hurga_gonzales
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.293
Hallo,
das Notebook:
HP620, 3GB, Windows 7 HP x32
Alle Notebooktreiber, insbesondere die WLAN Treiber sind frisch, die Windows-Installation ungefähr ein halbes Jahr alt.
Das Problem besteht seit Anfang an.
Router war erst ein Linksys WRT-54G v1.0
und ist nun, wegen dem Problem, gegen einen Linksys WRT320N ausgetauscht worden.
WLAN ist WPA2 AES, aber das Problem ist immer das Gleich, egal, welchen Standard ich verwende.
Immer, wenn das Notebook eine Zeit lang im Standby war und wieder aktiviert wird, kann sich das Notebook in nicht in das WLAN einloggen. Eine Verbindung ist dann erst möglich, wenn man den Router aus- und wieder einschaltet.
Komisch ist, dass das bei meiner XBOX nicht ist. Die kann immer ins WLAN, genauso wie mein HTC Desire HD, keinerlei Probleme.
Am Notebook habe ich die Option unter im Gerätemanager beim WLAN Adapter schon abgehakt, dass er den Rechner in den Ruhezustand versetzen kann. Auch habe ich in den Energieeinstellungen den WLAN Adapter auf Dauerbetrieb unter Netzbetrieb als auch unter Akkubetrieb.
Nun weiß ich leider nicht mehr weiter. Vielleicht habt Ihr noch die eine oder andere Idee....ich meine....außer Notebook einschicken
.
das Notebook:
HP620, 3GB, Windows 7 HP x32
Alle Notebooktreiber, insbesondere die WLAN Treiber sind frisch, die Windows-Installation ungefähr ein halbes Jahr alt.
Das Problem besteht seit Anfang an.
Router war erst ein Linksys WRT-54G v1.0
und ist nun, wegen dem Problem, gegen einen Linksys WRT320N ausgetauscht worden.
WLAN ist WPA2 AES, aber das Problem ist immer das Gleich, egal, welchen Standard ich verwende.
Immer, wenn das Notebook eine Zeit lang im Standby war und wieder aktiviert wird, kann sich das Notebook in nicht in das WLAN einloggen. Eine Verbindung ist dann erst möglich, wenn man den Router aus- und wieder einschaltet.
Komisch ist, dass das bei meiner XBOX nicht ist. Die kann immer ins WLAN, genauso wie mein HTC Desire HD, keinerlei Probleme.
Am Notebook habe ich die Option unter im Gerätemanager beim WLAN Adapter schon abgehakt, dass er den Rechner in den Ruhezustand versetzen kann. Auch habe ich in den Energieeinstellungen den WLAN Adapter auf Dauerbetrieb unter Netzbetrieb als auch unter Akkubetrieb.
Nun weiß ich leider nicht mehr weiter. Vielleicht habt Ihr noch die eine oder andere Idee....ich meine....außer Notebook einschicken
