Hallo Community,
nach tagelanger Suche wende ich mich nun an euch. Folgendes Problem:
Der Kühler von meinem Compaq 615 läuft die ganze Zeit mit der maximalen Drehzahl. Ziemlich laut.
Ich habe den Laptop von meinem Bruder bekommen, da er mit seinem Studium anfängt und einen neuen Laptop bekommen hat. Als er den Laptop noch benutzt hat fing das Problem an. Ich habe den Laptop auseinander genommen und das eine Kabel, welches zum Lüfter geht, war beschädigt. Habe es repariert in der Hoffnung das Problem zu lösen, aber ohne Erfolg.
Das BIOS habe ich auch schon geupdated. BIOS Einstellungen sind korrekt. Softwarefehler kann es auch nicht sein, da ich Linux und Windows (beide 64bit) benutze und bei beiden der Lüfter ganz aufdreht.
Habe versucht den Lüfter mit "NoteBook FanControl" zu steuern aber auch dieses Mal ohne Erfolg.
Wo könnte der Fehler liegen? Höchstwahrscheinlich ist irgendwas auf dem Mainboard defekt aber was?
Bin über jeden Tipp sehr dankbar.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
nach tagelanger Suche wende ich mich nun an euch. Folgendes Problem:
Der Kühler von meinem Compaq 615 läuft die ganze Zeit mit der maximalen Drehzahl. Ziemlich laut.
Ich habe den Laptop von meinem Bruder bekommen, da er mit seinem Studium anfängt und einen neuen Laptop bekommen hat. Als er den Laptop noch benutzt hat fing das Problem an. Ich habe den Laptop auseinander genommen und das eine Kabel, welches zum Lüfter geht, war beschädigt. Habe es repariert in der Hoffnung das Problem zu lösen, aber ohne Erfolg.
Das BIOS habe ich auch schon geupdated. BIOS Einstellungen sind korrekt. Softwarefehler kann es auch nicht sein, da ich Linux und Windows (beide 64bit) benutze und bei beiden der Lüfter ganz aufdreht.
Habe versucht den Lüfter mit "NoteBook FanControl" zu steuern aber auch dieses Mal ohne Erfolg.
Wo könnte der Fehler liegen? Höchstwahrscheinlich ist irgendwas auf dem Mainboard defekt aber was?
Bin über jeden Tipp sehr dankbar.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)