Hallo,
habe einen Athlon XP 3000 passiv gekühlt. Der Kühlkörper ist direkt über dem Netzteil-Lüfter, von dem etwas Luft abgesaugt wird. Einen Gehäuse-Lüfter habe ich nicht. Die Temperatur der CPU beträgt laut "Asus Probe" im Schnitt 48°.
Kann mir jemand was zur Hitzeverträglichkeit meiner CPU sagen. Ab wann wird das System in der Regel instabil, bei welcher Temperatur dürfte er nicht mehr all zu lange halten?
Kann mir jemand ggf. eine möglichst leise Abhilfe emfehlen?
p.s.
Wenn der Prozessor zu schaden kommt, können andere Komponenten beschädigt werden?
Danke im vorraus!!!
habe einen Athlon XP 3000 passiv gekühlt. Der Kühlkörper ist direkt über dem Netzteil-Lüfter, von dem etwas Luft abgesaugt wird. Einen Gehäuse-Lüfter habe ich nicht. Die Temperatur der CPU beträgt laut "Asus Probe" im Schnitt 48°.
Kann mir jemand was zur Hitzeverträglichkeit meiner CPU sagen. Ab wann wird das System in der Regel instabil, bei welcher Temperatur dürfte er nicht mehr all zu lange halten?
Kann mir jemand ggf. eine möglichst leise Abhilfe emfehlen?
p.s.
Wenn der Prozessor zu schaden kommt, können andere Komponenten beschädigt werden?
Danke im vorraus!!!