Hochfrequentes Pfeifen nach der Übertaktung! Pentium 4!

Chakotay192

Bisher: Albert_Wesker
Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.330
Hallo, ich habe ein P4 3,0GHz CPU und ein Asus (MX Series) Mainboard. Die CPU Temperatur ist bei normaler PC Nutzung so um 28°C herum. Habe auch einen guten Kühler. Habe nun die CPU im Bios übertacktet. Ab 3.09GHz tacktfrequenz tritt, beim MB denke ich, ein hohes Pfeifen auf. Was ist da los? Habe bereits auf 3.3GHz getacktet, doch das Pfeiffen nervt sehr!
 
AW: Hochfrequentes Pfeifen nach der Übertacktung! Pentium 4!

Die Spulen auf dem Board fangen wohl durch die höhre Belastung an zu pfeifen tritt öfters bei billigen Spulen auf, ist aber nicht schädlich weil die meisten Spulen fiepen man es aber wegen einer sehr hohen Frequenz garnicht hört, das einige was nervt ist das Geräusch, könntest mal versuchen noch etwas weiter zu gehen oder mit ein paar anderen Einstellungen zu spielen vielleicht hast du ja Glück und du bekommst es weg.
 
Hallo, Ich weiß, die Experten werden mich jetzt zerreisen, aber ich berichte von Fakten mit meinem Rechner.

Habe mein Pfeifen zum teil in den Griff bekommen, indem ich meine W-Lan Antenne deaktiviert habe (brauche die nur selten).

Deaktivieren von Load-Line Calibration im Bios hat dann auch nochmal was gebracht.

MfG Mikel
 
andere Stromaufnahme --> andere Fiep Frequenz --> eventuell unhörbar.....

verkleben der entsprechenden Spule beseitigt das Fiepen auch.
 
florian. schrieb:
andere Stromaufnahme --> andere Fiep Frequenz --> eventuell unhörbar.....

verkleben der entsprechenden Spule beseitigt das Fiepen auch.

Richtig
Eine Spule ist meist ein Eisenkern mit Kupferdraht gewickelt ,
durch die Übertaktung hat sich das gelockert oder leicht verschoben ! :freak:
 
@comgo21
Lockern tut sich da ehr weniger einfach eine ander Frequenz die fiepen meistens, haben ich schon mal getestet, da reicht eine kleine veränderung und die Frequenz liegt plötzlich bei 16KHz und nicht mehr bei unhörbaren 20KHz und schon nervt es.


Würde mal versuchen die Spulen zu finden am besten mit einem Bleistift oder andern isolierten Teil mal leicht draufdrücken, dann kannst du sie wenn es extrem ist auch eingiesen oder mit einem Harz oder ähnlichem etwas anpinseln.
 
genau das gleiche mit fiepen ist mir auch bei unserem uralten P4 system heute passiert :D du bist also nicht alleine ;)
 
schau einfach gelegentlich mal nach den kondensatoren aufm mainboard ...

wenn sich der "deckel" oben nach aussen beult, würde ich einen gang zurückschalten :D

ansonsten ist hier alles gesagt, keine sorge
 
Zurück
Oben