HP 625 Lüfter zu Laut

hacklschorsch1

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
52
Hallo,
der Lüfter meine Notebooks ist mir, vor allem im Office Betrieb zu laut. Jetz gerade ist die einzige Anwendung die Geöffnet ist der Firefox und der Lüfter säuselt däutlich Hörbar vor sich hin.
Aus diesem Grund wollte ich undervolten, was jedoch wegen des Mainboards nicht möglich ist wie ich erfuhr.

Kennt irgendjemand eine Möglichkeit den Lüfter leiser zu bekommen?

gruß

Hackl
 
also mal sauber machen das gute ding und eventuell die WLP erneuern
 
Puste mal vorsichtig mit Druckluft durch. Das hat bei meinem Samsung (im Sommer schaltete er sich ab weil er zu warm wurde) Wunder bewirkt. Aber nicht voll "reinhalten". Das mögen unter Umständen die Lüfter nicht so ;).
 
Habe das Book auch und kann mich über einen störenden Lüfter höchstens auf Netzbetrieb und auf schlechtem Untergrund beklagen, bedeutet auf ner Bettdecke oder ähnlichem.
Aber das ist absolut normal....
 
Ich hatte das 625 probeweise mal zu Hause und fand es auch zu Laut. Der Lüfter läuft einfach permanent. Würde mich interessieren, ob neue WLP hilft.
Solltest Du das Ding gerade gekauft haben, probier doch mal den Nachfolger 635. Das 635 ist schon wesentlich leiser.

Undervolten geht wohl mit gewissen Tools. Hab ich hier im Forum schon gelesen.
hier werden ein paar Tools genannt
 
green.horn schrieb:
Der Lüfter läuft einfach permanent.
Hallo,
das kann man im BIOS ein-/ausschalten.

hacklschorsch1 schrieb:
Aus diesem Grund wollte ich undervolten, was jedoch wegen des Mainboards nicht möglich ist wie ich erfuhr.

Geht nicht im BIOS, aber unter Windows mit K10STAT oder PMSRT. Am besten mal hier weiter lesen, da gibt's ein paar Lösungsansätze.
M.f.G.
 
Kann man Ausschalten?
Beim 635 gibt es diese Option im Bios auch. Jedoch hat sie keine Auswirkung.

Der Lüfter Läuft trotzdem permanent, auch wenn die Temperaturen deutlich unter jeglicher kritischen Marke liegen.
 
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten.

Also das Problem mit Staub im Lüfter dürfte nicht vorliegen,
hab den HP jetzt knapp eine Woche. Deshalb ist auch der WLP
austausch zwecks Garantie wohl eher nicht so gut.

Ich werde mal sehen ob ich doch irgendwie undervolten kann,
wenn dies doch möglich ist.

Ist es normal dass die CPU standardmäßig auf 2300 MHZ läuft?
Eigentlich sollte diese doch im Idle automatisch heruntertakten?

Hackl
 
Hallo,

um diese Frage beantworten zu können, bräuchten wir ein bisschen mehr
Informationen zu deinem verwendeten Betriebssystem. Prinzipiell taktet er
natürlich bei einer geringen Auslastung herunter, jedoch nur wenn kein
unpassend konfiguriertes Programm oder ein (fehlender) Treiber dies unterbindet.

Grüße ponion
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben