hohe Eigentemperatur bei Laiing DCC?

tco95ttocs

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
1.636
Hi
ist es normal, dass die Laing DCC ne recht hohe Eigentemperatur im Betrieb entwickelt?
Hab nach dem Umbau mein Wasserkreislauf am laufen(ohne System) um halt auf Lecks und Dichtheit zu überprüfen. Nach ner weile wird die Laing recht warm. Raumtemp um die 23 Grad, Tempsensor von der CPU ca. 27 Grad und es läuft nur die Pumpe!

Ist das normal?
 
Die wird ordentlich warm. Muss ja auch Leistung bringen
 
gut da brauch ich mir wohl keine gedanken machen...
 
Ähm die Laing wird eigentlich garnicht warm. Die nimmt ja nur unter Vollast nur 14-18W auf je nach Model. Die paar Watt die die Pumpe an einen Kreislauf abgibt dürfte man kaum messen können. Ich würde den Temepraturanstieg irgendwo anders suchen.
 
Unten am Motor mal anpacken, ich schätze das geht in die Nähe von 50°
 
50° ist das nicht ein bisschen zu heiß für ne Pumpe ?
Kommt ja auch darauf an wie du sie laufen hast kannst du sie regeln, zb. stärker oder schwächer stellen ?
 
naja mehr als 30 wird se nich haben denk ich. ist mir gestern halt nur aufgefallen, alls am Anfang die Temp bei 24-25 am cpu kühler lag und nach ner Weile bei 28 und da lief NUR die Pumpe, Rechner war aus, sprich da kann von nirgends wärme gekommen sein.
Naja regeln könnt ich sie, such aber noch ein passenden Platz für den Poti... bis dahin läuft sie auf 12V schön entkoppelt in nem 3,5" Schacht...
 
Hmm.. meine beiden sind deutlich über Körper-Temp.
Bei Wassertemp müssten sie ja "kühl" gegenüber dem Körper wirken.
 
habe gerade mal die Temp gemessen von meiner Ultra an der Unterseite (neugierig geworden weil sie in Schaumstoff liegt)
gemessene 42° und gute 24h Dauerlauf!!
Habe schon in Foren gelesen das manche Angst hatten der Schaumstoff könnte schmilzen :freak: weil die Methode mit dem Schaumstoff weit verbreitet ist.
Das ist natürlich absolut Blödsinn, macht aber klar das die Pumpen schon recht warm werden können, da diese Sorgen sonst nicht vorhanden wären, oder??

MfG
 
Das Schaumstoff schmilzt müsste sie doch über 200C° haben oder? Genaue Gradzahl weiß ich leider nicht, auf jedenfall ziemlich heiß.
 
genaue Gradzahlen kenn ich auch nicht, mit 200° biste vielleicht schon nah dran, aber das die Pumpen warm werden steht ausser Frage.
Das der Gedanke kommt das PU könnte schmilzen, sagt aber schon das viele meinen Ihre Pumpe wäre "heiss"
Meine läuft jetzt aber in diesem Zustand schon ne halbe Ewigkeit ohne Probleme!
 
Zurück
Oben