Hallo zusammen
Ich hatte mir vor paar tagen das oben gennante Notebook refurbished bei AfB Social & Green IT gekauft.
Das Notebook wurde mit dem zustand "Gut" bezeichnet
Infos zum Notebook:
14,0 Zoll - Core i7 8665U @ 1,9 GHz
32GB RAM
500GB SSD
FHD (1920x1080)
Win 11 Pro
Leider ist es jetzt schon 4 oder 5 mal passiert dass das Notebook ohne erkenntlichen Grund einfach ausgeht und neustartet. 2 mal ist es passiert während ich irgendetwas geklickt bzw. irgendeine aktion ausgeführt habe (bei OpenVPN auf connect und beim benutzen von Word) Automatische speicherung sei dank, war der Datenverlust überschaubar.
Ansonsten passiert das genauso im Idle.
Bisher ist das immer im Akkubetrieb passiert, beim Laden ist das Gerät bisher immer aus gewesen.
Das Neustarten passiert ohne vorwarnung und ohne fehlermeldung. In der Windows Ereignisanzeige steht zum Zeitpunkt des neustarts wie zu erwarten nur Kernel 41 (infos unten)
Automatischer Neustart in der Systemsteuerung ausschalten hat nichts gebracht. Win 11 ist aktuell, Bios aktuell. Taskmanager Werte sind unauffällig.
Fehler ist leider auch nicht provozierbar.
Hat noch jemand ne idee was man da machen könnte? Ansonsten muss ich das Teil eben reklamieren.
Hier der auszug aus dem Kernel 41 event:
Ich hatte mir vor paar tagen das oben gennante Notebook refurbished bei AfB Social & Green IT gekauft.
Das Notebook wurde mit dem zustand "Gut" bezeichnet
Infos zum Notebook:
14,0 Zoll - Core i7 8665U @ 1,9 GHz
32GB RAM
500GB SSD
FHD (1920x1080)
Win 11 Pro
Leider ist es jetzt schon 4 oder 5 mal passiert dass das Notebook ohne erkenntlichen Grund einfach ausgeht und neustartet. 2 mal ist es passiert während ich irgendetwas geklickt bzw. irgendeine aktion ausgeführt habe (bei OpenVPN auf connect und beim benutzen von Word) Automatische speicherung sei dank, war der Datenverlust überschaubar.
Ansonsten passiert das genauso im Idle.
Bisher ist das immer im Akkubetrieb passiert, beim Laden ist das Gerät bisher immer aus gewesen.
Das Neustarten passiert ohne vorwarnung und ohne fehlermeldung. In der Windows Ereignisanzeige steht zum Zeitpunkt des neustarts wie zu erwarten nur Kernel 41 (infos unten)
Automatischer Neustart in der Systemsteuerung ausschalten hat nichts gebracht. Win 11 ist aktuell, Bios aktuell. Taskmanager Werte sind unauffällig.
Fehler ist leider auch nicht provozierbar.
Hat noch jemand ne idee was man da machen könnte? Ansonsten muss ich das Teil eben reklamieren.
Hier der auszug aus dem Kernel 41 event:
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System><Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}" /> <EventID>41</EventID> <Version>9</Version> <Level>1</Level> <Task>63</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x8000400000000002</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2023-10-12T16:09:46.6236583Z" /> <EventRecordID>3300</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" /> <Channel>System</Channel> <Computer></Computer> <Security UserID="S-1-5-18" /> </System>
- <EventData><Data Name="BugcheckCode">0</Data> <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data> <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data> <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data> <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data> <Data Name="SleepInProgress">0</Data> <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data> <Data Name="BootAppStatus">0</Data> <Data Name="Checkpoint">0</Data> <Data Name="ConnectedStandbyInProgress">false</Data> <Data Name="SystemSleepTransitionsToOn">0</Data> <Data Name="CsEntryScenarioInstanceId">1</Data> <Data Name="BugcheckInfoFromEFI">false</Data> <Data Name="CheckpointStatus">0</Data> <Data Name="CsEntryScenarioInstanceIdV2">1</Data> <Data Name="LongPowerButtonPressDetected">false</Data> <Data Name="LidReliability">false</Data> <Data Name="InputSuppressionState">0</Data> <Data Name="PowerButtonSuppressionState">0</Data> <Data Name="LidState">1</Data> </EventData></Event>