HIS R9 280x defekt? temperatur zu hoch?

PoBoogieWoogie

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
94
Moin leute,
Ich habe mir vor 3-4 wochen mein pc gekauft (steht in meiner signatur) nur ist mir vor kurzem aufgefallen dass meine gpu die doch recht laut beim spielen wird (bf3,crysis 1,apb reloaded, planetside 2 aber bei spielen wie cod bleibt sie leise) aber in den tests http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r9-280x-roundup-test,testberichte-241401-6.html hört sie sich anders an.. bei mir hört man ein leichtes summen aber im test eigentlich nur die lüfter (kann aber auch sein dass ich paranoid bin).. und das zweite problem wäre im test steht auch bei 100% last wird sie max. 69C. bei mir wird sie aber 77C+ (habe furmark benutzt aber weiter wollte ich nicht gehen aus angst) die lüfter drehten sich bei mir aber nur mit 40% (ab 80C mit 100%) und ist es bei den tests so dass sie die lüfter bei 100% drehen lassen? oder testen sie die gpu so wie sie ist mit den voreinstellungen? ich kann auch screenshots posten und wenn vielleicht auch das geräusch der gpu aufnehmen.
 
kann auch mit schlechtem Airflow im gehäuse zu tun haben oder zu kleines Gehäuse. Oder Netzteil zu schwach.

Poste mal dein Restsystem bitte. Zumal 77+ noch keine Gefahr darstellen, ab 90° wirds langsam stressig für die GraKa.
 
und das zweite problem wäre im test steht auch bei 100% last wird sie max. 69C. bei mir wird sie aber 77C+ (habe furmark benutzt aber weiter wollte ich nicht gehen aus angst)

die temps sind doch ok. furmark ist ein realitätsfernes testszenario, in games werden diese temps nicht erreicht. 77°C sind unbedenklich.

du solltest auch nicht vergessen, dass in tests oft offene benchtables verwendet werden und die temps im geschlossenen gehäuse generell höher sind. dann kommt es auch auf die belüftung deines gehäuses an.
 
Woops ich dachte tatsächlich ich hatte in meiner signatur mein system, sorry. also hier: motherboard: asrock pro4
graka: his radeon r9 280x cpu:intel xeone3-1230v3 ram: 2x4gb 1333mhz gehäuse:bitfenix shinobi zusaätlicher gehäuselüfter:enermax silence 120mm (unten verbaut, von hardwareversand) netzteil: be quiet! e9 450w ich habe auch ein noch nicht eingebauten thermalright macho...
 
"recht laut wird beim spielen" Jeder empfindet Lautstärke anders, für den einen ist, was leise ist laut und umgekehrt also sehr unpräzise diese Aussage. Nimm ma das Geräusch der GPU auf unter volllast wenn du magst. Aber eigentlich ist für mich bis jetzt alles Normal was du geschildert hast.
 
Vermutlich ist dein Airflow schlecht. Das hat zur Folge, dass die Temperaturen steigen und somit dreht der Lüfter auch höher/lauter.
Das Summen ist vermutlich ein Fiepen der Karte. Die 280X ist eine 7970GHz ... diese Karten sind dafür bekannt im PCB-Ref-Design zu fiepen. Manche tun es garnicht, manche ein wenig und andere ein wenig mehr. Defekt ist die Karte deshalb nicht. Will man bei einer 7970 oder 280 die Chance des Fiepens minimieren, greift man zu einem Custom PCB Design.

Die HIS hat allerdings demgegenüber folgende Vorteile:
- Alternativkühler oder Wasserkühler passen
- Karte bietet 2x8 Pin statt den üblichen 1x8 + 1x6 Pin
- Die Karte hat einen unlocked VCore
- Die Karten erreichen erreichen überdurchschnittlich gute OC Werte
- Die Karte gehört trotzdem zu den ruhigsten ihrer Art

Demgegenüber steht die hohe Chance des Fiepens/Summen der Karten.
 
Alles bis 90 Grad ist unbedenklich. Oftmals wird in Tests die Karte auf einer Benchtable aufgebaut, diese Werte sind dann nicht mit den Werten im Gehäuse vergleichbar.

Das Summen kann durch das Gehäuse entstehen, das dröhnt schon mal, je nach Qualtiät. Und Furmark einfach mal löschen. Ich kann immer nicht verstehen, wie man das der Hardware antun möchte. Einfach ein forderndes Spiel einige Zeit spielen, dann kennt man die realen Temperaturen.
 
ich hab die gleiche Karte.. wird auch unter Last über längere Zeit nicht wärmer als 68 Grad.. bei 44 % Lüfterdrehzahl.

Wichtig ist ein sauberer Airflow... und Platz!

Ich hab ein Fractal Defign Design XL .. also Platz ohne Ende.. Vorne mit bequiet Lüfter reinblasen.. und hinten/oben mit bequiet Lüfter wieder raus.. zusätzlich hab ich manchmal noch einen Seitenlüfter an der Gehäusewand, der direkt auf die Graka bläst. Der bringt zwar den Airflow sicherlich etwas durcheinander, aber da die Graka immer kühl ist, ist alles im Butter :)

Das bitfenix ist doch top.. da gibts doch sicher Möglichkeiten..
 
Is zwar schon was her dass hier wer geschrieben hat aber wollte für evtl später noch Suchende nur kurz was dazu schreiben:

Ich habe das Ref-Design von AMD und das geht unter Vollast nicht über 55% Lüfterdrehzahl und dann auch nicht über eine Temp von 75°C. Das ganze is in nem Midi-Twr (linke Seite mit Gitter, sodass Abluft raus kann aber keine extra Lüfter https://www.caseking.de/raidmax-blackstorm-midi-tower-usb-3.0-black-gecr-028.html) mit nem 610 Watt Netzteil von Enermax und nem FX-8250 also nicht gerade die kühlste Hardware ;) und trotzdem gehts nicht höher. Ich müsste den dafür in die Sonne stellen ;) Trotzdem möchte ich eine Karte die lange hält. Daher stelle ich meinen Grakalüfter auf 60% (ein Wert den die Karte selber nie ansteuern würde und mit BF4 unter Mantle und Witcher 3 auf High wird der auch nicht grade wenig beansprucht ;)) wenn ich zocke sodass er nicht mal die 60°C übersteigt. Natürlich hört man den Lüfter dann in einem ruhigen Raum, sobald ich aber das headset aufsetze ist das auch rum (wer ohne headset spielt hat eh schon verloren oder nutzt GUTE Boxen sodass man auch dann den Lüfter nicht mehr hört). Ein fiepen habe ich bisher nicht bemerkt (Karte wurde ne Woche nach Release gekauft also vermtl Mitte 2013 schon hergestellt) aber das kann wie schon gesagt wurde auftreten muss aber nicht.

MfG
Br
 
Zurück
Oben