Hörbuchstand zw. PC und Smartphone synchronisieren

webtaz

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
283
Hiho,

mir passiert es öfters, dass ich unterwegs auf dem Smartphone ein Hörbuch höre, dann heimkomme, und dann weiterhören möchte, aber dann am PC, weil ich dort meist eh schon sitze, der mit meiner Anlage verbunden ist, und ich von dort aus gemütlich das Playback steuern kann.

(Ich habe die Möglichkeit mein Handy per Aux oder BT an die Anlage anzuschließen, aber dann liegt das Handy dort, oder wenn ich anfange ein Spiel zu spielen, unterbricht es mein Hörbuch z.B.)

Deshalb suche ich eine Möglichkeit den aktuellen Fortschritt in einem Hörbuch (evtl. auch das Hörbuch an sich?) zw. PC und Smartphone zu synchronisieren. Also z.B.
- eine App mit Programm Pendant auf dem PC
- eine Art "Lesezeichen"-Datei/Format mit der sowohl eine App als auch ein Mediaplayer zurechtkommt, und die ich per Cloud synche (darf dazu wohl nicht direkt beim Hörbuch liegen... wobei auch das machbar wäre)


Vorerst wäre auch eine Möglichkeit zum Fortschritts-Synch zw. versch. Android Geräten hilfreich
 
Du schreibst leider nicht, welche App bzw. welchen Anbieter von Hörbüchern Du nutzt. Die Audible App bietet die Lesezeichen-Synchronisation auf jeden Fall an, keine Ahnung ob das eine Option für Dich ist. Bei manchen Titeln wird sogar der Fortschritt via Whispersync mit evtl. gekauften eBooks synchronisiert.
 
Ich nutze eigentlich keine spezielle App / Anbieter, es sei denn ich finde etwas nirgends anders, oder es gibt mal was umsonst :D
Wir können von ganz normalen MP3 Dateien (mehreren pro Buch) ausgehen.

Also würde die Audible App auch fremde Hörbücher annehmen? Und gibt es eine passendes Windows Programm?
Bisher nutze ich unter Win Foobar, unter Android Smart Audiobook Player
 
Nein, soweit ich weiß, spielt die App nur Hörbücher ab, die auch auf Audible.de gekauft wurden. Es gibt aber auch für Windows eine App, die auch auf dem Desktop läuft.
 
@webtaz: So richtig kann ich dir deine Frage leider nicht beantworten, kann dir aber sagen wie ich das Handhabe.
Ich höre auch sehr viel Hörbücher, vor allem unterwegs. Ab und an möchte auch ich dann aber zu Hause weiterhören, weil es gerade spannend war, oder ich einfaczh relaxen will.

Ich habe mir für daheim einem Bluetooth Lautsprecher geholt. Kann man wunderbar mit hören, und man kann den kleinen dann auch einfach mal mit in die Küche nehmen, oder beim Wäsche aufhängen daneben stellen,....

Auch wenn ich mittlerweile bei einem JBL Charge2 gelandet bin , hatt ich vorher so einen rund 25€ teuten Bluetooth Lautsprecher von Anker, und der war für die heimischen Wände vollkommen ausreichend.

Als App zum hören nutze ich mittlerweile den "Smart AudioBook player"
 
@Elmers Jap, die Möglichkeit läuft bei mir auch schon. Hab an meinen Receiver einen Bluetooth-Empfänger drangehängt, ist auch sehr praktisch wenn Besuch mal die Musik machen möchte. Damit kann ich meine ganze Einzimmerwohnung beschallen.

Ich möchte allerdings wirklich das Abspielgerät "umschalten", so das sich mein Smartphone für anderes (Spiele XD) benutzen kann.

In der Richtung gibt es aber anscheinend wirklich nichts offenes, auch keine Art Lesezeichen-Datei
 
Mir ist gerade noch was eingefallen. Ich weiss nicht was für ein Telefon du hast, aber bei Samsung gibt es "Samsung Side Sync" damit lässt sich das Telefon auf den PC spiegeln, Per Kabel oder Wlan.

Wenn es per Wlan verbunden ist, ist das Telefon in der Wohnung mobil, du kannst das Hörbuch über PC oder Telefon bedienen , aber der Sound kommt aus den Lautsprechern die am PC angschlossen sind.

Wenn es kein Samsung ist gibt es mit Sicherheit andere Apps die das Telefon mit dem PC spiegeln können. Weiss nicht ob "Airdroid", oder "MyPhoneExplorer" das können. musste mal gucken.
 
Hi Elmers!
Auch eine Möglichkeit. Aber wenn ich dann auf dem Smartphone ein Spiel anschalte, ist mein Hörbuchsound weg ;)
 
Zurück
Oben