antitwist
Ensign
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 144
Moin,
seit einigen Tagen stürzen bei mir immer wieder Spiele ab, Windows gibt dann Fehlermeldungen aus, die auf den Arbeitsspeicher deuten. Die physische Auslastung liegt dabei nie über 12GB (specs siehe Signatur), jedoch sehe ich in HWInfo in diesen Fällen eine Auslastung des Virtual Memorys bei 99%.
Hab vor ein paar Tagen die pagefile auf 3GB reduziert, da der Speicher etwas knapp wurde. Das ist in diesem Fall also wohl der Auslöser des Problems. Natürlich könnte ich die pagefile jetzt zurück in die Hände von Windows geben (was ich auch zunächst erstmal machen werde), doch auch als die pagefile noch 16GB groß war, habe ich immer mal wieder sehr hohe Auslastungen beim Virtual Memory.
Eigentlich sollte das doch nicht so sein oder? Ich meine wenn auf dem physischen Arbeitsspeicher noch einige GB frei sind, macht es doch keinen Sinn teilweise 10GB oder mehr zu pagen? Oder ist das alles halb so wild?
seit einigen Tagen stürzen bei mir immer wieder Spiele ab, Windows gibt dann Fehlermeldungen aus, die auf den Arbeitsspeicher deuten. Die physische Auslastung liegt dabei nie über 12GB (specs siehe Signatur), jedoch sehe ich in HWInfo in diesen Fällen eine Auslastung des Virtual Memorys bei 99%.
Hab vor ein paar Tagen die pagefile auf 3GB reduziert, da der Speicher etwas knapp wurde. Das ist in diesem Fall also wohl der Auslöser des Problems. Natürlich könnte ich die pagefile jetzt zurück in die Hände von Windows geben (was ich auch zunächst erstmal machen werde), doch auch als die pagefile noch 16GB groß war, habe ich immer mal wieder sehr hohe Auslastungen beim Virtual Memory.
Eigentlich sollte das doch nicht so sein oder? Ich meine wenn auf dem physischen Arbeitsspeicher noch einige GB frei sind, macht es doch keinen Sinn teilweise 10GB oder mehr zu pagen? Oder ist das alles halb so wild?