Hintergrundbild in voller Qualität anzeigen lassen

Kozack

Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2.557
Wenn ich ein bild in photoshop habe welches eine auflösung von 2048x1536 hat und knapp über 4mb hat... und dieses dann als hintergrund für windows auswähle, habe ich einen massiven qualitätsverlust. Es ist unscharf und sieht aus wie ein ganz billig bearbeitets jpeg bild mit artefakten.

Wie kann ich das ändern?
Ich habe bereits das bild im hintergrundordner "C:\Users\*user*\AppData\Roaming\Microsoft\Windows Photo Viewer" manuell eingefügt und umbenannt. Aber nichts hilft.

Was kann ich tun damit es richtig scharf und ohne artefakte angezeigt wird?
 
Es hat ein anderes seitenverhältnis, ich habe es schon so weit wie möglich verkleinert. -keine chance
 
Entweder du verkleinerst das Bild oder du speicherst es in einer höheren Qualität ab, kann man bei JPG in PS ja einstellen.
 
Dann mußt du einen Bildausschnitt, der der nativen Auflösung entspricht, nehmen, oder mit der schlechten Qualität leben, da Windows nicht nur verkleinern sondern auch stauchen/verzerren muß, um das Bild anzeigen zu können, es ist ja 4:3, der Monitor aber 16:10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben versucht. Bringt einfach nichts. Kann doch nicht sein. Ich habe auch zentriert ausgewählt. Warum geht das nicht?
 
Natürlich in Photoshop den passenden Bildausschnitt 1920x1200 auswählen und ein neues Bild erstellen.
Um das komplette Bild in optimaler Qualität darzustellen, müßtest du recht oder links etwas hinzufügen, wenn du das Original vertikal auf 1200 pixel skalierst, hast du horizontal nur noch 1600 pixel (wenn das Bild nicht verzerrt werden soll).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kla... hab ich ja gemacht. Es geht verflucht einfach nicht -.- Jedes andere bild ist gestochen scharf. Nur das nicht. ... wobei... ich hatte das problem schonmal bei 2 oder 3 weiteren bildern.
 
Wenn du im Originalbild in Photoshop mit dem Auswahlwerkzeug einen Ausschnitt von 1920x1200 auswählst, wird das daraus erstellte Bild unscharf ? Kann doch gar nicht sein.
Da hat AbsolutesChaoz Recht.
 
Ich glaubs ja selber kaum, aber es sieht aus wie ein total verpixeltes bild.
 
Mach am besten einen Screenshot von deinem Desktop, damit mir uns ein "Bild" von den Bildstörungen machen können.
 
Verwendest du etwa das Thumbnail als Hintergrund? *gg*

Spaß beiseite: Probier mal das Bild als png zu speichern.
 
PNG hab ich bereits gespeichert. Bringt einfach garnichts. Da gibts nicht viel zu zeigen. Ich denke ihr kennt einfach den unterschied zwischen voller qualität und dann so billig jpeg qualität. Da sind an farbübergangen dann immer so hässliche quadrate.
 
Die Quelldatei ist aber nicht selbst schon in so einer schlechten Qualität wenn du sie in der vollen Auflösung betrachtest?
 
Nein. Wenn ich die mit paint oder PS auf 100% zoome, dann ist sie gestpchen scharf.
 
Wie groß ist das Original, also tatsächliche Größe in Zoll/cm? Möglicherweise skaliert Photoshop bereits die Bildschirmansicht.
 
4.6mb und die genannte auflösung halt. In paint und ps wird es richtig angezeigt. Auch un der bildansicht.
 
Zurück
Oben