Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert

S-VPAM

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
24
Hallo zusammen,

kennt jemand eine Webcam, die ähnlich wie die Elgato Facecam die Einstellungen im Gerät speichert, d.h. ich kann den PC wechseln ohne nochmal alle Einstellungen erneut anpassen zu müssen? Mir geht es besonders um die Zoomfunktion. In der Regel haben Webcams ja Weitwinkel, d.h. die Hälfte die Home Office wird an die Kollegen*innen verteit... :(

Danke,
Saskia
 
Und in deiner Videokonferenzsoftware gibt es keine Option den Hintergrund auszublenden oder zu blurren?
 
Genau dieses feature war für mich DAS Kaufkriterium für die elgato facecam.
Microsoft Teams + Webex haben beide integrierte Funktionen um den Hintergrund zu verwischen.

Super Bildqualität + Einstellungen werden gespeichert.
1A Webcam in meinen Augen.
 
Bettdecke o.Ä. als Hintergrund aufhängen, denn bei Bewegungen wird der Hintergrund sonst kurz sichtbar.
Evtl. kann man dann besser ein anderes (digitales) Hintergrundbild verwenden, wenn der Hintergrund einfarbig ist (quasi wie beim Greenscreen / Bluescreen in Studios).
 
tRITON schrieb:
Und in deiner Videokonferenzsoftware gibt es keine Option den Hintergrund auszublenden oder zu blurren?
Auf dem Arbeitsrechner ist das leider alles deaktiviert. Daher auch die Idee die Einstellungen auf der Webcam zu speichern, da ich die Software zum Einstellen auch nicht auf dem Arbeitsrechner ausführen kann. D.h. die Einsrellungen mache ich am privaten PC, speichern und dann mir Arbeitsrechenr verbinden.
Ergänzung ()

Vindoriel schrieb:
Bettdecke o.Ä. als Hintergrund aufhängen.
Haha. Stimmt. Sieht halt aber wenig professionell aus. Danke aber für die Aufheiterung. 👍

R4id3r schrieb:
Genau dieses feature war für mich DAS Kaufkriterium für die elgato facecam.
Microsoft Teams + Webex haben beide integrierte Funktionen um den Hintergrund zu verwischen.

Super Bildqualität + Einstellungen werden gespeichert.
1A Webcam in meinen Augen.
Super. D.h. du hast gute Erfahrungen gemacht? Speichern der Einstellungen funktioniert? Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
S-VPAM schrieb:
Haha. Stimmt. Sieht halt aber wenig professionell aus. Danke aber für die Aufheiterung.
Abhängen mit Stoffen wird im professionellem Bereich üblicherweise gemacht (z.B. Molton bei Bühnen), natürlich einfarbig.

Aufgrund Deiner Reaktion gehe ich mal von Folgendes aus: Deine "Hello Kitty"-Bettwäsche ist als Hintergrund nicht besonders gut geeignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S-VPAM
Ich verstehe es eher so, dass die Webcam sowohl im HO als auch in den Büroräumen genutzt werden soll wo abhängen natürlich schlicht nicht möglich ist.

Da kann man sich dumme Seitenhiebe sparen.
 
Und wo steht was von Abhängen im Büro (also "richtiger" Arbeitsplatz)? Aber zur Lösung des Problems geht das mit dem Abhängen, habe es Dir nochmal fett markiert (Teil aus dem Eröffnungspost):
S-VPAM schrieb:
In der Regel haben Webcams ja Weitwinkel, d.h. die Hälfte die Home Office wird an die Kollegen*innen verteit...
Also Zuhause und nicht auf Arbeit.
Auf Arbeit erübrigt sich das Abhängen, denn der Büroraum ist den Arbeitskollegen in der Regel bekannt und kein Privatbereich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglich, ich habe das "Arbeitsrechner" mit Büro verbunden weil ich selber zuhause mit privater Hardware arbeite.

Ändert aber ansonsten nichts.
 
S-VPAM schrieb:
kennt jemand eine Webcam, die ähnlich wie die Elgato Facecam die Einstellungen im Gerät speichert, d.h. ich kann den PC wechseln ohne nochmal alle Einstellungen erneut anpassen zu müssen?

Razer Kiyo Pro - Weitwinkel in drei Stufen einstellbar ist auch an Board.
 
JackA schrieb:
Da das Budget scheinbar egal ist:
Fuji X-H1 + Batteriegriff + XF18-55mm + CaptureCard. Kannst manuell alles einstellen, was auch so bleibt, mit dem 18-55 den benötigten Ausschnitt wählen und dann loslegen. Über den Batteriegriff kannst du sie direkt mit Strom versorgen.
Danke. Wäre dann wahrscheinlich wirklich die Premium-Lösung. Leider dann doch zu teuer. Würde bei 200 Euro aussteigen.

snickers303 schrieb:
Razer Kiyo Pro - Weitwinkel in drei Stufen einstellbar ist auch an Board.
Vielen Dank für den Tipp. Habe mir gerade die Bedienungsanleitung angeschaut. Vom Speichern von Einstellungen in der Cam konnte ich leider nichts finden. Kann auf meinem Arbeitsrechner keine Software installieren, d.h. die Zoom oder Weitwinkeleinstellungen müssten 'offline' in der Kamera gespeichert sein oder manuell von außen einstellbar sein.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben