• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Hindernis] SSD Einbaurahmen zum PC

gidato

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
673
Hallo,

wollte mir eine SSD zulegen um meinen Mini PC aufzurüsten. Dabei bemerkte ich, dass dieser Einbaurahmen (vorher war eine Seagate SATA III 3,5" drin) nicht zu 2,5" SSD's passt.

Was für ein Einbaurahmen kann ich für mein PC nehmen ?
Wie kriege ich diese silbernen Schrauben ab, um den Einbaurahmen abzumontieren ? Welcher Schraubendreher ?

danke









 
Die silbernen Schrauben sind Nieten , die kannst mit nen bohrer ! vorsichtig ! aufbohren.
 
Das sollten Nieten und keine Schrauben sein. Die wirst du so ohne Flex nicht entfernt bekommen.

Edit: oder eben Aufbohren.
 
Das sind keine Schrauben an dem Käfig, das sind Nieten.

Entweder die SSD einfach drauf legen und an nur einer Seite des Rahmens befestigen oder sich einen 2.5"->3.5" Einbaurahmen kaufen. Aber den Rahmen kannst Du eigentlich weg lassen. SSD bewegen sich nicht, haben keine beweglichen Teile.
 
Baaaaam, das ging ja schnell. dankeee

@fuXX77

Habe ich das richtig verstanden, dass ich dann den Rahmen drinne lassen und deinen genannten Rahmen einfach so ohne Probleme einsetzen kann ? Einfach drauf und fixieren oder wie geht das ?

Sry hab so was noch nie gemacht.
 
Einfach in den Rahmen reinlegen und gut ist.
Die SSD läuft auch perfekt wenn Du sie nicht festschraubst.
 
Oder falls dir bestellen zu lange dauert und du zufällig n altes floppy Laufwerk rumfliegen hast:
Die lassen sich superleicht zerlegen und die unterseite als EinbauRahmen verwenden.
Einfach 4 Löcher rein, SSD draufschrauben und fertig...
 
Das sind keine Schrauben sondern Nieten.

Du kannst die SSD auch einseitig in dieser Vorrichtung befestigen oder auch mit einem doppelseitigen Klebeband drauf befestigen. Eine SSD hat keine beweglichen Teile, von daher dürfte diese Art sie zu befestigen nicht so problematisch sein.
 
in den rahmen reinlegen und nen stück klebeband drüber. ne SSD ist da relativ anspruchslos ;)
 
Meine SSD liegt auch lose im Gehäuse auf nem DVD-Brenner
 
Zurück
Oben