Hohe Prozessorlast bei neuem Pc

Godfather101

Lieutenant
Registriert
Juli 2005
Beiträge
626
So, da ich zu diesem Thema nur Themen gefunden habe, bei denen es sich scheinbar um ältere Pcs handelte bzw ganz andere Komponenten benuzt wurden, mache ich mal einen neuen Thread auf, ich hoffe das ist so in ordnung.

Zuersteinmal zu meiner Hardware:
-Gigabyte GA-B150-HD3P Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4
-Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
-8192MB Palit GeForce GTX 1070 GameRock
-16GB (2x 8192MB) Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133
-Samsung SSD 840 250GB

Bis auf die Systemfestplatte ist alles neu.
Sollten noch weitere angaben zur Hardware (Lüfter , weitere Festplatten) wichtig sein, dann sagt es mir, ich geh aber mal davon aus, das das nicht so wichtig ist, bei meinem Problem.

So, zur Software, ich benutze Win7 Professionell.

Und nun zu meinem Problem.
Seit einigen Wochen lagt mein Pc des öfteren.
Selbst in kleinen Spielen wie bspw Enter the Gungeon(aber auch bei anderen) kommt es schon zu rucklern, und wenn ich dann in den Process Explorer schaue sehe ich das die Cpu Auslastung bei 100% liegt.
Allerdings ist die Prozessorauslastung auch im Windows Idle-Betrieb bei 90-98%.
Wenn ich im Process Explorer schaue welche Prozesse so einen Wirbel veranstalten habe ich 3 Prozesse drin die sehr viel Prozessorlast fressen:
2 mal die svchost.exe, im einen svchost steckt das Basisfiltermodul, Diagnoserichtliniendienst und die Windowsfirewall und im 2. 17 andere unter-prozesse drin.
Dazu kommt dann noch die LMS.exe. Jeder dieser Prozesse belegt wechselnd 27-33% Prozessorlast.
Da drauf dann noch ganz "normale" Prozesse wie der Browser etc die auch alle 1-2% brauchen und schon ist das ganze etwas langsam.

Nun wäre die Frage, was man da machen kann.
Ich wollte auch erstmal hier nachfragen bevor ich versuche einzelne Unter-prozesse abzuschiessen und mir damit vielleicht etwas kaputt mache.
Dazu kommt dann natürlich auch die Frage wie man soetwas "endgültig" lösen kann, denn jeden Tag, wenn man den Rechner anschaltet, erstmal einige Unterprozesse abzuschiessen kostet ja auch Zeit, die ich lieber anders verbringen würde.

Virenscan ebenso wie Malewarescan habe ich beide schon durch, beide haben nichts gefunden.
Falls weitere Angaben von nöten sind, sagt es mir, dann teile ich es euch mit.

Ich danke für die Hilfe und freue mich auf Tipps.
 
Wie ist der Takt der CPU bzw die Temperaturen?

Evtl sitzt der Kühler nicht korrekt, überhitzt und drosselt deshalb?
 
Ist wahrscheinlich ein Fehler beim Installieren von Windows Update. Lösung: Fix installieren
 
Windows such für deinen neuen PC gerade nach Updates, dass kann schon mal ein 'paar' Stunden dauern, einfach laufen lassen.

Evtl. indiziert es aber auch einfach deine alte Festplatte, auch in diesem Fall einfach laufen lassen.

Tor 3: Schadsoftware hat sich in deinem System eingenistet, die nutzen die svchost gerne.
 
Temperatur geht liegt bei 30° , der Kühler sizt definitiv korrekt.
Selbst wenn ich aufwendigere Spiele spiele geht die Temperatur nie über die 55°.

Danke für den Tip mit dem Windows Update, ich werd den Fix gleich mal versuchen und dann berichten, ob es geholfen hat.

Edit:
Wenn er gerade danach suchen würde, und es dann gut wäre, dann wäre das ja kein Ding.
Das Problem mit der Prozessorlast besteht jetzt aber schon seit fast 2 Wochen.
Das wird es deswegen wohl nicht sein.
Vorallem da ich meinen Pc immer einige Stunden anlasse.

Wie oben beschrieben habe ich sowohl mein Antivirenprogramm als auch mein Anty Spywareprogramm durchlaufen lassen.Beide sind uptodate gepatcht.
Beide haben nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Stunden anlassen ist bei Windows Updates gar nix, ich hatte letztens einen Windows 7 PC über 24h laufen und der hatte noch keine Updates gefunden.
Ich musste die Updates dann per Hand installieren. Wie du das machst findest du über Google sicher schnell raus.
Tipp: Der Update Agent selbst muss aktualisiert werden.
 
Godfather101 schrieb:
Wenn er gerade danach suchen würde, und es dann gut wäre, dann wäre das ja kein Ding.
Das Problem mit der Prozessorlast besteht jetzt aber schon seit fast 2 Wochen.
Das wird es deswegen wohl nicht sein.
Vorallem da ich meinen Pc immer einige Stunden anlasse.

Die Fehlerbeschreibung würde schon passen. Habe vor einiger Zeit einen Win 7 Rechner aufgesetzt und hatte die gleichen Symptome, die Kiste war auch eine Woche dauerhaft angeschaltet und hatte in der Zeit eine hohe CPU-Last und konnte nix machen.

Im Zweifelsfall kannst du ja schauen, ob du Update-technisch aktuell bist, dann ist es wohl ein anderes Problem.
 
Update Technisch bin ich aktuell. ;)
Bis auf den Optionalen Fix, den pintness gepostet hat, ist alle uptodate.
Hitze war bei dem Pc (hab ihn ja jetzt erst seit 2 1/2 Monaten) nie ein Problem.
Ich hab immer die Sensoren offen, da ich damit schon Probleme hatte und überwache das auch, wenn Spiele laufen (gerade aufwendigeres wie Witcher 3 etc), und weder Cpu noch Gpu Hitze stieg jemals über 60° .
Cpu blieb sogar immer bei 55°.
 
Das ist kein Hitzeproblem, was hat die Auslastung mit der Temperatur zu tun?

Da hat sich bei dir was im System blockiert, tippe auch auf Updates, war bei meinen Clients meistens so.
Du bist allerdings 10x schneller wenn du die Kiste neu aufsetzt anstatt den Fehler zu suchen.
 
Soooo, nachdem ich jetzt 2 Sachen probiert habe scheint es wohl wirklich mit dem Updater zu tun zu haben.
Gestern hab ich den Fix von pintness geladen, installiert und sogar ohne neuzustarten war die Prozessorauslastung schön niedrig und alles lief schön fluffig.
Einziges manko: als ich heute morgen den Pc wieder angeschaltet hab, ging die Prozessorauslastung wieder auf die 90% und es war wieder alles recht langsam.

Also habe ich dann die Lösung von Volumen Z ausprobiert.
Der erste Fix, den man bei seinem Lösungsansatz runterladen soll, war schon installiert, der 2. wurde dann installiert.
Nach 3 Neustarts mit allen neuen Updates und Einstellungen war dann auch die Prozessorleistung wieder schön niedrig (gestern lag sie nach Pintness Fix auf 23-30% wenn ich im Windows Desktop betrieb war, nach Volumen Z Lösung war sie auf 34-40%).
Einziges Problem jetzt ist: Ich hab den Rechner den ganzen Tag laufen lassen, auch ein bisschen was gezockt und jetzt ist im Windows Desktop betrieb die Prozessorauslastung schon wieder bei 75%.
In Enter the Gungeon ging sie auch wieder viel höher so das es gelaggt hat.

Gibt es, ausser Windows nochmal ganz neu aufzusetzen und somit es nochmal ganz von vorne zu probieren, sonst noch etwas was ich tun kann?
Würde wirklich ungern die Arbeit haben alles nochmal neu zu installieren, zu sichern etc pp.

Danke aufjedenfall für die Hilfe.

Und oh, das Windows das ich momentan drauf habe läuft schon seit gut 1 1/2 Jahren.
Es ist also keine Neuinstallation.
 
Wie von anfang an gesagt, du wärst schneller alles neu zu machen anstatt zu versuchen das Problem zu lösen.

Hab ich schon x mal probiert und installiere mittlerweile die PCs direkt neu bei diesem Problem :)
 
Zurück
Oben