• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[HLSW] Server timed out

Grilli

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
297
Hi Leute,

bin begeisterter CS-Spieler, hab seit kurzem jedoch folgendes Problem:

Wenn ich HLSW öffne und nen Server einfüge, wird der mir zwar angezeigt, nach einigen Sekunden isser dann jedoch timed out und es stellt sich mir folgendes Bild dar:

Hab auch bereits im HLSW Forum direkt gestöbert, dort meinen sie es würde mit nem Router bzw. ner Firewall zusammenhängen. Da ich jedoch weder einen Router besitze, noch irgendeine Firewall auf meinem Rechner installiert habe, verwirrt mich das Ganze ein wenig.
Ich hab die Vermutung, dass das seit dem letzten Windows Update nimmer so recht funktioniert, bin aber doch recht ratlos, wie ich das Problem beheben kann.

Vielleicht kennt jemand von euch ja das Problem und kann mir weiterhelfen.

Danke schonmal im Vorraus ;)


Gruß Christian :)
 

Anhänge

  • hlsw.jpg
    hlsw.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 420
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: Probleme mit HLSW

hmm komische sache, ist mir wirklich noch nie passiert und ich use hlsw schon seitdem es draussen ist, zumindest fast seitdem ^^

jetzt erklaer mir aber mal wie du das hier meinst...
Grilli schrieb:

...Da ich jedoch weder einen Router besitze, noch irgendeine Firewall auf meinem Rechner installiert habe, verwirrt mich das Ganze ein wenig...
... du willst doch wirklich nicht allen ernstes sagen, dass du keine FW hast (ich meine mit nem router (HW firewall) koennte ich das verstehen)
 
Re: Probleme mit HLSW

Nein wirklich net ... ich hab Anti Vir installiert und das wars ...
 
Re: Probleme mit HLSW

WindowsXP und dort die integrierte Firewall (unwissentlich) aktiviert ? Schau mal in die Netzwerkverbindungen...ansonsten behaupte ich aus Erfahrung einfach mal so, dass du definitiv eine Firewall laufen haben musst, da du sonst nicht tippen würdest hier :)
Habe vor kurzem ebenfalls einen Rechner neu aufgesetzt und dieser hat keine zwei Minuten am Netz durchgehalten (anfangs war keine Firewall etc. aktiv) - wenn ich mir dann noch die Logs meines Routers anschaue...alle zwei Sekunden ein Portscan auf die üblich-verdächtigen Ports...echt schlimm heutzutage (wenn die Leute, welche da scannen, wenigstens Ahnung hätten - das einzige, was die meisten wissen ist, wie man ein Programm startet :)).
 
Re: Probleme mit HLSW

Wo kann ich feststellen ob die in Windows XP integrierte Firewall läuft ?

*edit* also hab nachgeschaut, die dfü-firewall is aus ..... oooh woran liegt das dann eh :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Probleme mit HLSW

einfach in die system steuerung schauen..da gibt es ein winows xp sicherheits center...
 
Re: Probleme mit HLSW

deinstalliere mal hlsw und schmeiss auch die keys von hlsw aus der registry. ich hatte schon so viele fehler mit hlsw... das hat immer geholfen. aber die keys aus der registry net vergessen ;)


mfg micha` :evillol:
 
Re: Probleme mit HLSW

wie find ich die keys in der registry?


einfach in die system steuerung schauen..da gibt es ein winows xp sicherheits center...

Na dann sag mir mal genau wo, weil bei mir is da nüx ! :)
 
Re: Probleme mit HLSW

Ich kann auf dem Screenshot bis auf die fehlenden Spielernamen eigentlich nichts ungewöhnliches feststellen.
Da noch ein Ping angezeigt wird kann es auch kein timeout sein.
 
Re: Probleme mit HLSW

Ja erst sieht's so aus wie auf dem Screen und dann nach paar Sekunden, werden alle "Texte" so grau und es steht timed out da ....
 
Re: Probleme mit HLSW

HAHA, das mit der registry löschen hats gebracht, es geeeeeeeeht wieder !!!! dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :p
 
Re: Probleme mit HLSW

sag ich doch :) hlsw verbockt oft sachen in der registry.

freut mich, dass es geklappt hat.


mfg micha` :evillol:
 
Re: Probleme mit HLSW

Grilli: Nächstes Mal bitte den Edit-Button benutzen, wenn Du auf einen eigenen Beitrag noch etwas erwidern möchtest.
Ausserdem benutze bitte zukünftig die Anhängen-Funktion, um Bilder in Deinen Beitrag einzuarbeiten - die ISDN und VolumeFlat-User werden es Dir danken ;)
 
Zurück
Oben