HP elitebooks G1 - 840 und 850. jetzt schon zuschlagen?

bumbl73

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
194
Ich hab durch eine studentenaktion die möglichkeit, die neuen HP elitebooks 840/850 G1 relativ günstig zu bekommen. (knapp über 1000).
müsste aber innerhalb der nächsten paar tage zusagen (lieferung erfolgt dann anfang dezember), und es gibt noch keine tests..

bis jetzt hatten die elitebooks ja immer einen sehr guten ruf - qualität und verarbeitung ist mir sehr wichtig. die alte serie war mir zu klobig und hässlich, die gefällt mir aber echt gut.. müsste mit dieser konfiguration einigermaßen zukunftssicher sein und sogar zu gelegentlichem gaming geeignet sein, oder?
würdet ihr zuschlagen?
Oder denkt ihr, dass bis dezember die preise sogar im einzelhandel soweit fallen würden, dass ich sie günstiger als hier bekomme? (denk ich mal nicht in der ausstattung, eure meinung würd mich aber interessieren)

tendiere momentan zum G1 850, in folgender ausstattung:

EliteBook 850 G1
Hauptprozessor
Intel Core i7-4600U 2×2,10 GHz
Arbeitsspeicher
8 GB (1×8 GB), max. 16 GB (2×8 GB)
Festplatte/SSD
500 GB HDD (7,200 RPM) + 32 GB M.2 SSD (NGFF)
Display
15,6" 1920×1080, matt, LED
Grafikprozessor
AMD Radeon 8750M, 1 GB
Schnittstellen
4x USB 3.0, VGA, DisplayPort, Ethernet, Smart Card, Docking
Besonderheiten
Backlit Keyboard, Ultrabook
Akku
3 Zellen Long Life (50 Wh)
Gewicht inkl. Akku
ca. 2,0 kg
Garantie
3 Jahre Pick up & Return
Betriebssystem
Windows 7 Professional/64-Bit (vorinstalliert),
Windows 8 Pro/64-Bit (Lizenz u. Recovery-DVD)
Preis mit Windows
€ 1.215,00
Preis ohne Betriebssystem
€ 1.125,00
 
also wenn gelegentliches Gaming geplant ist, sieht die Konfig zunächst gut aus.

Aber:


  • die CPU ist "nur" eine U-Version, d.h. weniger Power als ein "normaler" i5, reicht aber normalerweise
  • für den Preis würde ich VOS erwarten
  • für den Preis würde ich eine vollwertige SSD oder zumindest eine mSATA SSD + HDD erwarten
  • Akku wäre mir etwas klein
  • Ist bei der Graka GDDR5 oder DDR3 Speicher drauf?
  • Lüfterlautstärke kann man nicht beurteilen -> ist halt für mich ein großes Kriterium...
  • Verarbeitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Saftiger Preis für ein Gerät mit drehender Platte (auch wenn man natürlich die 32GB als Cache nutzen wird).

Ich weiß nicht so recht was ich von den Dingern halten soll. Richtig viel Leistung haben die auch nicht und vergleichbare Notebooks (rein von den Werten) bekomme ich deutlich günstiger.... hier wird einfach die Verarbeitung und die "Kompaktheit" bezahlt. Mir wäre es da nicht wert.
 
also die verarbeitung sollte top sein, garantie auch 3 jahre pick up&return. soll hauptsächlich fürs studium benutzt werden, bei längeren auslandsaufenthalten dann halt auch für filme&seltenes gaming.

der preis ist schon hoch für die gebotene leistung, allerdings kosten die elitebooks im einzelhandel noch um einiges mehr... und die verarbeitung und stabilität hat halt seinen preis. bin auch am überlegen ob ich nicht einfach den acer V5 nehme, 400€ weniger und fast die selben features.. aber halt ein billig acer, den man mit etwas pech 3x in der garantiezeit einschickt und dann nach 2 jahren wegwerfen kann.
 
Pick&Return bedeutet de facto auch Einschicken!

Elitebooks sind vergleichsweise teuer, auch mit Studentenrabatt.

Hier mal zum Vergleich ein Thinkpad T530 der älteren Ivy Bridge Generation, aber mit großer SSD+HDD, 16GB RAM, 30€ Aufpreis für VOS, größerer Akku, Verarbeitung ausgewiesen sehr gut, Graka halt etwas schwächer.

Mein Fragen ob hast du gelesen? V.a. bzgl. Graka und deren Speicher sowie der Lüfterlautstärke?!
 
also das thinkpad auf keinen fall - viel zu klobig/schwer. das elitepad ist mit 1,9kg schon an der grenze, das thinkpad mit 2,6 einfach zuviel.. außerdem alte generation, schwächere graka, kein full-HD display (bei 14zoll noch ok, aber ein 15,6er kommt mir nicht mehr ohne full hd auflösung ins haus..) - nein.

hab ich gelesen - danke - aber ich hab leider nicht mehr informationen als ich hier gepostet hab. auch tests gibts es zu dem gerät noch nicht - wurde gerade erst vorgestellt. hier der link zum genauen angebot:
http://www.ubook.at/fileadmin/user_upload/ubook/pdfs/WiSe2013/hp/Details_HP_EliteBook850_G1.pdf
 
was erwartet uns denn bei dem Akku?
Akku: 3 Zellen Long Life (50 Wh)

scheint dann nicht lange haltbar, oder? Ich zumindest muss immer auch auf den Akku achten, unterhalb 4h beim surfen ist ein NoGo, am besten wären da 5-6h
 
wie gesagt, ich weiß leider nicht mehr, als in dem datenblatt steht. tests gibts noch keine anscheinend.. 1 woche hab ich noch die möglichkeit zuzuschlagen, bin mir absolut nicht sicher.
ist halt schon teuer, aber nochmal mit acer/msi rumärgern kommt auch nicht in frage..

und das teil erfüllt halt echt alle meine ansprüche -> full hd auflösung, 15 zoll, max 2kg, halbwegs gamingtauglich, gute verarbeitung, SSD (zwar nur hybrid aber für windows reichts).
dazu noch die nice-to-haves: haswell prozessor und 3 jahre garantie.

das alles hab ich leider noch nirgends günstiger bzw. um einen ähnlichen preis gesehen.
 
Hey,

ich habe das Elitebook 8650p (angeblich klobig - okay, das stimmt - und hässlich - okay, DAS stimmt meiner Meinung nach überhaupt nicht ;-) -) und war seit dem ersten Tag nur zufrieden. Top Verarbeitung, super Display, läuft jederzeit stabil auch unter Volllast und ist im normalen Arbeitsbetrieb kaum oder gar nicht hörbar. Wenn HP nicht alles falsch gemacht hat, dann haben die diese Eigenschaften auch für die jetzt neue 800er Serie beibehalten.

Etwas zum Preis: Ich finde, man kann bei Notebooks nicht gerade immer nur die Komponentenliste vergleichen, um dann zu Urteilen, ob ein Notebook für die gegebene Leistung zu teuer ist oder nicht. Wichtig ist, dass man damit vernünftig arbeiten kann. Und wenn ich dann da als die Plastik-Consumer-Bomber sehe, die bei längerem Arbeiten unerträglich warm / heiß werden und dabei auch noch rumlärmen, da verzichte ich lieber auf etwas Power und habe dafür aber eine super Ergonomie. Darauf kommt es nämlich an.

Zum Arbeiten ist der ULV i7 auf jeden Fall schnell genug. Auch beim gelegentlichen Zocken sollte der noch schnell genug sein, so lange es nicht die anspruchsvollsten Spiele sind. Bei der Grafik habe ich keine Erfahrung. Wird doch aber schneller sein als die HD4000er Serie von Intel und selbst die ist für viele Spiele schon schnell genug. Wenn damit nicht gespielt werden sollte, würde ich bei den Haswell CPUs auf jeden Fall auf die dedizierte Grafik verzichten; die schluckt nur Strom.

A propos Strom. Kann schon sein, dass das Ding an die 5 h durchhält. Kommt auch auf die AMD Grafik an, die eingebaut ist. Haben die sowas wie Optimus von nVidia?

Das Display mit FHD ist auf jeden Fall ein muss bei nem aktuellen 15" Notebook. Mindestens aber 1600x900 (hat meins, reicht letztendlich auch). 8 GB RAM reichen völlig; was die Schnittstellen angeht, hat kaum ein anderes aktuelles Notebook mehr zu bieten. Gerade wenn man Richtung Ultrabooks geht sind Ethernet, VGA (braucht man immer noch oft genug --> Beamer) und Displayport als "richtige" Ports eine Seltenheit.

Dass bei dem Preis noch keine größere SSD drin ist, finde ich nur halb so wild. Meistens ist der Preis, den man selbst für eine im Einzelhandel zahlt eh niedriger als der Aufpreis, den man beim entsprechenden Konfigurieren des Notebooks spart. Beim 840 und 850 ist es gar kein Thema die SSD auszutauschen.

Ich warte auch noch auf Tests der 800er Serie. Aber wenn es da keine großen Mängel gibt, wird das Ding gekauft. ;-)
 
Zurück
Oben