hp laserjet p3500: seit win10 weder 2seitig noch findet er den schacht

ed_lumen

Captain
Registriert
März 2008
Beiträge
3.235
noch ein rückschritt seit dem wechsel auf dieses scheiß-system: der gute alte hp zickt. mir werden (unter HP) nur PCL 6 oder PCL 6 (v6.7.0) als treiber angeboten. mit beiden gelingt mir kein doppelseitiger druck (der unter win7 kein problem war) noch eine einstellung zu finden, bei der nicht erstmal die rote warnleuchte am drucker aufleuchtet, die ich für jedes einzelne blatt wegdrücken muß. ich meine mich zu erinnern, daß unter win7 pcl 5 lief, das wird mir aber nicht angeboten. hat jemand ne idee dazu? auf ratschläge wie "neuen drucker kaufen" kann ich sehr gut verzichten. danke.
 
Schimpf nicht auf Windows. Der Drucker ist eigentlich als nicht W10-kompatibel durch HP deklariert. :D

Schau mal ob Du noch einen aelteren Treiber (W7/8) findest fuer das Teil. Dann den aktuellen entfernen, das automatische Treiber aktualisieren deaktivieren und den aelteren Treiber (nach entpacken) versuchen manuell zu installieren.

Hast Du den Drucker per USB dran?

Egal.
 
Guckst Du mal hier bei hp und installierst den dort aufgeführten Treiber.

Muss irgendwie gehen. Ansonsten bei HP den Universaltreiber für Dein Windows 10 herunterladen und installieren. Dann, oder auch jetzt schon mal, bei Windows 10 in die Einstellungen und dort zu Drucker gehen und Deinen HP per Hand konfigurieren (installierte Details). Oftmals werden Duplexeinheit/Speicherausbau/Zusatzfächer usw. nicht automatisch gefunden, sondern müssen händisch eingestellt/nachgemeldet werden. Macht man aber nur 1x und dann läuft es.
 
dazu habe ich allen grund, es gibt da einen gewissen anderen thread unter win10.

der hp hängt am netzkabel. es gibt nur die genannten. irgendwie geht es ja längst. doppelseitig bisher eben nicht, auch bei entsprechender einstellung. weiterfummeln ist angesagt. so bad ... I hate win10.
 
Dann installiere doch wieder Windows 2000. Das passt zum Alters des Druckers. Und ja, der läuft mit allem auch unter Win 10. Da musst Du nur selbst Hand anlegen. Welcher Hardwarehersteller supported Geräte, die deutlich älter als 10 Jahre sind? Sei doch glücklich, er läuft unter Win 10.
 
man muß alles neu machen. und vor allem sowohl die settings im drucker als auch die in PCL6 koordinieren. dann geht wirklich alles wieder prima. HP macht gute arbeit und der drucker wird noch lange laufen. sowas schätze ich.
 
Zurück
Oben