Martinus33
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.650
Hi,
mein langjähriger bisheriger Hoster, DF, wechselt für seine neue cPanel-Plattform nach Frankreich (Straßburg) mit seinem RZ.
Mehr aus anderen Gründen werden sich nach 20 Jahren jetzt für meine drei kleinen Larifari-Websites unsere Wege wohl trennen.
Trotzdem interessiert mich speziell auch das Argument des "Serverstandort Deutschland", das eigentlich keines mehr ist, oder?
DSGVO gilt für alle in Europa, Entfernungsverzögerungen beim Laden ist auch kein Argument an der deutsch-franz. Grenze, rechtliche Bindungen gibt es wohl nur selten bei best. kommerziellen Website-Betreibern, während ich als Solo-Selbständiger nur Lese/Info-Websites habe, die genau genommen noch nicht mal SSL-Zertifikate bräuchten (und kein Wordpress, das weg soll demnächst).
Am deutschsprachigen Support ändert sich auch nichts.
Egal, ob die Webserver im Ausland oder anderswo in Deutschland stehen: Hat es denn überhaupt Vorteile/Nachteile, wenn die RZen/Serverstandorte nicht da sind, wo die sonstige Firma (Geschäftsführung/Support-Mitarbeiter/Technik) ist?
Ich kenne einen Hoster, der als Firma in BW ist und seine drei RZ in drei anderen Bundesländern hat. Also auf ganz D verteilt.
mein langjähriger bisheriger Hoster, DF, wechselt für seine neue cPanel-Plattform nach Frankreich (Straßburg) mit seinem RZ.
Mehr aus anderen Gründen werden sich nach 20 Jahren jetzt für meine drei kleinen Larifari-Websites unsere Wege wohl trennen.
Trotzdem interessiert mich speziell auch das Argument des "Serverstandort Deutschland", das eigentlich keines mehr ist, oder?
DSGVO gilt für alle in Europa, Entfernungsverzögerungen beim Laden ist auch kein Argument an der deutsch-franz. Grenze, rechtliche Bindungen gibt es wohl nur selten bei best. kommerziellen Website-Betreibern, während ich als Solo-Selbständiger nur Lese/Info-Websites habe, die genau genommen noch nicht mal SSL-Zertifikate bräuchten (und kein Wordpress, das weg soll demnächst).
Am deutschsprachigen Support ändert sich auch nichts.
Egal, ob die Webserver im Ausland oder anderswo in Deutschland stehen: Hat es denn überhaupt Vorteile/Nachteile, wenn die RZen/Serverstandorte nicht da sind, wo die sonstige Firma (Geschäftsführung/Support-Mitarbeiter/Technik) ist?
Ich kenne einen Hoster, der als Firma in BW ist und seine drei RZ in drei anderen Bundesländern hat. Also auf ganz D verteilt.
Zuletzt bearbeitet: