HP Laserjet 2055dn Netzwerkdruck

flapsch20

Lieutenant
Registriert
Juli 2010
Beiträge
735
Hallo Community

Ich habe in meinem Arbeitsplatz ein Problem.
Wir haben Netzwerkdrucker, welche direkt über TCP/IP am PC angeschlossen sind. Auf dem PC ist lokal fast nichts installiert. Der User arbeitet über Citrix.

Jetzt ist es so, dass wenn er was ausdrucken will, der Printjob via Citrix Protokoll auf den PC geschickt wird und von dort zum Drucker. Ich seh den Druckjob auch und wie er verarbeitet wird. Dann verschwindet er und der Drucker fäng an zu drucken - in der Regel.

Das Problem liegt nun da, dass teilweise gar keine Ausdrücke oder erst sehr verspätet - mehr als 5min Wartezeit - ausgedruckt wird.

Da der Druckjob von Windows verarbeitet wird und an den Drucker geschickt wird, schliesse ich Citrix und Netzwerkprobleme aus.

Firmwareupdate habe ich schon auf die neuste Version gemacht. Einstellungen ebenfalls überprüft. Habe den original Treiber vom 2050 Model genommen (PCL 6) und auch den Universal Treiber von HP für PCL5.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.

Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch testen könnte?

Danke für eure Antworten.
 
Was sind das denn für Druckjobs? Hatte bei meinem mal das Problem, dass wenn ich PDFs mit vielen Grafiken gesendet hab, erstens die Verarbeitung extrem lange gedauert hat und zweitens manchmal der Arbeitsspeicher vom Drucker schlicht nicht für die Verarbeitung ausgereicht hat. Zugegeben, das war nen 2100er, also schon sehr alt. Aber vielleicht hilft es bei der Ursachenforschung.
Gruß
 
Moin,

bei dem Universaltreiber kenne ich diese verspäteten Ausdrucke auch, zumal das ganz System dann [ gefühlt] einfriert.
Ich bin, was Citrix angeht nicht ganz so im Thema drin, aber ich meine das wir bei uns einen HP LJ4 Treiber verwenden, mit dem funktioniert das Ganze problemlos.
Meiner Meinung nach werden die Treiber von HP aber auch immer schlechter vorallem was die PCL6 Geschichte angeht.

Viel Glück
TomSerV
 
Hallo, es gibt in Citrix (z.B. in der Presentation Console) eine Richtlinie die die Bandbreite der Internetleitung beschränkt. Und wenn die Datei große Grafiken beinhaltet, kann die Datei beim verarbeiten ziemlich groß werden.

Dies sieht man in der Druckerwarteschlange auf dem Terminsalserver. Es ist erstaunlich das z.B. 2 MB Dateien in der Warteschlange 50 MB groß werden.

Liebe Grüße
 
Danke für eure Antworten und sorry für meine Verspätete! :D

Dies geschieht ebenfalls wenn ich ein Word Dokument drucke, dass 47KB gross ist und keine Grafiken beinhaltet. Das komische ist, dass teilweise Dokumente mit und ohne Grafiken schnell gedruckt werden und urplötzlich einfach nichts mehr.

Was mich sehr verwundert.

In der Queue im TS kann ich leider nichts mehr nachschauen, wenn der Druck nicht rauskommt, da dieser schon zum PC und vom PC weg an den Drucker geschickt wurde.

Den HP LJ4 Treiber könnte ich mal testen, obwohl ich ein ungutes Gefühl habe, einen solchen alten Treiber einzusetzen ;)
 
Zurück
Oben