HP LaserJet 2200 will in Win7 x64 nicht so richtig

Registriert
März 2006
Beiträge
191
Hallo Leute,

ich habe einen LaserJet 2200DN, der über USB am Rechner hängt. Mit meinem alten Rechner mit XP 32 bit lief alles wunderbar. Aber in Win7 kann ich nur max. 600 dpi einstellen, obwohl der Drucker 1200 dpi kann. Und wenn ich was drucke, braucht der Drucker ewig, bis er anfängt zu drucken.

Dies ist mit dem Windows-Treiber (PCL5) sowie mit dem aktuellen HP Universal Driver x64 PCL5, PCL6 und PS so :(

Ich hab es eben mal im virtuellen XP (Virtual PC) probiert, da gehts genauso wenig.

Hat einer einen heißen Tipp?

Gruß René
 
hast es hiermit versucht:
http://h20000.www2.hp.com/bizsuppor...esId=28861&swLang=18&taskId=135&swEnvOID=4063

Dass mit den 600 dpi ist gut möglich, weil für das Gerät nur Standardtreiber in Windows drin sind und HP selbst nur den Universaltreiber anbietet. Da wrd man damit leen müssen, zumal bei Text eh kein Unterschied erkennbar ist.

Was die Geschwindigkeit angeht, solltest du mal in den Spooler-Einstellungen schauen und ein paar andere Einstellungen ausprobieren.
 
Erklärung steht oben. Universaltreiber = 600 dpi.
 
nein gibt es nicht.
DU musst schon froh sein, dass du überhaupt drucken kannst?
HP ist nicht grad großzügig in Sachen Treibersupport. Die stellen die Unterstützung immer recht früh ein.
 
Ich hab noch einen Brother HL-5170DN zuhause. Dafür gibt es sogar einen Treiber, zwar nicht für Win7, aber für Server 2008 x64. Mit dem Treiber kann der Drucker auch alles, was unter Win XP 32 bit geht :) Also werde ich den benutzen.

Dann kann der HP-Drucker mich mal unter Win7 :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp, Brother hat einen sehr guten Treiber-Support.
 
Zurück
Oben