hohe Prozessorlast trotz dickem System

mailschorsch

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem, dass ich leider bisher nicht lösen konnte - eine oft viel zu hohe Prozessorlast bei eigentlich völlig unspektakulären Anwendungen wie zb:

ITUNES, AdobeReader, usw...

Ich bekomme eigentlich immer dann eine 100 % Prozessorlast, wenn ich in diesen Anwendungen schnell scrolle (was nicht weiter schlimm wäre, würde es dabei nicht dauernd zu Komplettaussetzern kommen)

Mein System ist nicht gerade das langsamste (WIN XP, alle Updates, Athlon XP 2000, 1 GB Infinion RAM, RADEON 9800 pro als Grafikkarte) - von so einem System erwarte ich eigentlich schon, dass man da flüssig durch die Anwendungen scrollen kann.

Wo könnte das Problem liegen ? Hat irgendjemand ne Idee ?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe !

Gruss,
Schorsch
 
AW: hohe Prozessorlast trotz dickem System - Hilfe !

Könnte eventuell an der Kantenglättung der Schriften liegen. Das verbraucht massiv Rechenleistung und tritt besonders bei Scrollen auf. Hast du die an?
Rechtsklick auf den Desktop -> Eigentschaften -> "Appearance" (weiss ich nicht auf deutsch) -> Effekte
 
iTunes verursacht auch bei mir eine Prozessorlast von 60%. Adobe liegt wohl daran dass, die Datei gezoomt ist, stelle es einfach mal auf 100% ein.
 
Die Antwort war klar :-)
logisch - mit heutigen Systemen kanns das nicht aufnehmen. Trotzdem: Dick istgemeint in Bezug zu dem was ich da von ihm verlange ... war grad mal bei KM Elektronik, da wusstze auch keiner weiter - die meinten, das System müsste locker reichen, um das flüssig darzustellen...

hmmmm - scheint ne echte Nuss zu sein


Adobe: 100 % oder so bringt nix ...das Problem bleibt ..
 
Öffne doch mal den Task-Manager -> Prozesse und kontrolliere ob die Anwendung alleine den Prozi belastet oder vielleicht ein Virenscanner, eine anderer Prozess für die Auslastung des Prozessors verantwortlich ist.
 
Es ist Itunes alleine (98 %) ..... Und meine Bibliothek is auch nicht grad superfett (15 GB...das is echt noch im Rhamen denk ich)
 
Wenn er 98% nur beim starten von ITunes aufnimmt, ist das für dein Rechner normal - bei mir sind es mit einen X2 44% und meine Musikdatenbank ist nur 3GB groß.
 
Hi,

ITunes geht hier beim Start auf 35% CPU-Last und fällt dann auf 5% zurück. Das eingelesene Musikarchiv ist 4 GB groß.
Auf nem 3000+ Venice und XPPro.
Bei Last zwischen 40 und 60% oder sogar über 90% is was faul. Am wahrscheinlichsten ist, daß die Daten von Platte nicht per UDMA sondern über PIO-Mode eingelesen werden.
Notfalls mal im Gerätemanager beim IDE-Controller bzw. den Laufwerken den Übertragungsmodus checken. N guter Kandidat für sowas ist auch ein permanenter Virenscanner, der alles und jeden Zugriff checkt. (IMHO unsinnig)
 
die 98 % kommen während des SCROLLENS durch die Bibliothek - nicht (nur) während des Startens. Im ganz normalen Laufbetrieb (Play) von Itunes nimmt er gerade mal ein paar Prozent....

Und ich hab UDMA am laufen ...

------

Weiterraten :-) Scheint ja ne wirkliche Nuss zu sein, ich hab echt kein Plan mehr, hab jetzt schon 1000 mögliche Fehlerquellen ausgeschlossen ...
 
Als einfache und schnelle Sofortmaßnahme würde ich mal ein Update auf den aktuellsten Catalyst (ATI-Grafiktreiber) durchführen.
 
Hi,
mailschorsch schrieb:
Scheint ja ne wirkliche Nuss zu sein, ich hab echt kein Plan mehr, hab jetzt schon 1000 mögliche Fehlerquellen ausgeschlossen ...

"start" "ausführen" "msconfig" -> ENTER
unter "Dienste" Haken setzen bei "MS Dienste ausblenden"
*alle* anderen deaktivieren
unter "Systemstart" *alle* deaktivieren
speichern und neu booten. Dann testen.
 
deinstalliere mal das ITunes, und andere software was du nicht brauchst. Ersetze manche von denen mit andere.
probieren geht über studieren! :)
 
@tom: leider nichts gebracht.
@tina: hahahaha geile lösung. Das Programm das Probleme macht einfach deinstallieren.
Auf die Idee würde echt auch kein Mann kommen..

ITUNES ist für mich von der usability einfach der beste aller MP3layer..

@alle:

WEnn jetzt keiner mehr den Stein der Weisen findet kauf ich mir einfach nen neuen Rechner. DAS KOTZT MICH AN, das das so langsam ist. ARGHHHHH

Was ist das Einzige, mit dem Rechenpower ersetzen kann ?
Noch mehr Rechenpower.
 
hihi rechenpower.
soviel power hat ja mein handy.
aber du solltest vllt ma gucken wegen dem treiber.. bei meiner alten 5700 le konnte ich ohne graka treiber (windows gerade frisch drauf gepackt) kaum durch i-net scrollen weils so derbe am haken war..
vllt haste den ja nich drauf denn du schreibst ja nur was von xp updates ;)
hendrik :freaky:
 
mailschorsch schrieb:
@tina: hahahaha geile lösung. Das Programm das Probleme macht einfach deinstallieren. Auf die Idee würde echt auch kein Mann kommen..

keep mal cool! Klar ist das nur eine mehr oder weniger praktikable Lösung, deswegen muss man aber nicht gleich beleidigent werden!

Vielleicht installierst du iTunes einfach nochmal neu.
 
mailschorsch schrieb:
@tina: hahahaha geile lösung. Das Programm das Probleme macht einfach deinstallieren.
Auf die Idee würde echt auch kein Mann kommen.

Ich kann nur sagen das dein system nicht schlecht ist. Es liegt nur an Erfahrung. Einfach mal die Neuen Treiber drauf machen.Meistens liegt das an Via oder SiS-chipsatz treiber. oder IDE+AGP Treiber.Directx9.0c nicht vergessen usw.
Mann kann nur probieren...mehr nicht.
 
@noway: beleeidigt ?? amüsiert triffts eher :-)
@tina: dircect x9.c is drauf, Grakatreiber is auch auf demneuesten Stand (gestern) - diese Chipsatz und AGP-Hardwaretreiber - wie installier ich die ? Muss ich das übers BIOS machen ? werden die geflast ? oder sind das OS Treiber ?

Danke,
Schorsch
 
lul... ich dachte erst beim dicken system

so jetzt siehst du ne kiste mit sowas

FX57
7800gtx 512
2GB Gskills drinne oder so

aber natürlich ist deins auch ganz dick..wenn ich im jahr 2002 wären ^^
 
Zurück
Oben