how to bau kein datenstau! datensammlung sinnvoll speichern und sichern!

nuc

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
301
hallo, ich möchte meine speichermöglichkeiten umbauen.

habe momentan diese beiden platten im pc verbaut:
WD Caviar Black 640GB, SATA II 32MB *100gb f. win764bit rest für games*
http://geizhals.at/deutschland/a365287.html

WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB *daten, filme, musik anwendungsdaten etc*
http://geizhals.at/deutschland/a185312.html

so, meine vorstellung ist, ich lasse die 640er wd für os und games und dann die neue festplatte mit ca.1,5 - 2gb platz die zusätzlich in den pc soll. dann wäre ein weiterer wunsch die daten auch mobil zu haben, würde ja bedeuten das ich 2 neue platten brauche, eine in den pc und eine extern.

jetzt meine frage, wie würdet ihr das anstellen diese datenmengen zu sichern und gleichzeitig aktuell mobil zu halten. wechselrahmen oder externes gehäuse via esata?

ich benötige halt viel mehr speicher und das ganze doppelt um es zu sichern. momentan sind alle platten hier zu klein und ichj kann keine komplette sicherung machen, ich möcht nun alles auf einer und davon ein mobiles dublikat was sich permanent aktualisiert.

welche möglichkeiten könnt ihr mir empfehlen? und welche festplatten sind am besten geeignet, sowie für pc als auch für den mobilen einsatz? also für dieses vorhaben hatte ich so 200€ eingeplant, keine ahnung ob das reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: how to bau kein datenstau!! datensammlung sinnvoll speichern und sichern!

Bitte schau nochmal auf die Rechtschreibung. Der Text ist echt schwer zu lesen.
 
AW: how to bau kein datenstau!! datensammlung sinnvoll speichern und sichern!

ja hab es auch gesehen, sorry...

bin nur etwas durch den wind, hab gerade einen kleinen geldsegen erhalten :D und das hier soll meine erste investition werden, das nervt schon soo lange und ich möchte keinen datensupergau. ist mir schon mal passiert, 2 platten zeitgleich defekt, original und sicherung futsch.
 
AW: how to bau kein datenstau!! datensammlung sinnvoll speichern und sichern!

Ein paar allgemeine Ratschläge und Ideen zur Sicherung gab es auch hier
 
AW: how to bau kein datenstau!! datensammlung sinnvoll speichern und sichern!

also raid kommt nicht in frage und ich möchte nicht viele verschieden grosse datenplatten haben, sondern 1 grosse robuste und die dann sichern. das ganze dann 2x kaufen und die eine in einen wechselrahmen packen.
ich finde blos gerade keinen wechselrahmen der einen mobilen einschub hat, also das ich die platte mit zum kumpel nehmen kann und da anklemme. aber ich suche noch :D

das wäre doch eine ideale lösung, die neue grosse datenplatte fest einbauen und die gleiche platte noch mal in einen wechselrahmen, dann hab ich alles gesichert. windows kann ruhig abstürzen, hab alle anwendungsdaten auf die datenplatte verknüpft, also den ganzen kram wie mozilla, thunderbird, savegames usw.
windows kann ruhig jederzeit sterben wenn es will, da verliere ich nichts auf der 640er platte, games hat man ja liegen und windows, kann man ja jederzeit installieren

wenn ich die neuen platten hab, nutze ich die alte 500er wd für die sicherung persönlicher daten, fotos, dokumente usw. dann hab ich meine ganzen medien doppelt gesichert und meine pers. daten mehrfach. jetz such ich mir noch ein tool um die backups oder spiegelung simpel und schnell durchzuführen, dann hab ich alles :)

falls jemand so einen mobilen wechselrahmen kennt, bitte mal melden.

*EDIT*
ok hab was gefunden, das sieght schon mal gut aus :)
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=5151
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: how to bau kein datenstau!! datensammlung sinnvoll speichern und sichern!

Sharkoon Quickport Pro.
Nicht für den Dauerbetrieb geeignet, aber ich denke Deine Filmchen-Sammlung muss ja auch nicht ständig Krach machen.
 
AW: how to bau kein datenstau!! datensammlung sinnvoll speichern und sichern!

sharkoon quickport pro sieht sehr interessant aus :) also die kauf ich mir auf jeden fall schon mal und werde mal rumtesten, hab noch einige platten hier liegen^^

aber das ist noch nicht die perfekte lösung, ich möchte die sicherungs datenplatte ja mobil halten und dazu wäre ja ein gehäuse sinnvoll. das gute ist ja dann wenn man eine sicherung mache möchte, einfach nur in den pc schacht schieben, anschalten und sichern. dann abklemmen und bei bedarf mitnehmen. ich finde die variante doch mit am besten. oder mache ich da einen denkfehler und da gibt es noch eine bessere lösung?


also aufteilung dann:

- alte wd640gb für os,programme und games benutzen *brauch keine sicherung*
- 2x robuste festplatten mit so 1,5tb oder 2tb.
- wechselrahmen/dockingstation 5,25" für externes 3,5" gehäuse

gehäuse such ich noch mal weiter, kann mir jemand eine gute verlässliche robuste festplatte empfehlen?


ich hab die mal so ins auge gefasst:

- Samsung EcoGreen F2 1500GB, SATA II (HD154UI)
http://geizhals.at/deutschland/a401980.html

was sagt ihr so dazu?
 
AW: how to bau kein datenstau!! datensammlung sinnvoll speichern und sichern!

Was machst Du denn mit der Sicherungsplatte und dem Sharkoon? In den Schacht schieben und anschalten, Backup machen, in die Tasche stecken (das Sharkoon kann man übrigens auch in die Tasche stecken).

Das Sharkoon gibts auch als Duo-Variante, wenn Du wirklich zwei Platten anschaffen möchtest.
Wozu also das Gehäuse? Damit die Platte nicht schmutzig wird?
 
AW: how to bau kein datenstau!! datensammlung sinnvoll speichern und sichern!

also als leihe hab ich so meine bedenken eine nackte festplatte ohne staub/dreck schutz zu transportieren. klär mich auf, is das total egal ob um die platte ein gehäuse ist oder nicht?
 
Ich weiß ja nicht wie Du Deine Platten behandelst, aber ob sie nun im Gehäuse durchgeschüttelt werden oder ohne Gehäuse im Rucksack rumfliegen. Wo ist da der Unterschied. Solange nix die Elektronik auf der Unterseite beschädigt. Ich transportiere Platten immer in diesen Plastik-Dingern die man bekommt wenn man eine neue Platte kauft, falls ich überhaupt eine schleppe. Ziehe große CF-Cards oder USB-Sticks vor.
 
naja, hast schon recht, ich transportier die ja nicht jeden tag und da ich mir die station sowieso kaufen werde, probier ich es erstmal so in der tüte im rucksack :)

die wichtigsten daten packe ich eh auf eine 2,5" wd passport 350gb die ich hier noch habe für den täglichen transport.

so und welche platten würdet ihr mir empfehlen? samsung ok? wobei da steht das der zugriff laut sein soll, da alle meine mp3 ja auf der datenplatte liegen und nur musik an ist, wäre das extreme dauerknattern, falls es so ist, doch ziemlich nervig :)
 
Zurück
Oben