HP 8460p falsche Grafikdarstellung

Ecki815

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
956
Hallo,
ich habe mir vor rund 3 Monaten ein HP 8460p gekauft. Anschließend wurde mit einer UMTS-Karte, Samsung 840 SSD :( sowie einem weiteren 4GB Riegel aufgerüstet.

Technische Daten:
i5 2520m
Intel HD 3000
8GB Ram
Auflösung: 1600x900
Windows 7, 8.1 als auch 10

Mein Problem ist, dass das Gerät nach einer gewissen Zeit nach dem Start (15 bis 25 min) ein verschobenes Bild darstellt. Dieses ist jedoch nicht eingefroren.
Grafikfehler.jpg
Mit viel mühe kann man dann auch noch weiterarbeiten. Jedoch ist dies nicht zielführend.
Ein einfaches auf und wieder zuklappen beendet den "Zustand".

Heute wollte ich eigentlich einen Garantiefall eröffnen und habe dazu die originale HDD wieder eingebaut. Auch nach 1 Stunde trat das Problem noch nicht auf.
Ist es also möglich, das es an der Samsung SSD liegt? Würde mich zwar stark wundern.

Habe auch noch einmal einen CDI Screen gemacht. Vielleicht liegt ja irgend ein defekt vor, der nicht gekennzeichnet wird.
CDI.jpg

Ich hoffe ihr habt vielleicht eine Idee. Ich will nicht unnötig einen Garantie-Antrag stellen.
Gruß Ecki
 
Sieht irgendwie, wie ein defekt der Grafikkarte aus.
Läuft der Rechner ohne den/der neuen Ram/UMTS-Karte/SSD richtig?
 
Das Problem trat bereits direkt nach dem Umbau auf SSD auf. Der Ram und die UMTS-Karte sind später hinzu gekommen. Also können diese als Fehlerquelle höchstwahrscheinlich ausgeschlossen werden.
In meiner Besitzzeit trat das Problem auch immer häufiger auf. Am Anfang war es einmal und dann 5 Stunden Ruhe. Mittlerweile kommt es in 5 Minuten mehrmals vor und dann ist es auch wieder vorbei.

@Defekte GPU
Das kam mir auch schon in den Sinn. Der Lüfter dreht auch sofort an. Kann aber auch am Bios liegen.
Die Frage ist ob Futuremark das Problem ebenfalls zu Tage fördert.
 
Schließe mal einen externen Monitor an den Laptop an. Wenn das Problem auch hier auftaucht, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt der GPU bzw. eine GPU, die 'langsam' defekt wird.

Bei gebrauchten Laptops, besonders Business-Geräten, sollte man meiner Erfahrung nach möglichst auf dedizierte GPUs verzichten, da diese u.a. Defektquelle Nr. 1 beim Zweitgebrauch sind (mit normalen HDDs).
 
Die Grafikeinheit sitzt mit in der CPU. Der Laptop besitzt keine dedizierte Grafikkarte. Habe extra aus diesem Grund damals auch keine gekauft.
Kann ich probieren. Schreibe dann mein Ergebnis im laufe des Tages rein.
Gruß
 
Hattest du nicht geschrieben und den Laptop gibt es als Variante auf jeden Fall einer dedizierten GPU (Radeon HD 6470M). Bei den Symptomen im Screenshot vom Display vermutet man zuerst ein Versagen der GPU...

Trotzdem gleiches Vorgehen für den Anfang:
1. externen Monitor anschließen und schauen ob der Fehler auch hier auftaucht.
2. bei einer integrierten GPU (HD3000) eventuell den RAM mit memtest checken
3. das Gerät aufschrauben und das Verbindungskabel Mainboard <-> Display auf Beschädigungen/Abrieb/Bruch sichtprüfen bzw. wenn der Fehler auftritt mal den Aufklappwinkel des Displays verändern und schauen was passiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ecki815 schrieb:
Sollte damit eigentlich von mir verdeutlicht worden sein.
Ein Ändern des Aufklappwinkels bringt nichts. Nur das Zuklappen sodass sich das Bild neu aufbauen muss.
Ram habe ich direkt nach dem Kauf mit Memtest geprüft. Keine Probleme. Kann ich bei bedarf gern wiederholen.

Das Problem ist, das diese falsche Ausgabe nicht unbedingt reproduzierbar ist. Manchmal kommt sie sofort und manchmal gar nicht. Teilweise geht sie auch ohne zutun von allein wieder weg.
Gruß

Update
Das Problem trat eben wieder auf. Ging auch ohne zutun wieder weg. (Windows 8.1, Chrome).
FurMark brachte kein Problem zum vor schein. Die GPU taktet dann mit Turbo. Sobald man die CPU mitbelastet, wird der Takt beider Komponenten auf Basis takt gesenkt.
Temperatur: 80°C mit Zusatzakku, der den Lüfter teilweise bedeckt.

Externer Monitor kann ich per VGA anschließen. Jedoch tritt das Problem nicht reproduzierbar auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ecki815,

wir (4 Arbeitskollegen) haben auch das von dir geschilderte Problem mit der Grafikauflösung. Es tritt sporadisch bei allen 4 Lappis auf. Waren vorher mit einer Hdd im betrieblichen Einsatz....fehlerfrei. Nach Einbau einer Ssd traten dann die Fehler sporadisch auf.
Meine Frage: Hast du das Problem gelöst? Eventuell einen älterenTreiber instalieren.

Gruß Denon11
Ergänzung ()

Hallo zusammen, falls es jemanden interessiert.

Lösung:
Biosupdate auf F.61

Schönen Tag noch.
Denon11
 
Da grab ich den alten Thread nochmal aus: funktioniert mit BIOS F.61 der Turbo-Modus und SATA III (6 GBit/s)? Da gab's ja zwischenzeitlich einige Problemchen mit den HP BIOS-Updates...
 
Zurück
Oben