Hohe Prozessorlast

letterbox

Banned
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
1.057
Hallo,
auf meinem PC habe ich Windows XP, Windows 8, und zweimal Windows 7 (32 u. 64 bit). Mit den beiden ersten habe ich keine Probleme. Bei beiden W7 Systemen habe ich seit der Neuinstallation vor wenigen Tagen Probleme mit der Prozessorlast. Da kann ich die Maus kaum mehr richtig führen, wenn z.B. ein Ordner geöffnet wird. Bei jeder Aktion steigt die Prozessorlast sprunghaft an.
Malware als Verursacher denke ich kann man ausschließen: Ich habe das System mit Malwarebytes, OTL und Awcleaner gescannt und Verdächtiges gelöscht. Heute habe ich noch die Grafiktreiber aktualisiert, jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Was kann die Ursache sein?
 
Die Ursache kann ganz klar auf "Ja" eingegrenzt werden... Sprich da kommt alles mögliche in Frage... wenn schon verdächtiges vorhanden ist, dann liegt nahe, dass Malware auf dem System ist, wenn Malware auf dem System ist, dann ist das Löschen offensichtlicher Einträge nur symptomatische Bekämpfung...

ABER: Du hast das anscheinend bei beiden Windows 7, weswegen verschiedene Punkte eigentlich ausfallen: Malware, Treiber, Updates
Das bedeutet nicht, dass diese nicht Ursache sein können, aber es ist wenig wahrscheinlich...
Ich würde die entsprechenden Partitionen (ich gehe davon aus, dass die Installationen auf eigenen Partitionen liegen) von Windows 8 aus mit "chkdsk DriveLetter: /f/r/b" prüfst (kleine Warnung, das dauert ewig!) und schaust, ob es da Fehler gibt. Meiner Meinung nach der wahrscheinlichste Grund bei den gegebenen Voraussetzungen.
 
Und welcher Prozess verursacht die hohe Last? Lass dir aber die Prozesse aller Benutzer anzeigen. Dann hat du den Übeltäter ganz schnell.
Geht alles im Taskmanager.
 
Danke für Eure Beiträge. Eines vorweg: ich bin kein ausgebildeter IT-Fachmann.

-chkdsk von W8 aus erbrachte keine Fehler.

Meine Hardware:
Intel Core 2 Quad 2,4 GHz
4GB RAM
Graka: PCIe HD5570 1GB
Partitionen der W7-Systeme ca. je 50GB

-Kein bestimmter Verursacher; ich bemerke nur ab und zu, dass die Maus hängenbleibt und sich nur ruckartig bewegen läßt. Das ist bei beiden W7 Systemen gleich.
Beim Bootvorgang ist der Systemklang beim Start stark verzerrt.

-Installiert auf eigene Partitionen (Reihenfolge der Installation: keine genaue Angabe möglich)

Wollte das System auf einen früheren Zeitpunkt anhand eines Wiederherstellungspunktes zurücksetzen, aber ich bekomme nur einen Wiederherstellungspunkt angezeigt, obwohl das Anzeigen weiterer WhstP. markiert ist. Ich weiß auch, dass ich gleich nach der Basisinstallation einen Whstp. gesetzt habe. Wo der geblieben ist, weiß ich nicht.

Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig, als wieder einmal neu zu installieren und den nervigen Prozeß der Aktivierung bei MS-Hotline erneut über mich ergehen zu lassen.
 
Das mit der Neuinstallation kann man sich ersparen in dem man ein Backup der C-Partition macht, dabei wird eine Image-Datei erzeugt. Wenn etwas schief geht brauchst Du dieses Image nur wiederherzustellen und du hast den Zustand zum Zeitpunkt der Sicherung. Für Win 7 empfehle ich Dir "Paragon Backup & Recovery Free".
Du solltest auf jeden Fall die Treiber zum Mainbord installieren und die der Grafikkarte. Die Win-Updates sollten natürlich auch nicht fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
letterbox schrieb:
-Kein bestimmter Verursacher; ich bemerke nur ab und zu, dass die Maus hängenbleibt und sich nur ruckartig bewegen läßt. Das ist bei beiden W7 Systemen gleich.
Beim Bootvorgang ist der Systemklang beim Start stark verzerrt.

das klingt nach einem DPC Problem.
 
MagicAndre1981 schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *
Das kann ich mir nicht vorstellen, dann müßte es ja bei den beiden anderen Systemen (W8 und Xp) ja auch solche Probleme geben.

@PC-Steven: So ein Backup besteht, allerdings weiß ich nicht, ob zum Zeitpunkt der Erstellung der Fehler schon aufgetreten war. Ich werde es aber mal so versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu jedem Board gibts eine CD mit Treibern. Hast Du die installiert?

Ergänzung:
Falls Du nicht weist was ich meine: Das Mainboard ist die Hauptplatine auf der diverse Sachen installiert werden (CPU, Speicher, GK u.a.). Wenn Du nicht weist welches Board Du hast gucke auf die Rechnung wenn vorhanden, ansonsten musst Du im PC nachschauen. Eine Treiber-CD wird immer mitgeliefert, kann man aber auch aus dem Netz runtergeladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
letterbox schrieb:
Das kann ich mir nicht vorstellen, dann müßte es ja bei den beiden anderen Systemen (W8 und Xp) ja auch solche Probleme geben.

nein. Lad die ETL Datei hoch, die die Hänger und CPU Last beinhaltet, sonst bekommst du nie eine Antwort.
 
MagicAndre1981 schrieb:
nein. Lad die ETL Datei hoch, die die Hänger und CPU Last beinhaltet, sonst bekommst du nie eine Antwort.
Was ist die ETL Datei?
@PC-Steven
Die Treiber - CD, die ich mit dem Mainbord erhalten habe, habe ich installiert, allerdings sind die Treiber doch sehr veraltet.
 
schaue nach den aktuellsten Treiber. Besonders Chipsatz und Grafikkarte

Welches Virenprogramm läuft?
 
Xperf ist Bestandteil von MS software Development Kit (so lese ich). Ich habe das Teil installiert, finde aber nichts im Programmverzeichnis wie dort angegeben (MS SDKs\Windows\v.7.1):mad:
Ich installiere lieber neu, damit vertue ich nicht so viel Zeit wie mit dem von Euch vorgeschlagenen Weg. Danke für Eure Bemühungen.
 
Die neuesten Treiber zu verwenden kann trotzdem nicht schaden. Wenn Du mir sagst welches Board du verwendet würde ich Dir bei der Suche helfen.
 
PC-Steven schrieb:
Die neuesten Treiber zu verwenden kann trotzdem nicht schaden. Wenn Du mir sagst welches Board du verwendet würde ich Dir bei der Suche helfen.
Danke für das Angebot:
Gigabyte GA -EP35-DS3
 
@PC-Steven: Danke, das habe ich auch gefunden. Kann man das auch nachträglich installieren?
@MagicAndre1981: Kenn ich nicht, was ist das?
 
letterbox schrieb:
@MagicAndre1981: Kenn ich nicht, was ist das?

das musst du beim SDK Setup auswählen:

Windows7_SDK_7.1_WPT_Setup.PNG


dann installierst du die passende MSI (x86 oder x64 je nachdem ob du 32 oder 64Bit nutzt):

Windows7_SDK_7.1_WPT_Setup_2.PNG


Dann machst du einen Reboot (wird benötigt um xperf in die PATH Varibale einzufügen). Dann kannst du den xperf Befehl von überall ausführen.
 
Zurück
Oben