Hinweis! Asus M2N-E

HEDDA

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
420
Hallo (zukünftige Asus M2N-E Besitzter)! ...und die nicht den boxed kühler nehmen^^

Ich schreibe diesen Thread, weil ich nicht will, dass andere genau den selben Fehler wie ich gemacht habe und der Thread richtet sich an alle, die vorhaben sich ein Asus M2N-E zu zulegen.

Ich habe das Mainboard vor einer Woche selber verbaut und mir ist das selbe Problem passiert, wie schon Vielen anderen:
Das Retention Modul ist beim Aufstellen des Rechners einfach abgebrochen und der Kühler in Richtung Graka gesaust. Kühler war der Artic Freezer 64 pro.

Bei diesem Retetion Modul gibt es nämlich nur noch 2 Nasen am Retetion Modul und nicht, wie beim s939 6 Nasen. Diese 2 nasen halten den Kühler oft nicht ausreichen, sogar boxed Kühler nicht.
Das Problem ist allgemein bekannt. Hier ein paar Threads, wo genau dieses Thema angesprochen wird:
http://www.teccentral.de/forum/t5532...reezer-64.html
http://forum.ingame.de/hardware/show...threadid=27454
http://forum.mindfactory.de/reklamat...ainboards.html
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2929395

Lösung:

Ich habe mir, wie in den obrigen Threads beschrieben, ein neues stabiles Retention Modul gekauft:
http://www.geizhals.at/deutschland/a219572.html

Ich rate euch also folgendes: Wenn ihr das Mainbaord kauf, bestellt gleich das Retention Modul mit. Da erstart ihr euch eine Menge Ärger.

Viel Spaß mit eurem zukünftigen Mainboard. :)
 
Oh.

Das hört sich nicht gut an.

Jetzt ist ja schon eine ganze Zeit vergangen.

Können sich mal andere Asus M2N-E-User melden?

Mich würde mal interessieren, ob ASUS da in irgend einer Weise nachgebessert hat.

Wenn nicht, dann hab ich mal eine Frage.

Kann man das Thermalright Retention Modul Sockel AM2 Rev. B in Verbindung mit dem Scythe Ninja Plus Rev. B benutzen?

Ich will mich da nicht aufs Glatteis begeben.
 
Bei nem Freund von mir ist es auch eben passiert. Er hat en Lüfter von Arctic Cooling und das M2N-E. Zack der Lüfter voll auf die Graka gerasselt. Sieht übel aus.
Fazit: Da hat Asus große Scheiße fabriziert.
 
ist das eigetnlich nur bei dem Board so oder auch bei dem M2N SLI von Asus?
 
und wie erkenne ich nun, ob es ein altes oder neues ist,
kann ja sein das gerade dieses seit monaten im shop liegt?!
 
also bei mir teu , teu , teu , hält es noch ! ich habe aber vorsichtshalber den arctic cooling 64 gleich am gehäuse mit fest gestrapst . also falls das rm brechen sollte fällt der kühler nicht gleich auf die graka . ich hoffe natürlich , dass es hält . aber trotzdem nochmal danke für diese information .
 
kann mir jemand sagen ob das Problem bei den SLI Varianten auch besteht oder haben die ein anderes RM eingebaut?
 
Autsch das ist wirklich nicht gerade schön!

Das passiert halt, wenn die Hersteller an der falschen Ecke sparen :(

Ich sage es ja, es wird alles teurer und die Qualität wird schlechter wenn ich mir die alten PC Teile so anschaue...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben