iNFECTED_pHILZ
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.284
Ich frag für meine Schwiegereltern.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Sie ist Lehrerin und hatte gerne einen aktuellen Laptop fürs HomeSchooling. Soll dann aber auch mal mitgenommen werden können um in einer anderen Wohnung arbeiten zu können. Daher zwar eig. gewerblich, aber dennoch rein privater Kauf. Wenigstens wird er voll angerechnet werden können bei der Steuer.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Zu 90% stationär, da im Zimmer dann auch Tafel etc steht. Convertible wird nicht gebraucht, genauso wie touch Eingabe.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nope
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nope
Nur streamen der Webcam und evtl mal den Bildschirm teilen.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Kein Touch, dafür gerne hell. Größe hab ich jetz 14"-15" im Kopf, ist jetzt aber kein Muss
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Fast irrelevant, aber tut nicht weh wenn das Gerät >8h könnte.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 wird später drauf sein. Wenn der Aufpreis gering ist (ca 50€) dann würde ich Windows gerne schon drauf haben. Ansonsten besorgt ich selber ne Lizenz.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nichts ausgefallenes. Wenn das Gerät dann doch mal zur Schule mitgebracht werden soll, will sich die gute Frau nicht für den 1337 - rgb - Drachenkopf schämen müssen.
Da sonst nur Apple Geräte im Haushalt vorhanden sind, wäre der letzte Paläste-Bomber wohl auch immer wie ein Außenseiter. Also soll sich solide anfühlen.
Ich war aber auch positiv von meinem lenovo ideapad 5 15" AMD überrascht, muss also jetzt nicht zwingend die Luxuslinie sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Hier kommen wir zum Punkt wo ich keine Ahnung habe und eure Hilfe brauche.
Gewünscht war eine dock-in Station. Hier habe ich aber gesagt, dass es die kaum noch gibt und man heutzutage alles über ein USB C hub laufen lassen könnte.
Darüber sollten dann 2x fhd Monitore, 4x usb (1x Video/Mic-Einheit, 1x Maus, 1x Tastatur, 1x Drucker). Am Laptop selbst sollten natürlich auch noch 1-2 USB Typ A vorhanden sein.
Daher muss der USB C Stecker 2 monitore und nen power delivery + USB Geräte durchschleifen können. Gibt's sowas überhaupt?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1000 - 1500
Nur neu
Und möglichst lieferbar, ist ja momentan auch so ne Sache..
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Sie ist Lehrerin und hatte gerne einen aktuellen Laptop fürs HomeSchooling. Soll dann aber auch mal mitgenommen werden können um in einer anderen Wohnung arbeiten zu können. Daher zwar eig. gewerblich, aber dennoch rein privater Kauf. Wenigstens wird er voll angerechnet werden können bei der Steuer.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Zu 90% stationär, da im Zimmer dann auch Tafel etc steht. Convertible wird nicht gebraucht, genauso wie touch Eingabe.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nope
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nope
Nur streamen der Webcam und evtl mal den Bildschirm teilen.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Kein Touch, dafür gerne hell. Größe hab ich jetz 14"-15" im Kopf, ist jetzt aber kein Muss
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Fast irrelevant, aber tut nicht weh wenn das Gerät >8h könnte.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 wird später drauf sein. Wenn der Aufpreis gering ist (ca 50€) dann würde ich Windows gerne schon drauf haben. Ansonsten besorgt ich selber ne Lizenz.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nichts ausgefallenes. Wenn das Gerät dann doch mal zur Schule mitgebracht werden soll, will sich die gute Frau nicht für den 1337 - rgb - Drachenkopf schämen müssen.
Da sonst nur Apple Geräte im Haushalt vorhanden sind, wäre der letzte Paläste-Bomber wohl auch immer wie ein Außenseiter. Also soll sich solide anfühlen.
Ich war aber auch positiv von meinem lenovo ideapad 5 15" AMD überrascht, muss also jetzt nicht zwingend die Luxuslinie sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Hier kommen wir zum Punkt wo ich keine Ahnung habe und eure Hilfe brauche.
Gewünscht war eine dock-in Station. Hier habe ich aber gesagt, dass es die kaum noch gibt und man heutzutage alles über ein USB C hub laufen lassen könnte.
Darüber sollten dann 2x fhd Monitore, 4x usb (1x Video/Mic-Einheit, 1x Maus, 1x Tastatur, 1x Drucker). Am Laptop selbst sollten natürlich auch noch 1-2 USB Typ A vorhanden sein.
Daher muss der USB C Stecker 2 monitore und nen power delivery + USB Geräte durchschleifen können. Gibt's sowas überhaupt?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1000 - 1500
Nur neu
Und möglichst lieferbar, ist ja momentan auch so ne Sache..