- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.597
Moin zusammen,
nach einigen spaßigen Spielstunden in FH5 gibt es jedoch ein absolut nerviges Problem: Es kommt im Menü immer wieder zu Rucklern. Am besten reproduzierbar ist das Problem beim Tuning der Fahrzeuge. Immer, wenn ich ein bisschen in der Farben herumsuche, einen anderen Reifen auswähle oder die Bremsen modifiziere, friert das Spiel für 10-20 Sekunden ein. Oftmals kommt dann der Hinweis, dass der keine Verbindung aufbauen kann. Was noch auffällt ist, dass die Auslastung vom PC in dem Moment stark absinkt. Außerdem startet das Spiel extrem langsam. Nachdem ich Fortsetzen gedrückt habe, dauert es extrem lange, bis er den "richtigen" Ladebildschirm anzeigt, dann geht aber alles ganz flott.
Was habe ich unternommen:
-Treiber/BIOS aktualisiert
-Teredo in der Fritzbox (7590) deaktiviert
-IPV6 auf: IPV6 Anbindung mit Tunnelprotokoll (6to4) umgestellt
-Pihole deakiviert
-Ziel-DNS-Server vom Pihole auf Google geändert
-Portfreigabe für den PC (TCP:3074, UDP: 4500,88,3074,500,3544)
-UDP für den PC aktiviert
-Microsoft und XBOX Dienste auf die Whiteliste vom Pihole. Im Log kann ich auch nichts problematisches erkennen. Wurde aber testweise deaktiviert.
Habt ihr noch weitere Ideen?
nach einigen spaßigen Spielstunden in FH5 gibt es jedoch ein absolut nerviges Problem: Es kommt im Menü immer wieder zu Rucklern. Am besten reproduzierbar ist das Problem beim Tuning der Fahrzeuge. Immer, wenn ich ein bisschen in der Farben herumsuche, einen anderen Reifen auswähle oder die Bremsen modifiziere, friert das Spiel für 10-20 Sekunden ein. Oftmals kommt dann der Hinweis, dass der keine Verbindung aufbauen kann. Was noch auffällt ist, dass die Auslastung vom PC in dem Moment stark absinkt. Außerdem startet das Spiel extrem langsam. Nachdem ich Fortsetzen gedrückt habe, dauert es extrem lange, bis er den "richtigen" Ladebildschirm anzeigt, dann geht aber alles ganz flott.
Was habe ich unternommen:
-Treiber/BIOS aktualisiert
-Teredo in der Fritzbox (7590) deaktiviert
-IPV6 auf: IPV6 Anbindung mit Tunnelprotokoll (6to4) umgestellt
-Pihole deakiviert
-Ziel-DNS-Server vom Pihole auf Google geändert
-Portfreigabe für den PC (TCP:3074, UDP: 4500,88,3074,500,3544)
-UDP für den PC aktiviert
-Microsoft und XBOX Dienste auf die Whiteliste vom Pihole. Im Log kann ich auch nichts problematisches erkennen. Wurde aber testweise deaktiviert.
Habt ihr noch weitere Ideen?