servus alle hier,
ich habe mir ne neue platte hitachi deskstar t7k500 sata300 320gb zugelegt und dachte, dass die mit meinem alten msi kt6v series ms-7021 mainboard laufen müsste, da es dort einen so genannten serial ata 150 controller integrated by vt8237 gibt. da kann man zwei sata-platten anschliessen und die auch raiden, wenn man bockig ist.
ich hab also eine angeschlossen, hab das ami-bios auf den aktuellen stand gebracht (version 2.0 -> Update VIA RAID BIOS to ver. 4.31) und hab die platte sogar mit so einer sata stromversorgung angeschlossen. der sata-controller ist im bios aktiviert und beim starten sucht das ding auch nach platten aber findet keine!
totally bullshit, was kann man noch richtiger machen? die platte ist btw jumperless, heisst da kann man nix einstellen, aber sata150 und sata300 sollten ja zueinander kompatibel sein.
PLZ HELP!
ich habe mir ne neue platte hitachi deskstar t7k500 sata300 320gb zugelegt und dachte, dass die mit meinem alten msi kt6v series ms-7021 mainboard laufen müsste, da es dort einen so genannten serial ata 150 controller integrated by vt8237 gibt. da kann man zwei sata-platten anschliessen und die auch raiden, wenn man bockig ist.
ich hab also eine angeschlossen, hab das ami-bios auf den aktuellen stand gebracht (version 2.0 -> Update VIA RAID BIOS to ver. 4.31) und hab die platte sogar mit so einer sata stromversorgung angeschlossen. der sata-controller ist im bios aktiviert und beim starten sucht das ding auch nach platten aber findet keine!
totally bullshit, was kann man noch richtiger machen? die platte ist btw jumperless, heisst da kann man nix einstellen, aber sata150 und sata300 sollten ja zueinander kompatibel sein.
PLZ HELP!

Zuletzt bearbeitet: