HP Envy DV7 7200sg WIN8 auf WIN7 oder gar Linux

Bodybuilding

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
96
grüßt euch!

so, hab mir gestern den HP DV7 Envy 7200sg gegönnt und bin eigentlich sehr zufrieden ABER das betriebssystem macht mir echt zu schaffen.

im prinzip würde ich sofort wieder auf WIN 7 umsteigen aber die treiber einiger komponenten bereiten mir kopfschmerzen. ich möchte mich einfach nicht an WIN 8 gewöhnen, also muss ein anderes betriebssystem her.

mir wurde auch zu "Lion" oder "Mountain Lion" geraten, da das alles stabiler und vorallem sicherer laufen soll. zudem soll der umstieg auch noch spaß machen, da apple interface usw.

gibt es da ebenfalls diese treiberprobleme oder nimmt sich das nichts mit der treiber besorgung wie bei WIN 7?

vielen dank!
 
Mountain Lion ist nen Apple Betriebssystem, das bekommst du nicht ohne weiteres bzw gar nicht auf dein Notebook. http://www.apple.com/de/osx/

Du kannst auch bei Windows 8 bleiben, installiere dir einfach "Classic Shell" http://www.classicshell.net/ denn damit sieht Windows 8 wie Windows 7 aus und startet auch direkt auf den Desktop und ein richtiges Startmenü gibt es auch :D
 
Wenn Du die Frage stellen musst, ist Linux schonmal nichts für dich. ;)
ICH persönlich würde wieder zu W7 wechseln, aber man kann sich auch mit W8 arrangieren.. oder halt wie im Post oben beschrieben umstylen..
 
ja, dann lass ich die finger lieber vom linux system, bevor ich mir da enorme probleme in's haus rufe :-P
also das umstylen via classic shell ist nicht wirklich die lösung für mich, da das notebook mit dieser WIN8 konfiguration einfach nur (sorry für den ausdruck) arsch-langsam ist. hatte das selbe thema auf dem notebook eines kollegen, wo anschließend WIN7 installiert wurde - nun rennt sein system.

wisst ihr vielleicht, wie es mit den treibern aussieht? kann ich alternativ einfach die win8 treiber nutzen bei win7?
 
Die meisten Win8 Treiber funktionieren auch unter Windows 7. Wenn nicht, findest du bei HP oder auch bei den Hardwareanbietern direkt die Treiber, wie z.B. Intel...
 
Zumindest bei den ProBooks bietet HP einen Downloader, der alle benötigen Treiber und Software (und noch viel, viel mehr :D) automatisch herunterlädt und installiert. "SoftPaq Download Manager" müsste der heißen.
 
recht herzlichen dank für eure informativen antworten. ich werd mich mal morgen in der früh an die arbeit machen und melde mich dann anschließend. ich glaub, ich werd euch noch etwas auf die nerven gehen müssen :-P
 
Hm, gemein. Ich sehe gerade, HP bietet für die Envys tatsächlich nur Support für W8 an. Den SoftPaq-DL-Manager scheint es auch nicht zu geben..
Ich würde mir überlegen, nicht doch W8 zu verwenden. Oder zumindest solltest Du dich vorher mal schlau machen, ob alles zu 100 % unter W7 funktioniert.
 
Warum sollte Windows 7 nicht laufen ?

Chipsatz = Intel
Grafikkarte = Intel/Nvidia
Wlan/LAN = Intel
Cardreader = Realtek

Den Rest findet Windows von alleine... zu 100% ist das HP Envy DV7 7200sg komplett kompatibel zu Windows 7.
 
Weil HP auch mal gern HP-eigene Funktionen verbaut. Hätte es vom Fingerprint-Reader an meinem ProBook etwa keinen W7-Support von HP gegeben, würde ich ihn nicht nutzen können. Da ich kein Envy hier stehen habe, kann ich auch nicht sagen, ob es zu 100 % W7 unterstützt.
 
Da der Fingerprint Reader nicht von HP kommt, genauso wie alle anderen "wichtigen" Bauteile, gibt es keine Probleme mit Windows 7. Es kann zu Problemen kommen, wenn HP z.B. speziell anzupassende Multimediatasten verwendet... aber selbst da wird man Windows 7 Treiber finden, da die Treiber von Windows 8 im Grunde auch nur Windows 7 Treiber sind... da Windows 8 nur ein aufgemöbeltes Windows 7 ist...

HP verbaut auch nur, wie alle anderen Notebookhersteller, Hardware von 3. Herstellern. Diese bieten stets selbst Treiber für die eigenen Komponenten an... man ist ehr selten auf direkte Treiber vom Notebookhersteller angewiesen.
 
Wichtig ist, dass die 3D-DriveGuard-Software installiert wird. Ich denke mal, dass die universal ist, aber man findet sie eben nur bei HP.
 
Hallo zusammen,

HP Supportet zwar offiziell kein Windows 7 bei diesem Gerät, aber mithilfe der Hardware-ID/Vendor-ID findet man eigentlich alles.

Schwierig wird es bei der Grafiklösung, da dort wirklich nur HP-Treiber funktionieren.
In diesem Fall kann man aber auf eine ältere Notebookserie mit gleicher Grafikkarte zurück greifen.

Folgender Treiber sollte unter Windows 7 funktionieren:
http://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp56501-57000/sp56575.exe
Version:8.17.12.9593

oder

http://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp58001-58500/sp58395.exe
Version:9.18.13.0546

(ggf. die Treiber manuell mit 7-zip entpacken und installieren)

LG Swen
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, vielen dank!

hatte heute noch leider nicht die zeit dazu, um die installation auszuführen.
sorry für die idiotische frage aber woher krieg ich die hardware ID- vendor ID raus?
muss ich bei der umstellung auf windows 7 auf etwas verzichten? zb. die "beats" einstellungen?
 
Bodybuilding schrieb:
muss ich bei der umstellung auf windows 7 auf etwas verzichten? zb. die "beats" einstellungen?

Je nachdem, ob Du entweder bei HP oder direkt beim Hersteller einen passenden Treiber findest. Eventuell funktionieren auch manche W8-Treiber.
 
Bodybuilding schrieb:
sorry für die idiotische frage aber woher krieg ich die hardware ID- vendor ID raus?

Die Hardware ID finden Sie unter Start -> Systemsteuerung -> Gerätemanager -> Rechtsklick auf das fehlerhafte Gerät -> Eigenschaften.

Wählen Sie nun Details und Hardware ID aus. Notieren Sie sich bitte die Geräteinstanzkennung (PCI\VEN_) vollständig.

Bodybuilding schrieb:
muss ich bei der umstellung auf windows 7 auf etwas verzichten? zb. die "beats" einstellungen?
Wenn direkt IDT-Treiber von HP verwendet werden, dann nicht. Helfe gern dabei....

LG Swen
 
Zurück
Oben