HP Compaq Presario CQ56-210EG Notebook Fragen

AnotherWorld

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
430
Hallo Zusammen,
habe gesehen, dass es bei einem Elektronikgeschäft das o.g. Notebook zu einem recht günstigen Preis gibt (im Internet sah ich es für 20-30€ mehr).
Es hört sich technisch für den Preis ganz ok an, nur eine Sache konnte ich bisher nirgends raus finden,
wie lange die Akkulaufzeit des Gerätes ist. Besitzt eventuell jemand hier dieses Modell und kann mir darüber etwas sagen?

Interessant wäre auch zu wissen, wenn ich den Ram oder die Festplatte austauschen will,
ob und wie weit man das Gerät dazu öffnen müsste (Garantie wird ja dann eh futsch sein, nehme ich an).

Hatte bisher kein Notebook, aber dieses Lockvogelangebot??? klingt recht gut für dein Preis.
Plane das Gerät wenn, hauptsächlich zum Filmschauen unterwegs oder Musik hören,
PDFs lesen und surfen zu benutzen, spielen kann ich auf meinem Desktop PC,
dazu ist das Gerät eh zu schlecht.
Danke.:)
 
Dort ist die Intel GMA X4500M verbaut.

Leistungseinschätzung:
notebookcheck.com schrieb:
Im Vergleich zu GMA 4500M HD, wird die GMA 4500M nur mit 400 MHz getaktet (im Vergleich zu 533 MHz) und ist dadurch etwas langsamer in Spielen. Außerdem reicht die Leistung nicht mehr für den vollen Blu-Ray Support. Trotzdem kann der Chip HD Videos dekodieren (jedoch ev. nicht alle 1080p ruckelfrei).
Also mal den Fernseher anschließen und dann bequem full-HD Youtube-Videos könnte problematisch werden, da ist wohl bei 720p Schluss.
 
Die Technik ist hoffnungslos veraltet. Die Laufzeit ist im Neuzustand bei 2h und wird im Laufe der Zeit entsprechend weniger. Auch der "günstige" Preis kann da nix retten. 10% günstiger sind nicht die Welt, ein gutes Angebot wäre es meines Erachtens bei ca. 150€.
Bei meinem Compaq hat sich zudem das Displaykabel im Scharnier abgenutzt. Am Ende flackerte das Display in gewissen Stellungen.

Übrigens ist bei quasi allen Notebooks eine Serviceklappe vorhanden, deren Öffnen zum Tausch von Platte/RAM in den Garantiebedingungen erlaubt ist.;)

Und das wichtigste: Für unterwegs brauchst du was kleineres.
Sieh dich mal um im Bereich 12-13" mit AMD Brazos-Plattform. Die sind besser auf dein Anwendungsgebiet zugeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, eine gewisse Auflösung möchte ich schon haben,
wenn das auch Notebooks mit kleineren Bildschirm-Diagonalen schaffen, ist das ok.
Ein optisches Laufwerk hätte ich auch gerne. 2 Stunden ist schon arg wenig bei dem von mir entdeckten Gerät.

Mehr als 300€ möchte ich eigentlich auch nicht ausgeben.

Jetzt mal abgesehen vom OS, welches der beiden von dir genannten Geräte ist denn besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei beiden ist der AMD E-350 verbaut, welcher auch Blu-Rays ruckelfrei abspielen kann (sofern ein externes BluRay-Laufwerk angeschlossen ist)

Ich würde definitiv das zweite bevorzugen wegen dem matten Bildschirm.
Das erste (sowie dein Presario) haben beide einen spiegelnden Bildschirm. Für mich persönlich und vorallem mobilem Betrieb ist das ein no-go. Jedesmal wenn ich an der Uni sitze und sehe wie sich meine Studienkollegen selbst bei schwacher künstlicher Beleuchtung in ihren Laptop-Bildschirmen spiegeln weiß ich warum ich bei meinem jetzigem Laptop 50 Euro für einen entspiegelten Bildschirm draufgelegt habe.
Sobald man dann im Zug oder so noch Sonne hat wird es dann unmöglich in einem glare-Bildschirm (also spieglendem Bildschirm) noch was zu erkennen.
 
Also wäre der HP 635, AMD E-350 die bessere Wahl?
Und wieder keine Akkulaufzeit irgendwo in Sicht...:(
Ist das glänzende Display der einzige Unterschied?

Warum nehmen sich die Leute mit den Glanzbildschirmen keine Dose matten Klarlack und duschen übers Display? Gibt doch auch extra so matte Folien, verstehe die Leute echt nicht. :(
 
Zurück
Oben