HP Compaq 6735s, kein DDR2-800 Dual-Channel??

lordfritte

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
969
Hallo ich habe ein HP Compaq 6735s Notebook, heute habe ich den Speicher auf 4 GB Aufgerüstet, 2x 2GB DDR2-800 von Corsair(VS4GSDSKIT800D2).
In den Spezifikationen steht:
"Speichertyp: DDR2, 800 MHz, 1024, 2048 or 4096 MB
Speichersteckplätze: 2 SODIMM-Steckplätze für Dual-Channel-Speicher"
Aber der Speicher läuft nur auf 667 MHz und im Ungaged DualChannel Modus also auf gut Deutsch im SingleChannel Modus.
Was mich auch stört, dass man im BIOS so gut wie keine Einstellungen vor nehmen kann.
 
Mit was haste das denn ausgelesen ?

Sind das 100% die gleichen Riegel , evtl wurden die falsch verpackt ( ja ich weiß sehr unwahrscheinlich)
 
Ich lese es mit Everest 4.60.1500 aus und ja, es sidn die selben Module.
Ich habe mir auch mal AMD Overdrive installiert(CPU: Athlon QL-60, Chipsatz: AMD 790G) und dort steht bei Speicher auch:
Frequenz: 320MHz
Channel: Single
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiss, hat der athlon x2 ql60 nur nen 667mhz dual channel kontroller. also auf 800mhz wirst den so oder so nicht bekommen. was noch sein kann, das der corsair speicher nicht kompatibel mit dem amd chipsatz ist. das ist auch ein grosser negativpunkt von amd chipsätzen, die kompatibilität....

1. teste den speicher mal in nem anderen gerät, um diesen als fehlerquelle auszuschliessen
2. teste mal 1x2gb corsair und 1x alten speicher, das sollte auch funktionieren, als flexmode
3. teste mal nen anderes 4gb kit in deinem notebook.
 
1. Ich habe kein anderes gerät...
2. das könnte ich mal testen
3. woher soll ich das nehmen?

Aber wenn ich den Spezifikationen steht 800 MHz ist das doch eindeutig betrug.

Aber meinst du MDT ist compatibel?

Also laut Everest läuft der Speicher im "Ungaged Dual DDR2", AMD Overdrive sagt mir "Single Channel" und CPUz zeigt mir gar nichts an
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm komisch.... nutzt du ein 64bit betriebssystem ?
hab da was über das thema gefunden :

beim Unganged Mode wird meines Wissens nach eine Art Dual Channel vorgetäuscht, bei einer ungeraden Anzahl von riegeln, aber dafür ist die Bandbreite geringer. Die Modies sind bei den AMD 790FX,X und 770 chipsätzen vorhanden

ganged Mode wird aktiviert wenn eine gerade Zahl von Speicherriegeln drin stecken (ähnlich Dual-Channel).
Unganged Mode sollte aktiviert sein,wenn eine ungerade Zahl von Speicherriegeln drin stecken. z.B 3 Riegel(damit wird irgendwie Dualchannel nachgemacht und die Bandbreite ist auch dann höher) dann funzt auch der Speicher stabil.
 
ich vermute aber mal, das die riegel nicht richtig unterstützt werden vom mainboard... bei meinem grossen hab ich auch 2x2gb gskill drin, aber es werden nur 3gb erkannt. bei aktiviertem memory remap werden vom bios 4gb erkannt aber von windows nur 2 ;)

das nächste mal freife zu kingston, die sind am kompatibelsten :D
 
Ich habe die bei K&M Elektronik gekauft, aber ist inkompatibilität ein Grund zum umtauschen?
Weil das System läuft ja.
 
innerhalb von 2 wochen hast das normale rückgaberecht ohne angabe von gründen. das system läuft aber nicht so, wie es laufen soll :) versuchen kannst es ja mal... ggf. nehm denn nen kingston, die sind recht kompatibel.
 
Wie gesagt , wenn du sie übers I-net oder Katalog bestellt hast kannst du sie innerhalb von 2 Wochen zurückschicken .
Falls es länger her ist kannst du es ja mal Versuchen ob der Händler kulant ist und du den Ram zurückschicken kannst wenn du neuen kaufst.
Aber dann würde ich aufjeden mal bei HP suchen ob die sowas wie ne Kompatibilitätsliste für Ram haben.
 
Naja ich habe ihn da im Shop gekauft, aber mir fällt gerade auf, in Everest steht aber dass der eine Speicher 128 Bit anbindung hat...
Was gibt es sonst noch für Software mit der man soclehe Infos auslesen kann?
 
ganged heißt das die zwei speicherkontroller einen gemeinsamen zugriff mit 1x 128bit machen können;
bei unganged sind es 2x 64bit, da die kontroller dann unabhängig voneinander arbeiten können;
welches von beiden schneller ist kommt auch auf die software drauf an...

hab meiner freundin das gleiche notebook mit aeneon(800MHz) speicher aufgerüstet, gehen leider auch nur 667MHz, aber ich denke mal das es keinen so großen unterschied machen wird, die CPU ansich wird am meisten bremsen
 
Zurück
Oben