HIS IceQ4 HD4850 kaputt? Was ist machbar?

BigGrizzly

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
342
Hi.

Ich schätze, meine HIS Ice4 Radeon HD4850 512MB hat es nach vier Jahren hinter sich - es kam aber recht plötzlich...

Ich hatte Windows 7 Home Premium 64bit das erste mal installiert, auch die Boardtreiber, DX9 und den Cat 12.6 - vielleicht hat sich die Arme erschreckt, weil sie das erste mal mit was anderem als DX9 in Berührung kam...? :rolleyes:

Jedenfalls danach Rechner runtergefahren, NT aus, SATA-Kabel neu verlegt, Rechner wieder an: schwarzer Bildschirm, nur piepen: 1x lang, 3x kurz.
Nach Award-BIOS (Asus P5Q Pro) = Problem mit Grafikkarte.

Was ich danach alles gemacht habe:

- PCI-E Stromstecker geprüft, gewechselt gegen zweiten
- alle Kabel bis auf Strom, Tastatur und Monitor ab
- NT gewechselt
- Mainboard gegen identisches P5QPro getauscht

jedoch immer das selbe:

beim Einschalten laufen alle Lüfter wie gewohnt an, aber kein Bild und nur das Fehlerpiepen.

Auf der Platinenseite von der Grafikkarte hat es zwei kleine rote LEDs: die gehen beide beim Start an, das "hintere" (am weitesten vom Slotblech entfernte) geht danach direkt wieder aus, die andere bleibt an - weiß nur nicht, inwieweit das normal oder ungewöhnlich ist, habe darauf nie geachtet, da im allgemeinen mein Gehäuse auch zu ist...

Ich werde mir nun eine Testkarte organisieren, um ganz sicher zu gehen...

Aber was könnte ich noch machen? Finde es iwie sch.....ade, dass nach "nur" 4 Jahren ohne jegliches oc, die Karte hinüber sein soll - war immer mit der Leistung und der Lautstärke soweit zufrieden, ist ja auch ein ordentlicher Kühler drauf...

Ich habe mal was von "Aufbacken" gelesen...?
 
Also das mit dem Aufbacken ist nur eine absolute Notlösung, und du solltest dich mit Hardware auskennen und dich trauen die Graka auseinander zu nehmen. da dafür alle plastikteile und "anbauten" abgebaut werden müssen.

zum eigentlichen problem, hast du mal geschaut ob die Graka richtig im slot steckt. es reicht schon wenn einer der pins keine 100% verbindung hat und schon bekommt das bios eine fehlermeldung. ebenso mal schauen ob der lüfter von der grafikkarte mit staub zugesetzt, die stelle ist recht schwierig zu sehen du musst dafür auf das lüfterrad schauen und den blick vom lüfter in richtung der kühlammellen richten. monitor bzw. kabel und stecker sind auch ok?
 
Danke für die Antwort.

Also backen fällt dann für mich wohl aus, werde die wenn nur einmal auseinander nehmen, um vielleicht noch den Kühler verkaufen zu können...

Lüfer und Lamellen des Kühlkörpers wurden mit "Luft" aus der Dose gereinigt... (Staubiger Lüfter würde auch eher keinen schwarzen Bildschirm und Fehlerpiepen auslösen)
Karte sitzt fest -> in zwei Boards getestet... einige Male rein und raus...
Kabel mehrfach geprüft, sogar NT gewechselt...

brachte alles nix
 
der staub allein nicht, aber die damit verbundenen temperatur probleme, ich habe die iceQ4870 und ähnliche probleme durch. ok bei mir gabs kein piepen. aber nachschauen kost ja nix.
dann bleibt nur noch ne andere karte testen und die nochmal in einem komlett anderen rechner

Gruß
 
Das mit dem "Backen" ist einfacher als es sich schreibt ^^ - hatte damals ne LeadSchrottTek 8800GTX die musste jeden 2-3 Tag in den Ofen, dabei musste immer nur Kühler runter und die Leitpaste, war ne Sache von je 3 Minuten.

Wenns tatsächlich an der Grafikkarte liegen sollte, dann kannste das mal probieren, dazu schauste bei Google nach der passenden Backtemperatur und benutzt 3-4 schichten Backpapier.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben