutze ich noch die LEA Software in Kombination mit Tablet ist aber optional.
Setup ist folgender maßen:
Stick Rechts Thrustmaster Warthog Joystick
Stick Links Thrustmaster Joystick T16.000m
Thurster links Thrustmaster Warthog Thruster.
Ziel ist es via T.A.R.G.E.T Software den virtuellen Joystick zu belgen und dann diesen entsprechend in Spielen zu nutzen wie Star Citzen, Elite Dangerous Warthunder Microsoft Flightsimulator.
Meine aktuellen Probleme sind das der virtuelle Joystick nicht einwandfrei immer erkannt wird und der Workaround ist, jedes mal bevor ich die T.A.R.G.E.T Software starte die einzelnen Sticks ein und auszu stecken an einem mit Netzteil versorgtem USB 3 8-Port Hub an einem USB3.2 Onboard Port.
Wen der virtuelle Stick erkannt wird läuft es und ich kann die Spieleprofile entsprechend anpassen konfigurieren und auch die Profile exportieren und importieren.
Problem:
stabile Funktion der T.A.R.G.E.T software gewährleisten und weitere Tipps und Tricks.
Bisher eingestzte Tools und Workaorunds:
USBDevview mit REG Einträgen anpassen (USB Power saving disabeln)
USB 2.0 Hub an USB 2.0/USB3.0 Port mit dem Tripple Setup ohne ext. Stromversorgung.
T.A.R.G.E.T. Software Gui modus mit und ohne admin Rechte gestartet
Script Editor auch einmal zum laufen gebracht lange her weiß nicht mehr wie alles eingestellt war, war aber die zuverlässigste Lösung, hatte immer Funtkioniert.
Der Stick rechts könnte durch einen vorhandenen Thrustmaster t16.000m ersetzt werden habe den auch da, doch die Vorzüge des Warthog Joysticks sind die zig gut platzierten Knöpfe die echt super viel Funktionen aufnehmen können.
Ziel ist es ein stabiles Setup zu haben, auf das ich dann nur die Profile belgen könnte.
Mit dem Script Editor hatte ich bisher die besten Ergebnisse erzielt, doch die Konfiguration verloren und finde diese nicht mehr.
Wer von Euch hat Zeit und könnte mich supporten, jede Hilfe wilkommen.
THX im voraus Ride On
ich poste in diesem Unterforum um Erfahrungen und Hilfestellung zur Konfiguration der Thrustmaster T.A.R.G.E.T software als HoSaSaT Hands on Stick and Stick and Thruster zu bekommen. Mir persönlich gefällt dieses Setup in Weltraumkämpfen ist es angenehmer mit HOSAS zu spielen, bein anderen Situationen ist es eben mit HOSAT besser. Darum möchte ich das HOSASAT zum lfiegen bekommen.
Zusatz zu Star Cituzen und ED dort nutze ich noch die LEA Software in Kombination mit Tablet ist aber optional.
Setup ist folgender maßen:
Stick Rechts Thrustmaster Warthog Joystick
Stick Links Thrustmaster Joystick T16.000m
Thurster links Thrustmaster Warthog Thruster.
Ziel ist es via T.A.R.G.E.T Software den virtuellen Joystick zu belgen und dann diesen entsprechend in Spielen zu nutzen wie Star Citzen, Elite Dangerous Warthunder Microsoft Flightsimulator.
Meine aktuellen Probleme sind das der virtuelle Joystick nicht einwandfrei immer erkannt wird und der Workaround ist, jedes mal bevor ich die T.A.R.G.E.T Software starte die einzelnen Sticks ein und auszu stecken an einem mit Netzteil versorgtem USB 3 8-Port Hub an einem USB3.2 Onboard Port.
Wen der virtuelle Stick erkannt wird läuft es und ich kann die Spieleprofile entsprechend anpassen konfigurieren und auch die Profile exportieren und importieren.
Problem:
stabile Funktion der T.A.R.G.E.T software gewährleisten und weitere Tipps und Tricks.
Bisher eingestzte Tools und Workaorunds:
USBDevview mit REG Einträgen anpassen (USB Power saving disabeln)
USB 2.0 Hub an USB 2.0/USB3.0 Port mit dem Tripple Setup ohne ext. Stromversorgung.
T.A.R.G.E.T. Software Gui modus mit und ohne admin Rechte gestartet
Script Editor auch einmal zum laufen gebracht lange her weiß nicht mehr wie alles eingestellt war, war aber die zuverlässigste Lösung, hatte immer Funtkioniert.
Der Stick rechts könnte durch einen vorhandenen Thrustmaster t16.000m ersetzt werden habe den auch da, doch die Vorzüge des Warthog Joysticks sind die zig gut platzierten Knöpfe die echt super viel Funktionen aufnehmen können.
Ziel ist es ein stabiles Setup zu haben, auf das ich dann nur die Profile belgen könnte.
Mit dem Script Editor hatte ich bisher die besten Ergebnisse erzielt, doch die Konfiguration verloren und finde diese nicht mehr.
Wer von Euch hat Zeit und könnte mich supporten, jede Hilfe wilkommen.
THX im voraus Ride On