HP Compaq NC6000, Win7 installieren nicht möglich!

xeonking

Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
2.585
Hallo, hab das laptop hp compaq nc6000. heute wollte ich darauf win7 installieren was leider nicht funktioniert, er bricht mit einer fehlermeldung ab das er die dateien nicht lesen kann, obwohl der datenträger funktioniert. allerdings ist eine win xp installation problemlos möglich.

ich dachte da an sowas wie eine sperre die hp eingebaut hat. mit dem tool testdisk findet man mehrere einträge im mbr und man bekommt die meldung das nur 240 von den 255 headers benutzt werden. eine änderung auf alle 255 kann man zwar einstellen aber der wert nach einem neustart steht wieder auf 240 headers.


kennt jemand das problem und kennt eine lösung dafür?


MFG XeonKing
 
Hast du den Datenträger mit Windows 7 schon anderweitig getestet ?
 
aufgrund mancher recovery partitionen klappt die win7 inst nicht .
hast du mit der win7 dvd gebootet ,oder aus dem xp raus inst ?

weil letzteres könnt klappen .
alternativ köänntest du dir auch dir hdd,inkl partitionen sichern und alle partitionen löschen und neu formatieren
 
hi,ja von winxp das upgrade funktioniert. aber ich will alles frisch haben*g*

aber wie bekomme ich diese ganzen partitionen weg?anscheinend stehen die im mbr und tauchen immer wieder auf, mit testdisk und fdisk hatte ich bisher auch kein erfolg.

gruß
 
meinte nicht upgraden .
aus dem xp raus neu inst . dann legt der nur nen ordner auf der platte an den du später auchlöschen kannst

am einfachsten wärs die platte kurz an nen anderen pc zu hängen .
sonst geht sowas auch mit diversen linux live cds

eauseus geht auch und klappt ganz gut , zudem kostenlos . startcd erstellen und booten

da hast du mir was voraus , ich habs noch nie geschafft ein upgrade auf win7 erfolgreich zu beenden
 
okay, ich konnte das problem mit dem samsung tool "hutil" lösen! alle anderen haben versagt, egal ob partitions apps oder gar das doch sonst sehr gute testdisk! naja,nun läuft es ja.

vielen dank für eure beteiligung.


MFG XeonKing
 
Es liegt normalerweise an einer Bios einstellung.

"Nativer Sata" Modus den muss man deaktivieren dann klappt auch die Installation.

mfG
 
Zurück
Oben