Home Server - feste IP außerhalb Range - wie zugreifen?

hardblogger

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
714
Hallo,

ich habe meinen Home Server eine Weile nicht genutzt. Bin inzwischen umgezogen, habe den Router gewechselt etc.
Beim Versuch den Server mal wieder zu reaktivieren fiel mir auf, dass er nicht mal im Routermenü auftaucht.
Vermutlich ist die feste IP außerhalb des Range. Wie komme ich jetzt auf den Server, um das zu ändern?

Danke
 
Gib einem Client eine IP aus deinem alten Netz.
 
Monitor dran und dann umstellen?
Oder in dem neuen Router der neue Range einstellen.
Dann sollte der Server auch wieder erreichbar sein.
 
Evt. einen IPScan machen mit entsprechender Software? Hilft aber nur wenn der Server eine IP-Adresse hat die innerhalb deines SUB-Netzes liegt (also z.b. 192.168.1.x). Wenn du hingegen nich die IP-Adresse die du dem Server vergeben hast noch weißt und diese außerhalb deines SUB-Netes liegt kannst duch auch deinem PC manuell eine IP-Adresse dieses Netzes geben und dann auf dem Server zugreifen und die IP-Adresse so ändern dass sie passt.
 
Ich finde, einem Rechner schnell mal eine IP aus dem alten Netz des Home-Servers zu verpassen, geht innerhalb von einer Minute... (Voraussetzung natürlich, dass man das Netz noch kennt)
 
Wenn du das alte Netz noch kennst, den Rechner direkt mit dem Server verbinden und dem Rechner eine IP aus dem gleichen Subnet geben. Dann aufschalten und die IP entsprechend der neuen Umgebung anpassen.
 
Hallo,

danke für die vielen Rückmeldungen. Ihr abt da schon ein paar wunde Punkte angesprochen, die das Ganze nicht so einfach machen.
- nein, ich erinnere mich nicht wirklich an das Netz.
- der Server verfügt über keinen Monitorausgang, ist ein reiner Remoteserver.

Ich habe etwas Guestimating betrieben und IPs probiert, die IP aber auch nicht mehr getroffen.
AAAABER - mein alter Desktop steht auch noch staubig seit ungefähr demselben Zeitraum in der Ecke.
Dort war als RDP Verbindung noch die IP der letzte Verbindung zum Homeserver auswählbar - ich bin drin.

Fühle mich ein wenig Sherlocck-Holmig.

Danke Euch noch mal für die Anregungen.
 
Zurück
Oben