Hitachi T7K500 Sata aufn Asus A8v mit Floppy?

DogsOfWar

Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
2.267
hallo Community!

habe diesen Account schon ne halbe Ewigkeit aber bis dato nur zum Downloaden genutzt:rolleyes: !

heute ist es soweit ich hab nach solangem Schweigen endlich mal ne Frage an euch!

ich möcht mir die T7K500 mit 320GB als Sata Version auf mein altes Asus A8v ohne Delux setzen und möcht von euch wissen ob ich für die Windows XP Pro Installe ne Floppy mitbestellen soll weil das ja angeblich bei älteren Viachipsets so sein soll!
möcht auf jeden Fall Win auf diesem Monster haben!

habe dieses feine Stück HW vor geraumer Zeit in den PC meiner EX Schwiegermutte eingesetzt.damals zwar als IDE und als T7K250 aber trotzdem war ich vom Bootvorgang und dem Zugriff auf das Swap vollkommen erschlagen und zugleich sehr sehr neidisch!

also Floppy oder keine Floppy?

danke schonmal im Voraus!
 
warum musst du eine diskette bestellen? Hast keine einzige mehr da oder weißt du nicht das es den Treiber auf der website gibt und du mit dem auch diese Diskette erstellen kannst?
Und eigentlich sollte die Diskette im Lieferumfang von Asus bei dem Board dabei liegen

Ach so du meinst das Laufwerk oder?
Dann sollte klar sein das du eins brauchst.
 
Schau mal auf der Treiber CD die auf dem Board war. Seid längerem schon liefern die Mobo Hersteller bei diesen Treibern eine Bootfähige Versionaus welche die SATA Treiber gleich läd. Teste einfach mal.... stell im Bios die Boot Reihenfolge um so das als erstes dein DVD Laufwerk drann kommt und leg die DVD ein.....!

Ansonsten sollte dir hier jemand sagen können wie du dir einen Bootfähige CD erstellst. Hab sowas noch nie gemacht, weis nur das es Problemlos gehen soll.
 
crux2003 schrieb:
warum musst du eine diskette bestellen? Hast keine einzige mehr da oder weißt du nicht das es den Treiber auf der website gibt und du mit dem auch diese Diskette erstellen kannst?
Und eigentlich sollte die Diskette im Lieferumfang von Asus bei dem Board dabei liegen

Ach so du meinst das Laufwerk oder?
Dann sollte klar sein das du eins brauchst.

nee ich hab ja noch nicht mal ne Floppy ich meine das Laufwerk selber müsste ich mit bestellen.Disketten hab ich auch keine die hole ich dann hier bei mir nur wenn ich für die Intallation kein Floppylaufwerk brauch erübrigt sich das ja dann.

also meinst du das ich ein mitbestellen muss? das Sata Floppyimage hab ich schonmal runter geladen aber kann ja sein das ich es gar net brauch!

Silverbuster schrieb:
Schau mal auf der Treiber CD die auf dem Board war. Seid längerem schon liefern die Mobo Hersteller bei diesen Treibern eine Bootfähige Versionaus welche die SATA Treiber gleich läd. Teste einfach mal.... stell im Bios die Boot Reihenfolge um so das als erstes dein DVD Laufwerk drann kommt und leg die DVD ein.....!

Ansonsten sollte dir hier jemand sagen können wie du dir einen Bootfähige CD erstellst. Hab sowas noch nie gemacht, weis nur das es Problemlos gehen soll.

quasie das Sata Image auf ne CD?

€: ich schau gleich mal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt)
bei manchen boards kann man auch die SATA-Treiber per USB-Speicher einlesen lassen.

Noch was: Mit der den SATAs der Soutbridge wird es wahrscheinlich Probleme mit SATA2 geben - vielleicht musst du die Platte dann per Jumper auf SATA1 stellen
 
so mit der MoBo CD lässt sich leider nur n Floppyimage erstellen na immerhin etwas...

die Hitachis sind von Haus aus auf Sata 1 eingestellt und müssen mit dem Hitachi Tool unter Dos umgestellt werden wo ich dann auch wieder ne Floppy bräuchte aber vorerst nich weil mein A8v eh nur den Sata 1 Modus beherrscht.

mein XP Pro is von meinem Dell der auch ne Sata drin hatte ob das vielleicht funzt?
 
nun ob sich die 16MB Cache gegenüber den 8MB Cache lohnen? ansonsten würde ich auch die 250GB Variante nehmen und noch Geld sparen...

hab jetzt keinen Benchmark bei Google gefunden der was genaues sagt!

€: so hab jetzt bei mix die mit 250GB und ne Sony Floppe bestellt wird schon alles passen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben