BigGrizzly
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 342
Hi.
Ich schätze, meine HIS Ice4 Radeon HD4850 512MB hat es nach vier Jahren hinter sich - es kam aber recht plötzlich...
Ich hatte Windows 7 Home Premium 64bit das erste mal installiert, auch die Boardtreiber, DX9 und den Cat 12.6 - vielleicht hat sich die Arme erschreckt, weil sie das erste mal mit was anderem als DX9 in Berührung kam...?![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Jedenfalls danach Rechner runtergefahren, NT aus, SATA-Kabel neu verlegt, Rechner wieder an: schwarzer Bildschirm, nur piepen: 1x lang, 3x kurz.
Nach Award-BIOS (Asus P5Q Pro) = Problem mit Grafikkarte.
Was ich danach alles gemacht habe:
- PCI-E Stromstecker geprüft, gewechselt gegen zweiten
- alle Kabel bis auf Strom, Tastatur und Monitor ab
- NT gewechselt
- Mainboard gegen identisches P5QPro getauscht
jedoch immer das selbe:
beim Einschalten laufen alle Lüfter wie gewohnt an, aber kein Bild und nur das Fehlerpiepen.
Auf der Platinenseite von der Grafikkarte hat es zwei kleine rote LEDs: die gehen beide beim Start an, das "hintere" (am weitesten vom Slotblech entfernte) geht danach direkt wieder aus, die andere bleibt an - weiß nur nicht, inwieweit das normal oder ungewöhnlich ist, habe darauf nie geachtet, da im allgemeinen mein Gehäuse auch zu ist...
Ich werde mir nun eine Testkarte organisieren, um ganz sicher zu gehen...
Aber was könnte ich noch machen? Finde es iwie sch.....ade, dass nach "nur" 4 Jahren ohne jegliches oc, die Karte hinüber sein soll - war immer mit der Leistung und der Lautstärke soweit zufrieden, ist ja auch ein ordentlicher Kühler drauf...
Ich habe mal was von "Aufbacken" gelesen...?
Ich schätze, meine HIS Ice4 Radeon HD4850 512MB hat es nach vier Jahren hinter sich - es kam aber recht plötzlich...
Ich hatte Windows 7 Home Premium 64bit das erste mal installiert, auch die Boardtreiber, DX9 und den Cat 12.6 - vielleicht hat sich die Arme erschreckt, weil sie das erste mal mit was anderem als DX9 in Berührung kam...?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Jedenfalls danach Rechner runtergefahren, NT aus, SATA-Kabel neu verlegt, Rechner wieder an: schwarzer Bildschirm, nur piepen: 1x lang, 3x kurz.
Nach Award-BIOS (Asus P5Q Pro) = Problem mit Grafikkarte.
Was ich danach alles gemacht habe:
- PCI-E Stromstecker geprüft, gewechselt gegen zweiten
- alle Kabel bis auf Strom, Tastatur und Monitor ab
- NT gewechselt
- Mainboard gegen identisches P5QPro getauscht
jedoch immer das selbe:
beim Einschalten laufen alle Lüfter wie gewohnt an, aber kein Bild und nur das Fehlerpiepen.
Auf der Platinenseite von der Grafikkarte hat es zwei kleine rote LEDs: die gehen beide beim Start an, das "hintere" (am weitesten vom Slotblech entfernte) geht danach direkt wieder aus, die andere bleibt an - weiß nur nicht, inwieweit das normal oder ungewöhnlich ist, habe darauf nie geachtet, da im allgemeinen mein Gehäuse auch zu ist...
Ich werde mir nun eine Testkarte organisieren, um ganz sicher zu gehen...
Aber was könnte ich noch machen? Finde es iwie sch.....ade, dass nach "nur" 4 Jahren ohne jegliches oc, die Karte hinüber sein soll - war immer mit der Leistung und der Lautstärke soweit zufrieden, ist ja auch ein ordentlicher Kühler drauf...
Ich habe mal was von "Aufbacken" gelesen...?