HP elitebook 8440p: Probleme mit Bluetooth

j_red

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
12
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Bluetooth-Funktion meines HP Laptops.
Betriebssystem ist Windows 7, 64bit
Bluetooth ist an Bord. Zumindest wird bei Eingabe von "Bluetooth" in die Windows-Suchmaske der Punkt "Bluetooth Datenübertragung" gefunden. Aber keinerlei Einstellungsdialog.
Ich kann keine Geräte über Bluetooth verbinden (z.B. Headset). Es wird immer nur Datenübertragung angeboten.
Der Gerätemanger listet kein Bluetooth Gerät.
Das BIOS sagt, es wäre kein Bluetooth Adapter vorhanden.
Wieso wird mir aber dann die Möglichkeit angeboten, Daten per Bluetooth an ein anderes Gerät zu senden??
Ich bin mir 100% sicher, das Bluetooth vor dem Aufspielen eines Systembackups vor längerer Zeit funktioniert hat.
Dummerweise gibt es keinen Systemwiederherstellungspunkt dazu.
Was könnte hier schiefgelaufen sein? Ist das Problem bekannt?
Grüße
Jörg
 
Ich habe die Treiber installiert. Nach der Installation kommt die Fehlermeldung:

Ihr Bluetooth Gerät wurde nicht gefunden. Stellen sie sicher, das Ihr Bluetooth Gerät ordnungsgemäss angeschlossen ist, um die Installation fortzusetzen.

Es spricht irgendwie alles dafür, das kein Bluetooth-Adapter verbaut zu sein scheint. Er erscheint nicht im BIOS und nicht im Geräte-Manager. Warum wird aber im Windows Explorer bei Rechtsklick auf eine Datei (z.B. ein Bild) die Option "Senden an - Bluetooth" angezeigt?

Das Problem besteht übrigens, seit Windows 7 neu installiert wurde (auf eine SSD)....
Als Windows noch auf der HDD war, hat BT problemlos funktioniert.

Grüße
Jörg
 
im geräte-manager schon mal nachgesehen ob irgendwelche probleme/unbekannte geräte angezeit werden? bzw. klick im gerätemanager auch einmal auf 'nach geänderter hardware suchen'.

eine bessere idee dazu hab ich auch nicht; außer vll einen günstigen kleinen bluetooth adapter um ein paar euro dazukaufen und in einen usb port stecken. ansonsten ist halt die frage ob bei einem so alten gerät mit win7 (wird langsam unsicher) der aufwand lohnt sich lange damit herumzuärgern.
 
Nun ja, die Idee mit dem USB-BT-Adapter hatte ich auch schon, aber zuerst versuche ich, das verbaute BT-Modul wiederzubeleben.
Der Gerätemanager zeigt ein Problem mit der Grafik an. Das dürfte aber damit nichts zu tun haben?
Ich hänge ziemlich an Windows 7, weil ich da inziwschen in der Lage bin, so ziemlich alle Probleme zu lösen. Ich habe auch einen Win10 Desktop. Du willst nicht wissen, was ich da für Pronleme mit habe.

Na ja, bevor ich jetzt den BT-Adapter kaufe versuche ich zuerst mal das BIOS auf Werkszustand zurückzusetzen. das soll in vergleichbaren Fällen schon geholfen haben....
 
Zurück
Oben